ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E250 Power?

E250 Power?

Themenstarteram 21. Juli 2008 um 9:01

Hallo, habe eine E250 Facelift!

Das Auto hat 113PS, was kann ich machen damit diese etwas mehr power bekommt!

Vielleicht hat schon jemand erfahrungen damit!

Danke

Gruss Hannes

Beste Antwort im Thema
am 21. Juli 2008 um 14:27

moin,

ein bißchen kann man da schon optimieren, z.b. förderbeginn früher stellen, vollastschraube drehen bringt da doch einiges.

ciao

ulf

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hdenki

Hallo, habe eine E250 Facelift!

Das Auto hat 113PS, was kann ich machen damit diese etwas mehr power bekommt!

Vielleicht hat schon jemand erfahrungen damit!

Danke

Gruss Hannes

Verkaufen und einen E300 kaufen.. alles andere (Turboumbau, anderer Motor+Eintragung, etc..) kostet nur mehr Zeit und Geld...

Gruß,

bf360s

Ich fahre selber den gleichen Benz und habe mich etwas schlau gemacht. Es gibt nichts wirklich sinnvolles, nur ein anderer Motor!

Is nicht bös gemeint, aber nutze das geld lieber um ihn in den originalzustand zurückzubauen. Das auto sieht fürchterlich aus.

Sieht aus wie gewollt und NICHT gekonnt !!!

Gruß Hakiwaki

die schwere SEC Haube abbauen... 2 KM/H

Die Haube in eine Farbe Lackieren und dann noch die ganzen Aufkleber entfernen das macht schon viel aus. ;)

Geht nicht gibt's nicht! Am besten fragst du diese Jungs hier:

Dieselboost

am 21. Juli 2008 um 14:27

moin,

ein bißchen kann man da schon optimieren, z.b. förderbeginn früher stellen, vollastschraube drehen bringt da doch einiges.

ciao

ulf

Zitat:

Original geschrieben von ulf r.

moin,

ein bißchen kann man da schon optimieren, z.b. förderbeginn früher stellen, vollastschraube drehen bringt da doch einiges.

ciao

ulf

Die Lichtung im Spam-Wald...

 

Rückstromdrosseltuning hast Du vergessen... :D

 

Unwissende verspotten sowas natürlich gerne, aber von Ulf R. genannte Maßnahmen sind verhältnismäßig sehr effektiv und insbesondere in Pölerkreisen schon lange kein Geheimnis mehr.

 

Zu Beachten: Es sollte vor irgendwelchen Eingriffen kein Reparaturstau vorhanden sein.

 

MfG

Shango

In dem Filmbeitrag sind ja die alltäglichen Fahrsituationen anschaulich dargestellt!

Aber ich wusste nicht, dass Schweröl auch für Fahrzeuge tauglich ist, oder hat der Dieselkat versagt?

am 21. Juli 2008 um 20:15

haste dir sowas mittlerweilen besorgt, haydar?

ciao

ulf, mit 300TD tdi-fresser:D

Zitat:

Original geschrieben von greenline87

 

In dem Filmbeitrag sind ja die alltäglichen Fahrsituationen anschaulich dargestellt!

Aber ich wusste nicht, dass Schweröl auch für Fahrzeuge tauglich ist, oder hat der Dieselkat versagt?

Nein, das ist dazu da, dass die Polizei nicht das Kennzeichen erkennen kann, wenn die davon dieseln:D.

Aber so wie die sich anhören denke ich mal, dass die den Kat für die Mehrleistung vergessen haben, beim Wiedereinbau:D.

Aber ich sehe es auch immer, wenn ich nen Kickdown mache, wie schwarz dat is hinter mir. Aber nicht so lange und viel:)

am 22. Juli 2008 um 5:28

Bei nem 124er Saugdiesen darf das nicht sein. Was isn das für einer?

Nach Video topic ein 190 D und 300 T D.

am 22. Juli 2008 um 7:20

Ich meinte Bennis Kiste

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus

Ich meinte Bennis Kiste

Wenn ich mich nicht irre, dann müsste das ein OM 612.903 sein. kann das sein. Ist nämlich nen 300D von 1992 mit 113 PS.

Gut ich meine der hat auch schon 5400100 km runter, aber ich dachte immer das sei erstmal nach der Laufleistung normal und ich sehe bei mir öfters W124 Diesel rumfahren, die dann auch stark rußen. Ich fahre auch meistens "Opafahrweise" und wenn ich dann einmal Kickdown mache steht halt ne kleine Wolke auf der Straße, aber beim zweiten mal binnen paar Minuten ist es schon weniger. Ok, Abgasuntersuchung hat er vor nem Monat auch nur mit Hängen und Würgen geschafft:mad:.

Ist da vielleicht nur was flasch eingestellt:confused:.

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen