E320 CDI sporadischer Leistungsverlust
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einen W210er 320 CDI T-Modell zugelegt. An sich ein schöner Wagen. Das Problem das ich habe ist folgendes:
Der Wagen hat manchmal einfach kaum Leistung, da fühlt es sich an als würde ich in einem Auto mit 100 PS sitzen, nach einem Neustart hat er dann manchmal auf einmal mehr Leistung, aber gefühlt immer noch nicht die, die ein 320er eigentlich bringen sollte. Dabei dreht der Motor aber immer hoch, nur ganz selten hab ich es erlebt, dass der Motor in den Notlauf ging und er dann nur bis 3000 U hochgedreht hat.
Außerdem kommt ziemlich viel schwarzer Qualm wenn ich das Gaspedal mal richtig durchtrete!
Den Luftmassenmesser habe ich schon getauscht, der Luftfilter und der Dieselfilter sind auch neu.
Ich frage mich woran es jetzt liegen könnte?!
Könnt ihr mir helfen?
Danke im Voraus!!!🙂
Mit freundlichen Grüßen
20 Antworten
Hallo,
Ich weis das Thema ist schon länger her aber was war das Problem, und wurde eine Lösung gefunden?
Mfg
Bei meinem war es der ladeluftschlauch vom Kühler zum Turbo der war defekt.
Dazu habe ich noch den Raildrucksensor neue Dichtung eingesetzt. ( Der war beim Fehler auslesen gefunden worden.)
Bin dann 1 Wochen später nach Köln gefahren und ist mir einmal noch aus gegangen. Danach nicht mehr. Kein Rußen weder EPC Fehler noch sonst was.
1000 km Autobahn gefahren und alles super.
MfG
Gerd
Zitat:
Hmm okay...Wo genau geht denn der ansaugweg los und wo hört der auf?
hatte es denn nun geklappt
@ROBKAA
der von dir zitierte Beitrag ist aus 2018 und der User wurde gelöscht.
Ähnliche Themen
Hi,
hab mir jetzt die Antworten nicht durchgelesen, sorry wenn ich der Zweite bin, der die Idee äußert: Bei unserem war die Unterdruckdose am Turbo defekt. Die Membran konnte den Druck nicht mehr halten und das Auto ging bei Konstantfahrt in den Notlauf. -Gefühlt keine 100 PS mehr.
Neustart und alles i.O. bis zum nächsten Ausfall.
Das kannst Du mit einer Unterdruckpumpe gut prüfen. Denn die Kolbenstange nicht anzieht und auch bei konstantem Unterdruck die Position hält, wäre das ein potenziell verdächtiger Verursacher.
Viel Erfolg!
Hallo zusammen,
meiner hat auch ein ähnliches Problem, geht in den Notlauf sowie er halbwegs warm ist. Heute ist der Beim Boschdienst zum auslesen (kann ja kaum noch einer heutzutage) mal sehen was bei raus kommt.
Fahrzeug ist ein E320T CDI mit jetzt 227tkm.
Zusätzlich geht bei zweistelligen Plusgraden draußen jetzt auch das Getriebe wieder in den Notlauf , da vermute ich aber das es wieder die Steuerplatine ist (wurde vor 70tkm schon mal getauscht beim selben Fehlerbild).
Gruß Stephan