E10: Freigabe ja! Haftung nein!

Habe am Wochenende einen lustigen Brief von Citroen Deutschland gelesen.

Darin stand sinngemäß:

"Ihr Fahrzeug ist für den Betrieb mit E10 Kraftstoff freigegeben, für Schäden die daraus entstehen können, übernehmen wir keine Haftung".

Diese Antwort war für den Fragesteller nicht sonderlich "befriedigend" - da mußte ich ihm Recht geben; ist schon blöd wenn man auf der einen Seite ne Freigabe dafür erteilt, aber dann für mögliche Schäden nicht gerade stehen möchte.

Wie sieht es bei anderen Herstellern aus?

Beste Antwort im Thema

Andere hersteller winden sich da mit schwammigen formulierungen aus der bredouille. Da wird dann so sachen gesagt wie "prinzipiell verträgt ihr fahrzeug E10, jedoch könnte es sein dass teile des kraftstoffsystems stärker angegriffen werden".

Stärker angegriffen als was? Könnte sein? Na danke.

Ich find die antwort von citroen korrekt. Es kann bedenkenlos betankt werden. Wenn dann aber nach ner betankung zufälligerweise grade die 20 jahre alte durchgerostete kraftstoffleitung undicht wird, bitte nicht dem hersteller wegen der freigabe in die schuhe schieben. Solche spezialisten solls ja geben...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von luckyjackq1


Mein freundlicher sagt finger weg, obwohl E10 freigabe.
Ausserdem ist E10 nicht für Autogasautos geeignet.

Hi,

warum das denn? - Besonderer Hintergrund bzgl. "Zuendwilligkeit" des Sprits, oder was sonst?

(Die Info bzgl. div. Standheizungen (fehlende Freigabe der Hersteller dazu), insbesondere bei AUDI (?) etc., habe ich gelesen. - "Verstehen" tue ich es trotzdem nicht, weil die "Dinger" normal auch mit "Spiritus pur" klaglos zu betreiben sein sollten, wenn die Dichtungen das ebenfalls "durchstehen" koennen(!)).

Wo hast du denn das gefunden mit den Autogastfahrzeugen?
Ich fahre zwar nicht mit E10, würde mich aber mal interessieren.
Habe gestern im Fernsehen gesehen, dass der Chefmotorenentwickler von BMW gesagt hat, dass E10 bei JEDEM Motor zu erhöhtem Verschleiß führt.

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Habe gestern im Fernsehen gesehen, dass der Chefmotorenentwickler von BMW gesagt hat, dass E10 bei JEDEM Motor zu erhöhtem Verschleiß führt.

Die aussage wurde revidiert. im übrigen wurde der bericht verdreht. es ging um nicht din-konformen sprit im ausland.

die industrie ist schon lange vorbereitet.

Zitat:

Nach Angaben von VW garantieren alle Autobauer den problemlosen Zusatz von Zellulose-Ethanol-Gemischen: zehn Prozent (E10) in Nordamerika und fünf Prozent (E5) in Europa. [...]
"Die innovativen Antriebskonzepte von Volkswagen sind bereits für die Zumischung von bis zu zehn Volumenprozent Bioethanol zum Ottokraftstoff [..] gerüstet", machte VW-Forschungs-Chef Matthias Rabe auf der Grünen Woche 2006 deutlich.[..]

Was ist denn wenn eure autos mit E5 kaputt gehen? wer ist dann schuld?

Seit 2003 tanke ich keinen Diesel/Benzin mehr. Nicht ein einziger Motor hat sich aufgelöst. Egal ob es jetzt ein Toyota, Ford, Citroen oder ein VW oder Daimler war. Jeder der Motoren lief klaglos mit hohen Alkoholdosen 30 bis 70 prozent.

Hallo,Leute, macht der Motorenentwickler von BMW sich da nicht lächerlich?
Warum meldet er sich erst jetzt , wenn es so ein zerstörerischer Kraftstoff ist?
Oder wollte er auch mal etwas populistisches sagen.
Gehen nur BMW - Motoren kaputt? Dann wäre es ein Armutszeugnis.
Was tanken die Amis in BMW -Fahrzeuge ?
!5 % Zusatz und sie laufen , oder nicht.
Das sind die Sachverständigen , denen man glauben muß.
Gruß Giovanni.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von giovannibastanza


Hallo,Leute, macht der Motorenentwickler von BMW sich da nicht lächerlich?
Warum meldet er sich erst jetzt , wenn es so ein zerstörerischer Kraftstoff ist?
Oder wollte er auch mal etwas populistisches sagen.
Gehen nur BMW - Motoren kaputt? Dann wäre es ein Armutszeugnis.
Was tanken die Amis in BMW -Fahrzeuge ?
!5 % Zusatz und sie laufen , oder nicht.
Das sind die Sachverständigen , denen man glauben muß.
Gruß Giovanni.

Der BMW-Motorenmann hat grundsätzlich recht, insofern, dass im Ethanol immer Wasser enthalten ist. Das Ethanol-Wassergemisch ist nicht vollständig trennbar. Und dieses Wasser ist schlecht fürs Öl, denn das ist hygroskopisch, also wasseraufnehmend. In der Bild-Zeitung hat irgendein Experte vom ADAC zum Thema gesagt, dass das Wasser ja bei den hohnen Oeltemperaturen verdunstet. Das ist auch richtig, nur bleibt dann eben der Wasserdampf im Kurbelgehäuse und kondensiert. Ausserdem ist die Frage ob Wasser, wass in der sog. Emulsion d.h. dem Motorenöl enthalten ist, tatsächlich bei 100°C verdampft.

Gruss , die Rotznase

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Krbpirat


Wenn die Garantie vorbei ist haftet der Hersteller nicht mehr .
Das ist eigentlich logisch.

Seltsamerweise gibt es immer noch Zeitgenossen, die das im Falle der Verwendung von E10 anders sehen...

Hallo,das ist ganz und gar nicht logisch.Was hat der Verbrauch von E10 (und dessen Folgen)mit der Fahrzeuggarantie zu tun?

Entweder gibt der Hersteller das betreffende Fahrzeug für E10 frei,dann haftet Er für Schäden welche durch E10 entstehen,oder er gibt die Freigabe nicht.

Aber wie ich das sehe wollen sich ALLE,Hersteller und Politiker,vor den möglichen Folgen drücken.

Das ist meine persöhnliche Meinung,aber in Deutschland wird leider viel unausgegorener Mist auf den Markt geworfen.Vor allem von unseren unausgegorenen`` Politikern.

Viele Grüße
K.H.H.

Zitat:

Original geschrieben von K.H.H.


Aber wie ich das sehe wollen sich ALLE,Hersteller und Politiker,vor den möglichen Folgen drücken.

Genauso ist das. Deswegen:

Finger weg

.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Genauso ist das. Deswegen: Finger weg .

Was tankst Du denn so ethanolfrei?

Quiz zu E10

Die Polizei tankt die dubiose Plörre auch nicht.

Polizei darf Dienstwagen nicht mit E10 betanken

@blizzard75

Diese Maßnahme ergibt Sinn, die Streifen fahren alle Diesel! 😁

Zitat:

Original geschrieben von blizzard75


Die Polizei tankt die dubiose Plörre auch nicht.

Polizei darf Dienstwagen nicht mit E10 betanken

Na ja, bei dem geringen Benziner-Anteil bei der Polizei nicht weiter schlimm.

Sonst schauen alle immer übereifrig in die USA. Warum nicht auch diesmal? Dort wurde E10 bereits vor Jahren eingeführt und die Schäden halten sich in Grenzen.

Bedenklicher finde ich (wenn es denn stimmen sollte), dass nicht exakt festgelegt ist, was E10 ist bzw. das die Qualität an manchen Tankstellen im europäischen Ausland ''schlecht'' sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI


... Diese Maßnahme ergibt Sinn, die Streifen fahren alle Diesel! 😁

Zitat:

http://www.welt.de/.../...darf-Dienstwagen-nicht-mit-E10-betanken.html


Die Anweisung des Landespolizeiamtes an alle Dienststellen betrifft 160 mit Superbenzin betriebene Fahrzeuge.

... vielleicht erst mal lesen 😉

Kein Hersteller wird eine Garantie für die Verwendung von E 10 bei bestehenden Altfahrzeugen geben.
Moderne Direkteinspritzer vertragen es nicht, weil die Einspritzanlage Schaden nehmen wird.

Ökobilanz ist negativ!
Weil Verbrauch ansteigt, und Rohstoff- bzw. Lebensmittelpreise steigen.
Unabhängigkeit von Erdöl!!!

