E-Bay - nur Schrottreifen?
Hab mir bei E-Bay schon etliches gekauft (Elektronik, Handy, etc.) und war mit der Ware eigentlich immer zufrieden. Nur beim Kauf von Gebrauchtreifen habe ich den Eindruck, dass da viel Schrott gehandelt wird. Einmal kaufte ich Reifen, die waren einseitig abgefahren (war auf dem Bild natürlich nicht zu sehen) und schon fast an der Verschleißgrenze. Konnte ich gleich entsorgen. Dann habe ich neulich einen Satz gebrauchter Winterreifen gekauft. Die Alufelgen waren in Ordnung, nur die Reifen machten dermaßen laute Abrollgeräusche (Sägezahn), teilweise auch einseitig abgefahren. Hat mir 300 Euro gekostet - nur Schrott. Zudem musste ich noch für 40 Euro die passenden Radschrauben kaufen, da die Original-BMW Radschrauben für diese Alufelgen zu kurz waren. Rückfrage beim Verkäufer - wusste natürlich nichts von den passenden Radschrauben.
Vom Gebrauchtreifenkauf bei E-Bay hab ich erst mal die Nase voll.
Da kauf ich mir lieber gleich günstige Neureifen und muss mich nicht ständig rumärgern.
Haben andere auch ähnlich negative Erfahrungen gemacht, oder hatte ich einfach nur Pech?
Rufus24
Beste Antwort im Thema
es ist doch klar das man gebrauchte reifen sich nicht kauft ,schon garnicht wenn man nicht die quelle kennt ,wenn ich die reifen von einem freund oder bekannten kaufen kann dann schon ,aber über ebay niemals
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ähhhhhhhhhhhh solange es genug spinner gibt die gebrauchte reifen irgendwo kaufen gibts auch genug nörgler....ich vertick mitlerweile alle alten reifen bei egay. ok ich geb immer alle mängel an aber als kleines beispiel:14 jahre alte winterschluffen mit 5mm profil -> 40euro
10 jahre alte goodyear pellen mit neuwertigem profil -> 140 euro (neue haben 200 gekostet)
halloooooooooo???? wer solch einen scheissdreck kauft der hat netmehr alle latten am zaun. ich hab IMMER das alter, den zustand und alle infos zu geschrieben und immer nach dem motto "wens ne kiste bier reicht bin ich zufrieden". wen ihr gute ware wollt dann kauft sie NEU!!! aber stimmt das kost ja geld 🙄
ich kann dem nice nur recht geben. wiso wegschmeisen wens doch meistens irgend einen trottel gibt der das zeugs kauft.
und dann is der verküfer schuld der ab und an noch blöder als der käufer ist? fragt doch mal eure frauen oder mütter was ein sägezahn ist....und glaubt ihr wirklich das die sowas wissen? ich finde das immer zum kotzen wen man wegen der eigenen geldgeilheit irgend einen scheiss kauft und dann dem verkäufer betrug unterstellt.
Hallo,. wer dir soviel für so ein müll zahlt ist selbstschuld. Aber ich kauf mir nur sachen, bei denen ich mir sicher bin, dass ich sie haben will. Und wieso soll ich 350euro für ein reifen zahlen, wenn ich einen gebrauchten.-guten bei ebay für 150euro bekomme als beispiel. oder kaufst du dir nur neue autos???? wobei wir beim thema wären, ich wusste vor 1,5jahren auch nicht, dass mein auto so ein haufen ist. Habe in den Benz mittlerweile nach 10-11 gefahrenen kilometern um die 17tausend euro investiert!!!! Solch ein pech hat NIEMAND hier im Forum!!!!Wenn ihr nur wüsstet!!!🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Wer 1000 Euro für Felgen oder 17 000 € für sein Fahrzeug hat, kann sich auch ordentliche Reifen holen.
Blindes Vertrauen ist immer gut.
Eben wer 10 jahre alte Reifen kauft ist selber schuld.
Bei ebay kaufe ich keine Reifen- schon gar nicht gebraucht und neue kriegt man überal billiger als bei ebay.
Kaufe bei www.reifenpreisbrecher.de
-sind dort billiger als bei den anderen bekannten grossen Händlern.
Da rentiert es sich schon gar nicht gebrauchte zu kaufen und die Sicherheit aufs Spiel zu setzen.
Korrekte Seite ....
hab mir die Tage Contis für den Jubi im Ebay gezogen - Neu für 73 .... hier 72 .... normal sind die über 100 - 130 das Stück ...... gute Tipp
ich kaufe immer gebraucht reifen übers ebay, bisher ca. 10 sätze, bin zu geizig für neue, und noname will ich nicht kaufen. daher danke ich den wahnsinnigen leuten, die meinen sie mußten bei 5mm ihre reifen gegen neue tauschen. DANKE. so gibt es immer eine win win situation.
Ich kaufe keine gebrauchten mehr, wieso gebrauchte kaufen wenn man ab 30€ aufwärts komplett NEUE bekommt, hab heuer Winterreifen gekauft der Marke Kumho KW17 in 195/65/15 da hat das Stück 40€ gekostet+5€versand. Waren zwar 2006 Baujahr, aber egal , fahre viel und da werden die Reifen sicher nicht alt.
Zitat:
daher danke ich den wahnsinnigen leuten, die meinen sie mußten bei 5mm ihre reifen gegen neue tauschen.
Du hast aber schon meinen Hinweis gelesen, dass ein Reifen aus mehr besteht als aus seiner Profiltiefe?
ja habe ich, aber selbst bei neuen reifen gibt es probleme, na ja und ein wenig risiko bin ich bereit einzugehen.
genau, alle gebrauchten teile von pkw sollten verboten werden, hilft der wirtschaft ungemein, und auch noname reifen sollten verboten werden,
genau wie alte autos wie escort etc. die haben bremswege wie uralte mühlen, teilweise entspricht die sicherheitsausstattung nicht den aktuellen modellen, bremsweg ist schlimmer als ein aktuelles auto mit noname reifen.
Da meldet sich der richtige wegen alte Autos 😁
Unsere sind 1998 / 1998 / 2006
Jetzt rechner Du Dir mal bei Deinem 3B aus, was der für einen Bremsweg hat mit Deinen alten Puschen drauf 😛
Aber bei den China Reifen gebe ich Dir mal recht, die haben nichts auf der Strasse zu suchen, die sind höchstens was für den Silo !
soll ich mal ehrlich sein, würden die leute nicht so risikoreich fahren, und den verstand einschalten, könnte man prima mit noname reifen fahren.
ich muste in 10 jahren nie so bremsen das sich das abs gemeldet hat oder das esp. mein vater fährt so vorausscchauend, das seine bremsen nach 50tkm noch wie neu aussehen, es ist einfach ne frage des fahrstills. einem raser nutzt nichtmal der beste reifen wenn er sehts am limit fährt.
man sollte sein fahrstill dem material anpassen das im auto verbaut ist.
Irgendwann ist immer das Erstmal !
Und einem Raser bringt sehr viel ein guter Reifen was, mit solchen 5mm China Puschen würde der wohl eher im Graben oder in der Planke kleben.
Zitat:
Das Problem bei gebrauchten Reifen ist generell, dass man nicht weiss, wie der Vorbesitzer sie behandelt hat. Was nützt mir das beste Profil, wenn der Reifen permanent über Bordsteinkanten gequält wurde und mir bei der ersten schnelleren Autobahnfahrt auseinander fliegt?
Prinzipiell richtig, aber wer tauscht schon die Reifen umgehend, nachdem er seinen Gebrauchtwagen gekauft hat? Das gilt hier genauso!
Ich habe mir für unseren Caddy einen Satz gebrauchte Winter-Kompletträder für unter 200,- € bei E-bay geholt. Ich kann nicht klagen, seitdem bin ich wieder etwas mit Michelin versöhnt! Die Felgen top, nahezu neuwertig.
Das bei gebrauchten Reifen stets mit Fahrzeugspezifischen Abnutzungserscheinungen zu rechnen ist, dürfte logisch sein. Kaum ein Auto nutzt die Reifen absolut gleichmäßig ab.
Aber in der Tat sind die Angebote für Gebrauchtreifen mit großer Vorsicht zu genießen, besonders bei besagtem I-Kaufhaus. Die meisten sind derart überteuert, dass ein Neukauf wahrscheinlich günstiger ist.