E-Bay - nur Schrottreifen?
Hab mir bei E-Bay schon etliches gekauft (Elektronik, Handy, etc.) und war mit der Ware eigentlich immer zufrieden. Nur beim Kauf von Gebrauchtreifen habe ich den Eindruck, dass da viel Schrott gehandelt wird. Einmal kaufte ich Reifen, die waren einseitig abgefahren (war auf dem Bild natürlich nicht zu sehen) und schon fast an der Verschleißgrenze. Konnte ich gleich entsorgen. Dann habe ich neulich einen Satz gebrauchter Winterreifen gekauft. Die Alufelgen waren in Ordnung, nur die Reifen machten dermaßen laute Abrollgeräusche (Sägezahn), teilweise auch einseitig abgefahren. Hat mir 300 Euro gekostet - nur Schrott. Zudem musste ich noch für 40 Euro die passenden Radschrauben kaufen, da die Original-BMW Radschrauben für diese Alufelgen zu kurz waren. Rückfrage beim Verkäufer - wusste natürlich nichts von den passenden Radschrauben.
Vom Gebrauchtreifenkauf bei E-Bay hab ich erst mal die Nase voll.
Da kauf ich mir lieber gleich günstige Neureifen und muss mich nicht ständig rumärgern.
Haben andere auch ähnlich negative Erfahrungen gemacht, oder hatte ich einfach nur Pech?
Rufus24
Beste Antwort im Thema
es ist doch klar das man gebrauchte reifen sich nicht kauft ,schon garnicht wenn man nicht die quelle kennt ,wenn ich die reifen von einem freund oder bekannten kaufen kann dann schon ,aber über ebay niemals
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
ich kaufe immer gebraucht reifen übers ebay, bisher ca. 10 sätze, bin zu geizig für neue, und noname will ich nicht kaufen. daher danke ich den wahnsinnigen leuten, die meinen sie mußten bei 5mm ihre reifen gegen neue tauschen. DANKE. so gibt es immer eine win win situation.
Danke für Deinen Beitrag! Endlich einer der es ausspricht.
Das Forum wird leider zu oft von den für-mein-Auto-nur-das-beste Fanatiker plattgedrückt, so dass für Vernunft kein Raum mehr bleibt.
eBay ist sicherlich ein Risiko. Aber ist es nicht so mit jeder Sache? Das Risiko bestimmt meist den Preis. Wer kein Risiko will, muss mehr bezahlen. Wie auch bei der Geldanlage - wer nichts riskiert, bekommt nur Minizinsen auf dem Sparbuch. Wer sich traut auch mal Verluste einzustreichen, hat eine gute Chance am Ende als Gewinner dazustehen.
So kann man auch bei eBay das Risiko eines Fehlkaufs minimieren. Ausschließen läßt sich das nicht. Aber gleich alle eBay Käufe so miserabel darzustellen ist einfach nur blöde.
Es geht aber um das Risiko gebrauchte Reifen und nicht Geld!
Und wenn Euch es besser kommt, mit gebrauchten Reifen zufahren, denn kann es mal schnell passieren das wir bei dem Thema "An der falschen Stelle gespart" sind.
Mehr Toleranz und Einsicht würde dem einen oder anderem aber sicherlich gut tun.
Nicht jeder ist bereit oder hat vielleicht gar nicht die Möglichkeiten, sich für 600 Euro einen Satz neuer Reifen zu kaufen.
Auf der anderen Seite muss man vielleicht auch mal der Verkäufer sein und seine teuer gekauften, ach so tollen Reifen wieder verkaufen. Wenn sie bei eBay niemand kaufen würde, weil sich das einfach nicht gehört, gebrauchte Reifen zu kaufen, was macht derjenige dann mit seinen neuwertigen Schlappen? Wäre das nicht schade, die vergammeln zu lassen?
Ich freue mich, dass es Möglichkeiten wie eBay gibt. Und das auch dann, obwohl mein letzter Reifenkauf total in die Hose gegangen ist. Jetzt hoffe ich auf Geld zurück... Wenn nicht, naja, eben Pech gehabt.
Ich toleriere solche Sachen nicht, wobei ich mit meinem und dem Leben anderer spiele.
Soll jeder so machen wie er gerne möchte, ich ziehe mir solche Puschen nicht auf.
Und 600.-€ zahle ich eh nicht.
Und wer Reifen in den Größen fährt, weil getunt oder ein Wagen der gehobenen Klasse fährt, weiß das Reifen in der Kategorie teurer sind und sollte es sein lassen.
am besten man nimmt runderneuerte, die sind viel billiger als Neureifen und trotzdem getestet, nicht so wie gebrauchte Reifen!!
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Kann nicht klagen - haben erstes schon gebrauchte Reifen über Ebey verkauft. man muss dann halt gute Bilder machen und genaue Angaben zu Alter, Zustand etc.....Zum anderen habe ich auch schon mehrmals Felgen und Reifen (auch gebrauchte) über Ebay gekauft.
Allerdings sollte man auf sehr detaillierte Anzeigen achten mit super Bildern. Der Verkäufer sollte positives Bewertungsprofil haben und ggf. Rückfragen detailliert beantworten.
Bislang habe ich gebrauchte Reifen auch nur persönlich abgeholt und vor Ort bezahlt - falls das dann der Anzeige nicht entspricht, kann mann zur Not noch einen Rückzieher machen. (war aber noch nie nötig).
Auf jeden Fall kann man hier gutes Geld sparen - meine aktuellen Winterreifen habe ich für 150 Euro erworben, 4x Pirelli 205/50 mit 7mm Profil. Dazu gebrauchte VW Alus für 120,-
Allein 4 neue Pirellis wären jenseits der 350 gelegen - finde das lohnt sich auf jeden Fall.
Dem schließe ich mich zum Einen freundlich an...und behaupte daß dieses Schema für eigentlich alle Aktionen über ebay gilt 🙂