Völliger Schwachsinn,

Ökosprit macht etwa 1 % des gesamten Weltverbrauches aus. Laut eines Manager bei Shell!

CO2 Emmission:

Zu vernachlässigen, USA + China stoßen p.a 14 Milliarden Tonnen aus , BRD 380 Millionen Tonnen, also etwa 2,7% der beiden Nationen, global etwa 1,5 %.
Selbst wenn in der BRD kein einziges Gramm CO2 ausgestoßen würde, würde das für das Weltklima keine Verbesserung bringen.

Einsparpotenziale:
Flugverkehr reduzieren,
Verpackungswahn begrenzen
Bauern Ihre Erzeugnisse vor Ort vermarkten lassen
Statt Weltraumforschung Agrarforschung in Entwicklungsländern betreiben
Solar- und Windenergie fördern und effizienter machen
Wasserstoff als Energieträger nutzen ( Wasser ist nahezu unbegrebzt vorhanden )
Anfangen wieder logisch zu denken( Bundesregierung abschaffen)
Mehr Volksentscheide zulassen

Fazit:

Deutschland kann nichts tun, um das Weltklima zu retten!

Dem AMI geht es um seine Arbeitsplätze und dem Chinesen ist es um seine Wirtschaft und den künftigen Wohlstand, weil es sonst Volksaufstände gibt.
Die 3. Welt verhungert, weil sich die Preise für Getreide verdoppelt haben, auch hier werden die Menschen Aufstände machen.
Und unsere BIO- und ÖKO-Bauern werden die Übeltäter des Planeten werden, weil Ihre Erträge nur etwa 50 % der konventionellen Landwirtschaft ausmachen.
Und es ist bis heute nicht erwiesen, das diese Produkte besser sind,oder weniger Schadstoffe enthalten.
Also irgendwann wird der hungernde Schwarzafrikaner fragen, warum er hunern muss, während der deutsche Ökobauer nur die Hälfte des möglichen Ertrages aus seinem Grund und Boden holt.

Wann wird man auf diesem Planeten erkennen, dass der Weg, der eingeschlagen wurde einfach fasch ist?
Die Globalisierung funktioniert nicht, Mega-Konzerne sind wie Heuschreckenschwärme immer auf der Jagd nach Profit und schonen nichts und Niemanden.
In der Zukunft werden Mega-Konzerne das sagen haben, in den Sektoren Enerigie, Medizin, Geld und Rohstoffe, sowie Wasser und Lebensmitteln.

Da intressiert es einen Dreck, wie die CO2 Billianz ist, weil ein Großteil der Bevölkerung ums nackte Überleben kämpfen wird.
Dieser Kampf wird Kriminalitätsraten steigen lassen, Mord und Totschlag bringen,
und irgendwann wird man auch erkennen,
das 7 Milliarden Menschen mehr CO2 verursachen als 4 Milliarden, die wir vor 30 JAhren waren.

Zitat:

Original geschrieben von kc24



Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI


... Diese Maßnahme ergibt Sinn, die Streifen fahren alle Diesel! 😁

Zitat:

Original geschrieben von kc24



Zitat:

http://www.welt.de/.../...darf-Dienstwagen-nicht-mit-E10-betanken.html


Die Anweisung des Landespolizeiamtes an alle Dienststellen betrifft 160 mit Superbenzin betriebene Fahrzeuge.
... vielleicht erst mal lesen 😉

Hi,

kann folgenden Hintergrund haben:

VW hat fuer div. 1.4 und 1.6 FSI-Motorbaureihen die Verwendung von E10 wg. Schaeden an den Einspritzpumpen ausgeschlossen.

Siehe Screen Shot im Anhang dazu ...
Quelle

Ich bezweifle aber, das diese Fahrzeuge noch "im Dienst" sind, weil meist fuer vier Jahre geleast und dann weg 😉

Vw-variant-1-6-fsi

Zitat:

Original geschrieben von tobby2307


Deutschland kann nichts tun, um das Weltklima zu retten!

Es gibt da ohnehin nichts zu retten, da der Einfluss des durch Menschen verursachten CO2-Ausstosses das Klima überhaupt nicht oder nur in höchst geringem Masse beeinflusst. Die CO2-Hysterie dient in erster Linie als Vorwand für die Erhebung neuer und höherer Steuern sowie für eine massive Umverteilung von Reichtum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen