e Kadett 1,6l 75 Ps Ruckelt und zieht manschmal net mehr. )=
Servus,
ich fahre auch einen Opel -E- Kadett carbio 1.6l mit 75Ps
Ich habe das selbe problem, zum beispiel anfahrt an einer ampel schalte vom 1. ---> rein in den 2. kuplung kommen gelassen gefolgt vom Gas pedal puuutz fängt er an zu stotern und ich seh im auto aus wie ein scheibenwicher der als hin und her springt.
Aber! der Motor stirbt nicht ab ich halte kurz die kuplung getretten und spiele ein wenig mit zwischen gas und lass dann die kupllung kommen, tataaa es geht weiter ok.* kopfschweis abwischen rückspigelen schauen (;
Gestern bin ich von Wiesbaden nach Frankfurt gefahren leider verfahren. Dann hatte ich noch eine strecke von 25 km. aber bis Frankfurt city keine probleme gehabt.
Danach wo ich gemerkt habe das ich mich verfahren habe ich also ^^GIB IHM^^ die zeit muss ich wieder aufholen fing das problem an
auf der autobahn Stotter Stotter Stotter und ich sah wieder aus wie ein scheibenwischer im auto. aber das ding ist, was viele hier das problem haben das bei euch der Motor ausgeht aber bei mir net.
Er Stotert kurz ich also kuplung halten 3 sek. höhere drezhal bringen damit beim einkuppeln kein geschwindigkeits verlust steht und weiter.
naja irgendwann kamm ich an meinen ziel an.
Später wieder heim gefahren selbe problem, ich kein bock mehr gehabt und dachte mir scheiss drauf ich will nach hause Frankfurt ----> Wiesbaden ( über kelsterbach ) Flughafen <--- Frankfurt [ Autobahn A3 ] ^^ GIB IHM ^^ und dazu mus ich echt sagen für ein auto was gerade mal 2 jahre jünger ist als ich sprich PKW Bj. 89 macht ihm in seinem alter Technich gesehen keiner was vor und konstanz 190-200 km/h Ohne ruckeln mehrer Kilometer dann kamm ich in den bereich rein Tempo 130 km/h und wieder das ruckeln.
Meine Frage jetzt:
ihr meint das wäre wegen dem Verteiler aber wieso macht er dann erst schlapp nach ein paar kilometern und nicht gleich am Anfang?
Bitte helft mir
Zündkerzen & Zündfinger erneuert!
Pls warte auf eine antwort Vielen dank an alle Thread mitglieder
Gruß
altesauto
18 Antworten
Tausch den ma!
Der gibt meist nach und nach sein Geist auf!
Gerne sind die Stecker verbindung sich auch am auflösen!
Alles im Allen tippe ich aber auf den Verteiler!
Genau. guck dir mal die 4 Kontakte in der Verteilerkappe an - dann siehste schon worans liegt.
Habe gestern die Verteiler kappe abgeschraubt waren ja nur 2 scharauben und innen drine also wo der finger entlang schießt war eine weise Korißion drauf beschichtet habe versucht ein wenig mit einem Cuter messer dir beschichtung runter zu kratzen aber no go.
Meint ihr ich soll den gesamten Verteiler kaufen? also beim Schäfer & schäfer oder stahlgruber kosten der verteiler insg. 230,00€
gruß
altesauto
nee, du brauchst nur die Kappe, ist billig. Das ist die richtige (es sei denn du hast die orangene bosch).
Ähnliche Themen
ne meine kappe ist schwarz wenn ich die stecker abziehe von der verteiler kappe dann sehen die anschluss polen aus wie als wenn dort kalkablagerungen wären.
also meinst eich soll nur die Verteiler kappe wechseln?
gruß
altesauto
ja, das wirkt Wunder.
ich hätte mir den Finger erspart, aber den haste ja schon neu. Verteilerkappe ist auch nur ein verschleißteil.
ja defintiv verschleißteil mich wundert es nur das es von heut auf morgen mit dem gulasch angefangen hat.
Ok dann werde ich mich gleich mal auf den weg machen und mir eine neue verteiler kappe kaufen.
Was mach ich wenn es nich dort dran liegt?
abwarten, es liegt bestimmt daran - hatte ich auchmal - & selbst wenn der Fehler woanders liegt, Kappe tauschen ist nie verkehrt.
ok testen wir mal dann geh ich jetzt mal schnell zum schäfer & schäfer und kauf mir ne neue kappe berichte gleich was los ist bin ungf. 45 min wieder da bis gleich.
Gruß
altesauto
Verteiler kappe gewechselnt aber problem immer noch und dazu noch ist mir aufgefallen das er röhrt sein gestern aber nicht laut er röhrt leise vor sich hin woran können diese probleme liegen und gestern ist ermir ausgegangen mehrmals und Motor kennleute hat gebrannt gestern und wo sie gebrannt hat, hat er so gut wie garnicht mehr gezogen denke mal wegen notprogramm oder?
gruß
altesauto
Das erfährst du mit deinem Fehlercode.
ok ich fahre dann mal zur werkstatt lass ihn mal nachschauen, danke dir ich berichte wenn ich zurück bin.
Danke viel mals für die informationen.
Gruß
altesauto