E320 vs. Nissan Almera Sport

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

angenommen ein Mercedes E320 (220 PS) mit Automatik würde gegen einen Nissan Almera Sport (136 PS) mit Handschaltung in einem kleinen Sprintrennen antreten.

Der Nissan ist ein DIESEL und bedeutend leichter (knapp 1000 kg Leergewicht).

Wer würde/könnte gewinnen?

Der Mercedes hätte keine Chancen bei einem kurzem Sprint, oder? Ab welcher Streckenlänge würde der Mercedes aufholen können?

50, 100, 3000 Meter?

Situation ist folgende:

Ich fahre einen E320 und ein Kollege fährt den o.g. Nissan. Dieser Kollege hat mich herausgefordert für ein 50m Rennen.

Ich glaube nicht, dass ich eine Chance habe, aber ich werde ihm die Freude machen. Natürlich auf einem Privatgrundstück und just 4 fun.

Das Rennen ist natürlich totaler Blödsinn und dessen Sinn muss nicht weiter diskutiert werden, aber mich würde trotzdem eure Meinung interessieren.

Hat der Benz ein Chance?

77 Antworten

Der müsste eigentlich irgendwas um die 1360kg wiegen.

EDIT: Ups, zu spät 😉

Zitat:

Original geschrieben von dasLicht


Könnte sich bei so einer Strecke nicht die Automatik im Benz als Problem zeigen ?

Die berühmte "Automatikgedenksekunde"

Unser Diesel ist echt ne Rakete, aber die Verzögerung zwischen Tritt und Schub ist manchmal echt nervig.

Grüße

Andy

Wie wahr, wie wahr

Bin mal auf das Ergebniss gespannt

Sorry, ich muss mich korrigieren!

Es handelt sich um die 110 PS Variante. (81 kW circa?).
Wurde mit falschen Informationen versorgt.

Vielleicht wiegt das Auto aber auch über 1000 kg?
Ist ein 3-türer.

:-)

Und hier die technischen Daten in der Übersicht:
Nissan Almera 2.2 DI

Motor
Bauart: Turbodiesel-Direkteinspritzer, 4 Zylinder, 16 Ventile
Hubraum: 2.184 ccm
max. Leistung: 81 kW (110 PS) bei 4.000 U/min
max. Drehmoment: 238 Nm bei 2.000 U/min

Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit: 187 km/h
Beschleunigung: 0 - 100 km/h: 11,5 sec.
Gesamtverbrauch: 5,9 Liter auf 100 km

Maße und Gewichte
Leergewicht: 1.365 bis 1.470 kg
Länge: 4.184 (Viertürer 4.426) mm
Breite: 1.706 mm
Höhe: 1.448 mm
Radstand: 2.535 mm

Ähnliche Themen

Bei 50m hat der Nissan keine Chance. Bei dieser geringen Geschwindigkeit, die dann erzielt wird, ist der Grip noch entscheidend. Der Frontkratzer scharrt noch, während der Heckantrieb schon Traktion hat.

Zahn

50-m-Sprint

Hallo Faulwurf,

ich empfehle Dir auf jeden Fall, das "Rennen" nicht vollgetankt zu starten, und aus dem Auto ALLES rauszuräumen, was nicht drin sein MUSS.

Kofferraum komplett leer machen, Reserverad raus usw., denn das könnten letztendlich die entscheidenden Millisekunden bringen;-))

Viel Erfolg und Gruß
Espaceweiß

... und auf jeden Fall die ASR ausschalten !!!!

(ich weiß, die ASR klingt komisch, hab auch zwei mal überlegt, aber heißt so)

Gruß
Tobias

probierts doch endlich aus. so schwer kann das doch nicht sein, so ne pfeife abzuhängen 😉

mit sachen ausräumen, wie reserverad, machst du dich nur lächerlich wenn es rauskommt. daß du nichts schweres im kofferraum brauchst, is aber klar

und mach es bei regen
da er frontantr. hat steht er noch auf der stelle wenn du schon da bist
gruß
jochen

Zitat:

Original geschrieben von j.p.77


und mach es bei regen
da er frontantr. hat steht er noch auf der stelle wenn du schon da bist
gruß
jochen

das glaube ich weniger. ein MB ohne ASR im Regen?? da reicht eine kleine zuckung des lenkers, so wird er gedreht. kann sein dass ESP es wieder abfängt, aber ich habe schon mal ausprobiert, habe aber kein ESP und deswegen weiß ich es nicht wie das System daraf reagiert.

Wie gesagt gasgeben und das wars 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hier die Werte:

Mercedes E320 W210:
0-100 in 8,4s (Werksangabe)

Nissan Almera Sport 2.2 Diesel:
0-100 in 9,2s (Werksangabe)
0-100 in 9,6s (Testwert)

Leergewicht Nissan:
1288 Kg (Werksanagbe)
1360 Kg (Testgewicht)

Die Sache dürfte also klar sein.

ciao

Moin,

tut mir leid aber ich muss dich verbessern.

Mercedes E-320 1999-2002 0-100km/h 7.9sec laut Hersteller meiner läuft 7.5sec.

Mercedes E-320 1996-1999 0 - 100km/h 8.4 sec kaut Hersteller.

Mfg Tim

Warum soll der Reihenmotor ne halbe Sekunde langsamer sein?
Kann ich nicht glauben 🙂

Gruß Bert

Moin,
ich kanns mir auch nicht so richtig erklären, vll wegen überarbeitung des Motors, ich bin mir nicht sicher aber ich glaub der Mercedes E-320 von Bj. 1996-1999(vormopfw210) hat "nur" 218Ps????Also ich hab den "alten" 320 gehabt, da standt im Heft drin, das er 8.4 sec braucht, und in meinen aktuellen E-320 steht 7.9sec geschrieben, warum??Fragt mich nicht?

Der R-Motor hat 220PS und der V-Motor 224PS.
Bin beide Motoren schon gefahren und meiner Meinung nach beschleunigt der R-Motor ab 4000 u/min giftiger. 🙂 Aber selbst wenn es diesen Unterschied geben sollte....dann gibts ihn halt 😁

Gruß Bert 🙂

Hallo Münchhausen alias @TIM_BOMBER 😁

nimm doch die Finger von der Tatatur und verschone uns mit Deinen Lügenmärchen.

Vor 2 Tagen schriebst Du noch

Zitat:

... Moin,
ich bin gerade am überlegen mir einen gebrauchten E-320 CDI oder 400 CDI zu kaufen, von ende 04. Fahre zur Zeit noch ein w210 mopf Modell jedoch als 270 CDI, und ich finde der zieht nichts vom Hocker. Ist es sinnvoll den "neuen" gebrauchten jetzt zu kaufen oder sollte man aus irgendwelchen Gründen noch warten?Wie sind eigentlich die vormopfmodelle beim w211 in der Werterhaltung oder sollte man den W211 einfach überspringen?

nachzulesen hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Du hast dort witerhin geschrieben:

Zitat:

....du machst mich fertig,ich glaub ich bring mich um. ...

Ich kann mich da nur der Meinung von @h1schaefer anschließen 😎

Zitat:

... Das ist nett von dir.
Setze dein Vorhaben in die Tat um und befreie damit die Welt von einem Übel. ...

Alles nachzulesen im obigen Thread.

Ich habe zwar in einem anderem Thread empfohlen Deine Postings wegen Zeitverschwendung nicht zu lesen - aber mittlerweile glaube ich sollten es die anderen User doch tun.

Das erklärt nämlich, warum ich so "angesäuert" bin. 😠 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen