E-Zeichen bei CarHifiProdukten

Hallöle,

hab grad meinen TFT bekommen.

Darauf hab ich aber kein e-prüfzeichen gefunden.
Darf ich das dann überhaupt in mein Auto einstellen ?

Darf der Händler von dem ich es habe - von ebay - überhaupt solche Produkte verkaufen ?

Wollt ich nur mal wissen.
Der kriegt ihn eh wieder zurück, da er mir ein falsches Gerät aufbrummen wollte...
Naja.

Danke.
Gruß Ralf

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Zum Thema E-Prüfzeichen.
Erstmal macht sich der Händler strafbar und zum zweiten Du,wenn Du damit erwischt wirst.
Es sei den Du kannst nachweisen das es vor dem Stichtag(ich weiss des Datum nimmer)eingebaut wurde .

Da ich ihn erst seit gestern habe, werd ich ihn wohl schlecht vor nem Stichpunkt der vor langer Zeit war eingebaut haben können....

Dann werd ich dem Herren wohl mal eine eMail schreiben müssen, dass ich mein komplettes Geld samt beidem mal Porto zurückbekomme..

Kann ich doch verlangen oder ?
Fernabsatzgesetz....

wenn es nicht ausgeschlossen wurde kannst so was. Sitzt der Händler schon in Deutschland, könntest ja mal die ebay Auktion posten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Artikel-Nr: 2489011392

Wie gesagt hat anderes Modell geschickt.
Dann kam noch dass ich mich freuen soll, dass er mir ein besseres Modell geschickt hat.
Sieht aber nicht danach aus.

Hab auch mal seine AGBs gelesen, da steht dass er nur sofort-kaufen sachen zurücknimmt, keine ersteigerten.
Aber nach dem fernabsatzgesetz glaub ich muss er auch die ersteigerten sachen zurücknehmen...

Mit diesen E Prüfzeichen muss ich da jetzt auf jedes Gerät schauen ob es so ein Zeichen hat oder wie??!!
Da kauft man schon Marken Geräte und muss trotzdem noch auf sowas gucken!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas18Nbg


Mit diesen E Prüfzeichen muss ich da jetzt auf jedes Gerät schauen ob es so ein Zeichen hat oder wie??!!
Da kauft man schon Marken Geräte und muss trotzdem noch auf sowas gucken!

Ne keine Angst bei Markenprodukten, bzw. bei größeren Billigmarken da sind die E-Zeichen schon immer dabei.

Meißt auch n CE-Zeichen oder n TÜV.

Da müssen die doch irgendwie alle durch.

Bloß bei ausländischen Sachen da muss man schauen.
Und wie du siehst hats mein Teil nicht.
Ist also nicht geprüft und ich glaub wenn mein Auto deswegen abbrennt bin ich selber schuld...

Also mal erlich das Teil sieht absolut scheiße aus an deiner Stelle schick das Ding wieder zurück und spar auf ein besseres Gerät *g*

Macrom hab ich schon gesehen und bin sehr überzeugt davon Preislich auch ganz ok für 7 tft und dvd player ist ganz ok

Zitat:

Original geschrieben von Andreas18Nbg


Also mal erlich das Teil sieht absolut scheiße aus an deiner Stelle schick das Ding wieder zurück und spar auf ein besseres Gerät *g*

Macrom hab ich schon gesehen und bin sehr überzeugt davon Preislich auch ganz ok für 7 tft und <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=dvd&v=56">dvd</a> player ist ganz ok

ja klar hab doch schon gesagt dass das teil zurück MUSS.....

was meinst mit deinem letzten satz ?

Von Macrom gibt es so ein Set 7" TFT mit DVD Player für ca 1000 Euro!! Ein Kumpel von mir hat sich das erst in den 2er Golf gebaut und er ist total zufrieden damit!! Von Eton gibt es doch auch so ein Set mit TFT und Player!!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas18Nbg


Von Macrom gibt es so ein Set 7" TFT mit DVD Player für ca 1000 Euro!! Ein Kumpel von mir hat sich das erst in den 2er <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Golf&v=56">Golf</a> gebaut und er ist total zufrieden damit!! Von Eton gibt es doch auch so ein Set mit TFT und Player!!

ich brauch aber nur nen TFT.......

player hab ich schon nen eigentlich recht guten...

Hi !

Also "E" hat nix mit "CE" oder "TÜV" zu tun...........

Wenn der Kunde ein solches Gerät selbst einbaut kann Dir gar nix passieren.........Gesetzmäßig usw............alles in allem ist die ganze Rechtssprechung doch sehr sehr dehnbar.........

Wenn ein "E-"Zeichen bzw. Prüfung nachgereicht wird ist es auch kein Problem..........das nächste.........schon mal die E-Nummern angeguckt ? E13 E3 usw...........E3 ist glaub ich Detuschland...........E13 die Türkei.........schon mal drüber nachgedacht seit wann die Türken in der EU sind ????

Dann eine Handgefertigte Endstufe kan naufgrund der fertiguns differenzen keine E-Zulassung bekommen..........aber einige haben eine........komsich...........

Eine Prüfung kostet in etwa 5000.-Euro pro Produkt..........bei 15 verschiedenen Endstufen kommt da was zusammen............wird was geändert brauchts ne neue Prüfung, und seis nur die Farbe der Endstufe........*ggg*

Naja was soll man da noch viel dazu sagen.........und was davon stimmt konnte mir auch noch niemand sagen...........bekommst ja keine definitive Aussage von nem Zuständigem Amt !

Was ist mit den Händlern in Italien ? Alles EG.......warum haben die keine "E"-Zeichen ?

Gruß
Ralf

PS: Hab mal gehört wenn die Endstufe oder das Teil ein "CE"-Zeichen hat bekommt man auch niemals Probleme !

Re: Hi !

Zitat:

Original geschrieben von RWMedia


Wenn der Kunde ein solches Gerät selbst einbaut kann Dir gar nix passieren.........Gesetzmäßig usw............ !

Bist Du Dir da 100% sicher ?

Ich hab da schon anderes gehört .

HI !

Man hört sooo viel.............alle Sinfoni haben keine "E"-Zulassung, warum ? Weil Handmade............

Gibt noch sooo viele Endstufen die rumfahren und keine "E" haben...........auch neue !

Erkundige Dich mal............."E" und "CE"......"CE" gilt weltweit........."E" Europaweit..............keine Richter der Welt klagt Dich an wenn Deine Endstufe kein "E" aber ein "CE" hat...............

Also, solange es nicht definitv Europaweit geregelt ist kann mir das ziemlich egal sein...........ich bin aus dem Schneider wenn der Kunde die Anlage in Betrieb nimmt.............das zum Thema "Haftbar als Händler"..............und wenn die ne "CE"-Prüfung hat, die übringens fast gleich der "E" ist, nur etwas schärfer seh ich da kein Problem..........

Eher ein Problem...........keiner kennt sich aus und keiner kann da eine defintive Aussage machen, in keinem Amt in dem ich bisher angerufen hab.....................also was soll ich da bitte machen ?

Gruß
Ralf

Re: HI !

Zitat:

Original geschrieben von RWMedia


Man hört sooo viel.............alle Sinfoni haben keine "E"-Zulassung, warum ? Weil Handmade............

Gibt noch sooo viele Endstufen die rumfahren und keine "E" haben...........auch neue !

Erkundige Dich mal............."E" und "CE"......"CE" gilt weltweit........."E" Europaweit..............keine Richter der Welt klagt Dich an wenn Deine Endstufe kein "E" aber ein "CE" hat...............

Also, solange es nicht definitv Europaweit geregelt ist kann mir das ziemlich egal sein...........ich bin aus dem Schneider wenn der Kunde die Anlage in Betrieb nimmt.............das zum Thema "Haftbar als Händler"..............und wenn die ne "CE"-Prüfung hat, die übringens fast gleich der "E" ist, nur etwas schärfer seh ich da kein Problem..........

Eher ein Problem...........keiner kennt sich aus und keiner kann da eine defintive Aussage machen, in keinem Amt in dem ich bisher angerufen hab.....................also was soll ich da bitte machen ?

Gruß
Ralf

Hallo Ralf,

aber das Teil hat halt überhaupt kein Prüfzeichen...

Somit kann ich s doch zurückschicken und er muss beides mal porto zahlen oder ??

Sag mal Ralf, kannst mir vielleicht n Angebot für n TFT INDASH machen ?
ralf@ralfmueller.info

Gruß Ralf

Mit zurückschicken ist auch so ein Ding, dann hat man weder das Geld, noch die Ware, einem Kumpel von mir ist es so gegangen, war zwar nur ne Laptop-Tasche für 35euronen, aber der hat das Geld nie wieder gesehen..

Dennis

Hi !

Ein Rückgaberecht hast Du sowieso...........außer er hat es bei der Auktion ausdrücklich ausgeschlossen............Grund kann ein Sonderposten oder sowas sein............einfach nur was finden was er in der Auktion nicht angegeben hat oder etwas fehlt............Bild ist miserabel..........

Normal geht das !

Ok, Monitor.............schau mal da rein........ www.maxxline.de

Ist das evtl. was dabei ?

Gruß
Ralf

Deine Antwort