e280 t hat leistungsabfall über 4000u
frohe weihnachten.
seit kurzem zeigt mein 280iger beim beschleunigen einen konntrollierten leistungsabfall ab 4000u das hat er vorher nicht gemacht.dachte dann wechsel mal den sprittfilter der war auch total zu und stell den spritt von e10 auf super um weil ich vermutete das die klopfregelung mir die leistung zurück nahm.habe auch wegen dem vielen schlamm im filter eine flasche systemreiniger verfahren aber trotzdem nur geringe verbesserung.
mein verdacht ist jetzt der LMM oder eine schlappe benzinpumpe.was sagt ihr dazu?
danke für euer kopfzerbrechen sven
17 Antworten
Hui... das hast dann aber auch beim Spritverbrauch gemerkt oder? Soweit mir bekannt, wenn der Stecker ab is, dann bekommt das Steuergerät das Signal "kalt" und er bleibt solange in der Kaltstartphase...
Gruß
gemerkt schon aber war ja eh kalt und glatt da konnte ich nicht über 80 fahren dann waren das nur 2 liter mehr. schlimmer war aber das er schlecht ansprang gerade wenn er warm war.und beim beschleunigen vibrierte der motor und wollte kurzzeitig nicht hochdrehen.aber jetzt läuft er wieder für ordentlich verdiente 11 liter.s
gruss sven
Hallo zusammen,
Zitat:
[...]
es mag sein das der motor viele unterdruckschläuche hat, was deinen problem betrifft ist jedoch nur einer zuständig. an dem kommst du drann wenn du die ansaugbrücke demontierst. ich hab auf dem bild markiert wo du hinschauen musst. wenn die klappe nicht öffnet, fühlt sich das auto an wie 20 ps weniger..
[...]
wo kommt denn der Unterdruckschlauch her, der dort dran gehört? Leider finde ich das offene Ende nicht und auch im WIS konnte ich dazu keinen Eintrag finden.
Viele Grüße
Chrissi