E2oo springt nicht an

Mercedes E-Klasse W210

Servus Gemeinde,

ich bin heute morgen ca 8 km gefahren und hab den Wagen dann für ca 10 Min. abgestellt. Danach ist er angesprungen, mies gelaufen und ausgegangen. Die Startversuche danach waren erfolglos. Es klang wie wenn die Kiste abgesoffen wäre, Kerzen waren aber nicht nass. Nach ca 1 Stunde habe ich dann den letzten Versuch unternommen, bevor ich ein Taxi rufen wollte....er sprang an und ist ganz normal gelaufen.

Nun habe ich nach Recherchen ein K40 Relais erfahren und irgendwie habe ich den Eindruck, dass es daran liegen könnte. Jedoch habe ich in diesem Zusammenhang was von Wegfahrsperre, Anlasser, Benzinpumpe gelesen. Was genau macht denn dieses Relais und passt das Fehlerbild dazu?

Gruß Alex

24 Antworten

Ja hat er. Die machen gar nichts. Da meine IR FB hiunüber ist und per Schlüssel verriegelt wird, ist die WFS gar nicht aktiv. Fehlerspeicher weiss ich nicht, da ich noch nicht dazu gekommen bin den auslesen zu lassen.

Tja hättest Du mit Startpilot getestet, müssten wir jetzt nicht raten und Du hättest Dir den neuen KWS gespart.....

Aber immerhin, die Benzinpumpe fördert nicht. Da hilft wohl nur messen, ob an ihr eine Spannung anliegt.

Warum glaubst du das es nicht die Spritpumpe ist? Wärst nicht der Erste.

Zitat:

@Anderas schrieb am 16. November 2019 um 14:41:57 Uhr:


Warum glaubst du das es nicht die Spritpumpe ist? Wärst nicht der Erste.

Ist so ein Gefühl. Die Pumpe war nie laut o.ä. Aber klar kann sie deswegenn dennoch verrecken. Vielleicht ist ja auch ein Kabel abgefault

Ähnliche Themen

Update....keine Spannung an der Pumpe...K40 geöffnet, Relais mit Finger bewegt...Pumpe läuft... Zündung an...Relais zieht an...Fahrzeug startet und läuft... Probefahrt....Fahrzeug warm...springt nicht an...er hustet und blubbert wie wenn er will...Da ist ein zweites Relais im K40 welches anzieht und nach paar Sekunden wieder löstr...ist das normal? Beim ersten Mal hilfsweise anziehen hat das Relais die Pumppoe einfach weiterlaufen lassen...danach nicht mehr....

Ich werde jetzt die Pumpe als auch das Relais tauschen. Hat Jemand ein K40 mit A210 540 04 72 rumliegen welches funktioniert und kein Vermögen kostet?

Warum willst Du die Pumpe tauschen? Die kann nichts dafür, wenn keine Spannung anliegt 😉

Immerhin ist das Problem eingegrenzt. K40 oder WFS....

Zitat:

@tomate67 schrieb am 17. November 2019 um 12:12:14 Uhr:


Warum willst Du die Pumpe tauschen? Die kann nichts dafür, wenn keine Spannung anliegt 😉

Immerhin ist das Problem eingegrenzt. K40 oder WFS....

Nö...er ist ja angesprungen. Ich habe den Verdacht dass die Pmpe ab und an nicht macht was sie soll. Er hat auch die Anzeichen, dass er ansprigen will und der Kraftstoffdruck nicht reicht. WFS schleiesse ich aus, da seit Wochen per Schlüssel verriegelt wird und die WFS über Transponder deaktiviert wird. Ich habe noch den alten Klappschlüssel....nix FSB??? also kein Stummmelschlüssel

Zitat:

@AlexHel schrieb am 17. November 2019 um 11:31:40 Uhr:


Update....keine Spannung an der Pumpe...

????

Es gibt auch noch ein Kraftstoffpumperelais. Weiß aber nicht, wo es beim 210er sitzt. Beim 202 sitzt es neben dem hinteren Sicherungskasten in einem seperaten Halter. Das Relais is Grün und hat eine eigene Sicherung.
Bei Bedarf, hätte ich mehrere K40, oder Kraftstoffpumpenrelais für kleines Geld vorrätig. Alles weitere per PN.

Gruß

Jürgen

Es ist vollbracht. Die Karre läuft wieder. Zum einen hatte das K40 ne Macke und das Pumpenrlais hat nicht immer angezogen, zum Anderen hatte auch die Pumpe ne Macke und ist trotz Spannung nicht angelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen