Zitat:
@E500AMG schrieb am 8. September 2023 um 09:01:14 Uhr:
Im älteren S-Klasse-Modelle-Bereich wird ihm auf Anfrage der 140er als Diesel oder mit LPG abgeraten bei der hohen Fahrleistung. Ich hatte ihm dann eher zum W221 als CDI geraten.
Würde nach einem Mopf-Modell Ausschau halten, so bis echten 200 Tkm. Für den Motor zählen als Belastung unter anderem der Kaltstart. Wenn die Maschine dann 250 km am Tag durchläuft, ist das dann ein Fahrzeug, welche man in den Autobörsen mit 400 - 500 Tkm hat. Motortechnisch meisst noch für weitere viele km möglich.
Das Fahrwerk wird bei der Km-Laufleistung die Archilles-Sehne sein! Die Basis muss passen, meisst wurde bei 200 Tkm schon einiges am Fahrwerk erneuert.
+ 3 Mille auf der Seite, falls ein Defekt aufkommt.
Vergesst nicht, die S-Klasse ist ein Fahrzeug für Vielfahrer und viele Km gebaut.
Interessant wäre das Budget für das Fahrzeug.
moin betrag wäre ca 12.000€
Danke für die Information und hilfe