E200 (2011) - Coupé > Qualm bei Kaltstart
E200 - Coupé
Baujahr 2011
Benzin / Automatik
Hallo Freunde,
neuerdings qualmt es bei Kaltstart am Morgen tierisch aus dem Auspuff. Wiederholte Starts am Tage sind problemlos. Fahrverhalten ohne Beanstandung.
Ist da was an den Einspritzdüsen - bzw. der Steuerung ?
Besten Dank schonmal und
Gruß
Uwe
19 Antworten
Zitat:
@reini-ak1 schrieb am 19. November 2015 um 17:56:51 Uhr:
Hallo @ SaunahausKannst Du mal fragen ob man das im Vorfeld auch wechseln kann.
Ich habe den gleichen Wagen nur mit 35000 Km.
Demnach kommt das bei mir auch, nur halt später.Mfg
Das wirst du aber bezahlen müssen. Auf Verdacht wird nicht auf Garantie / Kulanz übernommen
So, heute Morgen war mein Cabrio zum Wechsel der Hohlschraube in der Werkstatt. Ich habe ca. 1 Stunde gewartet und konnte den Wagen dann wieder mitnehmen. Die Kulanzanfrage bei MB ergab, wie auch bei Hamma-u, 50 % / 50 %.
So habe ich zunächst 60,18 € bezahlt. Mehr konnte meine Werkstatt da zunächst auch nicht machen. Aber wie auch bei Hamma-u habe ich mich gerade per Mail an Maastricht gewendet und um Übernahme der restlichen 50 % gebeten. Meiner Ansicht nach handelt es sich ja nicht um eine "verschleißbedingte" Reparatur sondern um einen bereits vorhanden gewesenen Fehler den MB ja durch ein verändertes Teil / Schraube nun behoben hat.
Mal sehen was dabei heraus kommt. Ich werde berichten.
@ reini-ak1: Um deine Frage zu beantworten... Der Kundendienstmeister sagte mir, Mercedes stellt Mängel / Fehler nur dann ab wenn sie auch auftreten. "Präventiv" erfolgt das nur bei sicherheitserheblichen Mängeln!
So finde ich es auch logisch.
Aber reini-ak1, qualmte dein Auspuff nicht auch in letzter Zeit blau und die Nachbarn haben dich darauf aufmerksam gemacht...? 😉
Mercedes konnte und wollte es bei mir gar nicht kontrollieren da der Motor warm war und es auch gar nicht jedesmal blau qualmt.
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 24. November 2015 um 12:54:50 Uhr:
So, heute Morgen war mein Cabrio zum Wechsel der Hohlschraube in der Werkstatt. Ich habe ca. 1 Stunde gewartet und konnte den Wagen dann wieder mitnehmen. Die Kulanzanfrage bei MB ergab, wie auch bei Hamma-u, 50 % / 50 %.
So habe ich zunächst 60,18 € bezahlt. Mehr konnte meine Werkstatt da zunächst auch nicht machen. Aber wie auch bei Hamma-u habe ich mich gerade per Mail an Maastricht gewendet und um Übernahme der restlichen 50 % gebeten. Meiner Ansicht nach handelt es sich ja nicht um eine "verschleißbedingte" Reparatur sondern um einen bereits vorhanden gewesenen Fehler den MB ja durch ein verändertes Teil / Schraube nun behoben hat.
Mal sehen was dabei heraus kommt. Ich werde berichten.@ reini-ak1: Um deine Frage zu beantworten... Der Kundendienstmeister sagte mir, Mercedes stellt Mängel / Fehler nur dann ab wenn sie auch auftreten. "Präventiv" erfolgt das nur bei sicherheitserheblichen Mängeln!
So finde ich es auch logisch.Aber reini-ak1, qualmte dein Auspuff nicht auch in letzter Zeit blau und die Nachbarn haben dich darauf aufmerksam gemacht...? 😉
Mercedes konnte und wollte es bei mir gar nicht kontrollieren da der Motor warm war und es auch gar nicht jedesmal blau qualmt.
Danke @Saunahaus
Guter Tipp.
Heute kam aus Maastricht die positive Antwort. Man übernimmt auch die andere Hälfte der Kosten aus Kulanz.
Auszug aus der Antwort: "...Obwohl die Betriebsdaten gegen eine höhere Kulanz sprachen, haben wir uns aufgrund Ihrer Kundentreue zur Kostenübernahme entschieden...."
(Damit meinte man wohl die relativ hohe Laufleistung, über 82.000 Km...)
Diese Sache hat meine bisherigen positiven Erfahrungen mit MB / Kulanz wieder einmal bestärkt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:03:46 Uhr:
Heute kam aus Maastricht die positive Antwort. Man übernimmt auch die andere Hälfte der Kosten aus Kulanz.Auszug aus der Antwort: "...Obwohl die Betriebsdaten gegen eine höhere Kulanz sprachen, haben wir uns aufgrund Ihrer Kundentreue zur Kostenübernahme entschieden...."
(Damit meinte man wohl die relativ hohe Laufleistung, über 82.000 Km...)
Diese Sache hat meine bisherigen positiven Erfahrungen mit MB / Kulanz wieder einmal bestärkt...
Hier zahlt sich aus, immer zu MB zu gehen.
Mache ich auch so.