E270 CDI chiptuning bei 180000 km sinnvoll?

Mercedes E-Klasse W210

hallo habe einnen mercedes e-klasse 270 cdi bj 10/2000 und möchte einen chiptuning vornehmen dh. booster2 wie bei ebay angeboten. gibts da welche bedenken wegen der km leistung?
danke in voraus

Beste Antwort im Thema

Warum holst Du diese alten Freds alle hoch😕, dieser ist aus 2004?
Diese Themen sind hier ausgiebig durchgekaut worden und wer darüber Infos braucht, benutzt die Suchfunktion!
Die Antworten die Du dazu gibst sind auch keine Neuheiten, alles hier schon gesagt worden!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das Chipthema ist ein Evergreen. Fast alle Volvo mit 5-er Diesel 168 PS- Motor haben einen ruinierten Motor durch Tuning. Der Nachfolger hat 186 PS und ohne Probleme, es ist aber auch Turbo und vieles anders. Die Elektronik kann es alleine nicht. Schon garnicht solche für 29,98€ aus Ebay.
Chiptuning wäre schön, wenn es vom Werk, also vom Hersteller mit einer Option angeboten wäre. Man könnte doch spielend zwei oder drei optimierte Programme haben, umschaltbar mit einem Schalter. Ich z.B. würde gerne eine maximale Geschwindigkeit auf 200 km/h akzeptieren, wenn aber gleichzeitig der Verbrauch erheblich abnimmt. Also eine Ökostellung und alternativ für Dorfheinis eine Powerstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Booster2?? Was soll das sein?

So ein Billigflopangebot?
Oder eine anständige Firma??

Richtig gemacht ist auch 180t KM kein Problem.
Die Leistungsspitze wird ja nur in seltenen Fällen abgerufen und nicht dauerhaft.

Natürlich kann nach 2t KM was kaputtgehen, aber das muss dann absolut nicht am Chiptuning liegen.

Die meisten, die hier posten und Probs mit dem Motor haben, haben zB kein Chiptuning.
Eigentlich hatte keiner Chiptuning der Probs mit dem Motor hatte.
Würde allerdings jetzt nicht soweit gehen und behaupten,d as man mit Chiptuning keine Motorprobleme mehr bekommt 😁😁

Mit dem Ebaykram wäre ich aber vorsichtig.

Das ist voellig korrekt, die KM Laufleistung hat mit dem sogenannten Chiptuning nix zu tun. Wenn was vom Motor geflogen kommt, dann waere es sowieso gekommen, mit und auch ohne CHIP. Obwohl ich lieber Motoroptimierung hoere, denn das klingt nicht nur besser, nein es ist trefffender.....Moin, moin, Jungs, MfG

Zitat:

Original geschrieben von rebbe


Das Chipthema ist ein Evergreen. Fast alle Volvo mit 5-er Diesel 168 PS- Motor haben einen ruinierten Motor durch Tuning. Der Nachfolger hat 186 PS und ohne Probleme, es ist aber auch Turbo und vieles anders. Die Elektronik kann es alleine nicht. Schon garnicht solche für 29,98€ aus Ebay.
Chiptuning wäre schön, wenn es vom Werk, also vom Hersteller mit einer Option angeboten wäre. Man könnte doch spielend zwei oder drei optimierte Programme haben, umschaltbar mit einem Schalter. Ich z.B. würde gerne eine maximale Geschwindigkeit auf 200 km/h akzeptieren, wenn aber gleichzeitig der Verbrauch erheblich abnimmt. Also eine Ökostellung und alternativ für Dorfheinis eine Powerstellung.

Wenn welche ueber Ebay irgendwelche Ueberbrueckungswiderstaende fuer den Lufteinlasssensor zum ueberbruecken anbieten und damit die Motorelektronik falsche Infos bekommt, seit Ihr schuld die so einen Schrott kaufen!!!

Das ist voellig korrekt, die KM Laufleistung hat mit dem sogenannten Chiptuning nix zu tun. Wenn was vom Motor geflogen kommt, dann waere es sowieso gekommen, mit und auch ohne CHIP. Obwohl ich lieber Motoroptimierung hoere, denn das klingt nicht nur besser, nein es ist trefffender.....Moin, moin, Jungs, MfG

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerhorst01


Warum holst Du diese alten Freds alle hoch😕, dieser ist aus 2004?
Diese Themen sind hier ausgiebig durchgekaut worden und wer darüber Infos braucht, benutzt die Suchfunktion!
Die Antworten die Du dazu gibst sind auch keine Neuheiten, alles hier schon gesagt worden!

ich bin durch die suchfunktion auf diesen thread gekommen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen