E320 Ölstand im KI abfragen
Hallo
Da mein alter 300E W124 wegen Rost in Rente geschickt wurde, habe ich mir einen E320 W210 (BJ 97 vor MOPF) geholt.
In der Bedienungsanleitung steht, daß man den Ölstand über das KI abfragen kann. Bei meinen E320 finde ich das leider nicht.
Darum die Frage: Vielleicht weis wer im Forum,wie es funktioniert.
LG
muk
29 Antworten
Hat leider nicht geklappt!
Vielleicht gibt's ein Kabel oder Stecker im Motorraum?
Wäre schön, wenn noch jemand was wüsste!
Ich würde auch lieber mit dem Staberl messen, aber leider, an meinem 320er (OM648) gibts sowas nicht. 🙁
Ob man dem elektr. Messdingsbums wirklich trauen kann?
Habe auch keinen Messstab am M112 E320.
Morgen muss ich mal "laaange" warten.
Der Anleitung nach, erkennt das System auch die Öl Qualität. Angeblich regelt sich danach die km bis zur nächsten Wartung.
Ähnliche Themen
N'abend gesagt an alle, ich habe zwar nen s210 mopf aber hat sich da soviel verändert zum Vorgänger? Ich dreh den Zündschlüssel auf 2, dann am Lenkrad die Tageskilometer wählen und dann mit den Pfeiltasten am Lenkrad bis Ölstand anzeigen und nach kurzer Zeit zeigt er das Ergebniss an. Klingt bei euch so umständlich?
Lieber gruss
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 28. November 2016 um 18:53:10 Uhr:
Habe auch keinen Messstab am M112 E320.
Morgen muss ich mal "laaange" warten.Der Anleitung nach, erkennt das System auch die Öl Qualität. Angeblich regelt sich danach die km bis zur nächsten Wartung.
Also die M112er im 210er haben alle einen Ölmessstab, erst ab 211er gab es keinen mehr.
Zitat:
@drago2 schrieb am 28. November 2016 um 21:53:03 Uhr:
Also die M112er im 210er haben alle einen Ölmessstab, erst ab 211er gab es keinen mehr.
In meiner Betriebsanleitung steht, dass die größeren Motoren keinen Messstab hätten. Auf den ersten Blick habe ich auch keinen gefunden.
Dafür hat das Abfragen heute Morgen geklappt. Das warten betrug etwa 5 Sekunden.
Zitat:
@EastBenz schrieb am 28. November 2016 um 20:20:28 Uhr:
N'abend gesagt an alle, ich habe zwar nen s210 mopf aber hat sich da soviel verändert zum Vorgänger? Ich dreh den Zündschlüssel auf 2, dann am Lenkrad die Tageskilometer wählen und dann mit den Pfeiltasten am Lenkrad bis Ölstand anzeigen und nach kurzer Zeit zeigt er das Ergebniss an. Klingt bei euch so umständlich?
Ja, beim VorMopf ist die Anzeige im Kombiinstrument noch anders als beim Mopf. Pfeiltasten gibt es keine (weder am KI noch am Lenkrad). Am linken Rand gibt es drei Knöpfe (+, - und 0) und rechts drei Knöpfe (h, m und R)
Hier kann man das sehen: http://www.abload.de/img/img_006195y78.jpg
Wenn du einen W210 hast mit dem M112 drin dann hat der auch einen Peilstab für den Motor, oder du hast ein besonderes Modell.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 16. August 2016 um 17:48:22 Uhr:
Ich würde auch lieber mit dem Staberl messen, aber leider, an meinem 320er (OM648) gibts sowas nicht. 🙁
Lifetime-Füllung? 😁😁😁
Schbass...
funktioniert ohne Problem Schlüssel einstecken dann nach rechts drehen auf 2 Schalterstellung das alle Kombi Instrument Lampen leuchten und so nach 15-20 sek. erscheint das Ölkännchen dann 2x kurz die 0 Taste undschon sagt er dir den Ölstand. ;-)
Gruss trixn ( gerade getestet ) TOP