E10 kommt nicht !

Opel Vectra C

Soeben hat Minister Gabriel im ARD-Morgenmagazin erklärt, dass er von der Einführung der Ethanol-Beimischung (E10) abgerückt ist.

Es wird auch keine Nachverhandlung oder einen späteren Termin geben.

Nach Auswertung der Zahlen wären in Deutschland über 3 Millionen Fahrzeuge betroffen gewesen.

Ledigliich die auch jetzt schon vorhandene 5%-Beimischung bleibt

Aufatmen für alle 2.2 direct - Fahrer 😉

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Freut euch mal nicht zu früh. Die EU Biokraftstoff-Richtlinie wird voraussichtlich noch dieses Jahr überarbeitet. Wollen wir mal hoffen, dass es bei den bisherigen 5,75% bis 2010 bleibt.

Außerdem war ja auch ein Hauptgrund für die Pläne zu E10 die Argumentation:
Bioethanol = umweltfreundlich = Zugeständnisse an die Hersteller beim CO2 Grenzwert.

Da gibt es also immer noch gewichtige Interessensgruppen, die die E10 Einführung durchdrücken wollen. Und wie man an der Bahnprivatisierung und der Gigaliner Zulassung aktuell sehr gut sehen kann, lassen die auch nicht so schnell locker, bloß weil ein Minister nein gesagt hat.

Die gesetzte Zeitmarke der EU ist 2012. Alle anderen Länder lassen sich bis dahin Zeit, bis auf Deutschland, hier meinten sie es schneller anzugehen, auch um den dt. Herstellern zu helfen.

Alle Neuwagenkäufer Benziner sollten darauf achten, ob mindestens E10-Eignung vorliegt.

Auch 2012 wird E10 Der Umwelt nicht ein Gramm CO2 ersparen, aber das interessiert ja nicht.
Bei der Herstellungskette von Ethanol aus Zuckerrüben etc. wird soviel CO2 verpustet dass kein E10 Kraftstoff das je einsparen könnte.
Erheblich dramatischer noch beim weltweit größten Ethanol Hersteller Brasilien: Die Regierung unterstützt den Anbau von Millionen von HA Zuckerrohr in der Landwirtschaft um Ethanol zu gewinnen.
Da wo heute Zuckerrohr angebaut wird stand vorher jahrtausende alter Regenwald, und der Zuckerrohranbau soll erheblich vorangetrieben werden, die Folgen kann man sich ausmahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen