e Kadett 1,6l 75 Ps Ruckelt und zieht manschmal net mehr. )=
Servus,
ich fahre auch einen Opel -E- Kadett carbio 1.6l mit 75Ps
Ich habe das selbe problem, zum beispiel anfahrt an einer ampel schalte vom 1. ---> rein in den 2. kuplung kommen gelassen gefolgt vom Gas pedal puuutz fängt er an zu stotern und ich seh im auto aus wie ein scheibenwicher der als hin und her springt.
Aber! der Motor stirbt nicht ab ich halte kurz die kuplung getretten und spiele ein wenig mit zwischen gas und lass dann die kupllung kommen, tataaa es geht weiter ok.* kopfschweis abwischen rückspigelen schauen (;
Gestern bin ich von Wiesbaden nach Frankfurt gefahren leider verfahren. Dann hatte ich noch eine strecke von 25 km. aber bis Frankfurt city keine probleme gehabt.
Danach wo ich gemerkt habe das ich mich verfahren habe ich also ^^GIB IHM^^ die zeit muss ich wieder aufholen fing das problem an
auf der autobahn Stotter Stotter Stotter und ich sah wieder aus wie ein scheibenwischer im auto. aber das ding ist, was viele hier das problem haben das bei euch der Motor ausgeht aber bei mir net.
Er Stotert kurz ich also kuplung halten 3 sek. höhere drezhal bringen damit beim einkuppeln kein geschwindigkeits verlust steht und weiter.
naja irgendwann kamm ich an meinen ziel an.
Später wieder heim gefahren selbe problem, ich kein bock mehr gehabt und dachte mir scheiss drauf ich will nach hause Frankfurt ----> Wiesbaden ( über kelsterbach ) Flughafen <--- Frankfurt [ Autobahn A3 ] ^^ GIB IHM ^^ und dazu mus ich echt sagen für ein auto was gerade mal 2 jahre jünger ist als ich sprich PKW Bj. 89 macht ihm in seinem alter Technich gesehen keiner was vor und konstanz 190-200 km/h Ohne ruckeln mehrer Kilometer dann kamm ich in den bereich rein Tempo 130 km/h und wieder das ruckeln.
Meine Frage jetzt:
ihr meint das wäre wegen dem Verteiler aber wieso macht er dann erst schlapp nach ein paar kilometern und nicht gleich am Anfang?
Bitte helft mir
Zündkerzen & Zündfinger erneuert!
Pls warte auf eine antwort Vielen dank an alle Thread mitglieder
Gruß
altesauto
18 Antworten
Böser Hendrik😁😁
Hast du ein schrottplatz in der nähe???
Fahr dort hin und frag ob du mal einen Verteiler aus nem Gleichen Motor ausbauen darfst bzw ob die einen da haben! Den Verteiler dann Tauschen und ne Probefahrt machen!
Problem weg: Das ding bezahlen und freuen!
Problem nich weg: Das ding wieder Zurückgeben und in Arsch beissen!
Achja natürlich vorher abklären ob der Schrotti das mitmacht!😉
Verteilerkappe hat er jetzt schon neu - hat aber danach erst erzählt, daß die MKL an war.
PS: Dicken, deinen Signatur-Spruch hat doch deine Mutti zu Dir gesagt, stimmts ? 😉😁
Dicken signatur spruch? versteh ich net xD
bin ich in die werkstatt gefahren, der hat am Verteiler mit einem spezial schlüssel rum gedreht und jetzt funzt wieder einwandfrei!
Juhu kann wieder auto fahren xD
Danach hab ich ihn gefragt was er für die arbeit jetzt haben will+ Morgen komme ich nochmal dann baust du mir mein Mitteltop und endtop noch zusammen sprich was willst du haben für reine arbeitslohn er so ja wir kennen uns schon lange gib mir einfach 30 € gut ist^^ xD
Naja ich geb ihm moche 50€ und gut ist xD
Vielen dank leute das ihr mir geholfen habt!
Gruß
Altesauto - Erkan aus wiesbaden