E 55 AMG Eure Meinung
Abend.
Ich habe dieses Auto gefunden und wollte Eure Meinungen hören.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich habe das Auto heute angeschaut und ziemlich viele Mängel entdeckt.
Ich weiss der ist nicht neu aber trotzdem.
Dach hat zwei kleine Beulen, mehrere Steinschläge die schon unterrostet sind. Die Motorhaube hat sehr viele Steinschläge und fast alle sind unterrostet. Dazu hat die Motorhaube auch mehrere Beulen vom schliessen. Die Haube schliesst auch nicht gut auf der rechten Seite ( wo die Beulen sind ). Stossstange hat auch mehrere Steinschläge. Der Linker Nebelscheinwerfer ist kaputt. Die Beiden vorderen Türen haben Rost oben unter den Dichtungen. Die beiden linken Türen sind bisschen verbeult. Die beiden hinteren Radläufe sind richtig verrostet ( das sieht man teilweise auf dem Bild sogar ). Ich befürchte dass da sogar die Repbleche eingesetzt werden müssen.
Der Wagen steht auf 17" Alus mit Winterreifen und hat noch 18 " AMG Alus mit Sommerreifen.
Die Kiste har Schekheft.Aber!!! Es ist auf einen ML 55 ausgestellt. ( Fahrgestellnummer habe ich nicht nachgeschaut ). Und ich glaube der hatte am anfang Stuttgarter Kennzeichen.Da sind 7 Einträge. Die ersten drei wurden bei Mercedes in Luxemburg gemacht! Danach war der Wagen wieder in D ( ich glaube in Berlin ) wurde aber Teilweise bei Audi gestempellt. Die letzte Stempellung ist bei 149.000 irgentwo in Hamburg bei freiem MB Händler. Es wurde Öl gewechselt, Kerzen und Stand Serviceumfang B angekreuzt. Der Verkäufer sagte aber dass es kein Reexport Fahrzeug ist. Der ist aus 3. oder 4. Hand und wurde zuletzt vom älteren Herren gefahren.
Zuletzt und nicht unwichtig - ich arbeite in der Firma aber in der anderen Filialie als Lackierer. Deswegen ist der Rost auch kein Problem wenn der Preiss stimmt. Ich könnte den Wagen komplett Überduschen. Nur wenn ich den Wagen nach paar Jahren verkaufen werde, wie das aussehen wird - aus fünfter Hand, letzter besitzer jung ( bin 24 ) und der Wagen komplett nachlackiert incl. Dach?!
Der Verbrauch ist relativ egal da er als zweitwagen benutzt wird ( WENN er das wird ) und nur für besondere Anlässe =) Die technischen Reparaturen werde ich Privat durchführen lassen ( Schekheft ist sowieso nicht vollständig bei MB ). Die Versicherung hab ich schon nachgeschaut - sehr teuer. Aber ich werde es in meiner Versicherung versuchen da ich jetzt schon zwei bei den habe ( alerdings würde ich dann den 5er abgeben. Entw. in Zahlung oder Privat ).
Schreibt bitte Eure Meinungen. Ich würde gerne lesen was Ihr von dem Wagen haltet und von E 55 algemein. Ich werde aber morgen auf jeden Fall mit meinem Verkäufer verhandeln. Ich denke mal dass da am Preis ordentlich was gemacht werden muss ( nach unten versteht sich =) )
MfG Serj
P.S. Ich habe ganz vergessen - ich will nicht den Wagen um jeden Preiss haben.
Beste Antwort im Thema
Mach et!
Du kannst davon nicht ablassen also mach et. Es sind auch so viele gute Gründe dafür...
1. Nachdem du dieses Auto definitiv und komplett entrostet hast, wird dir der Doktortitel in Lackierung und Karosseriebau verliehen.
2. Du hast mit deinem Experten-Augen bestimmt auch alle verdeckte Ecken gesehen, also auch die, für die man normalerweise Stoßstangen usw. abmontieren musst oder einen Endoskop benötigst. Ein Schelm, wer auf die Idee kommt, dass Hohlräume, Schweller usw. leicht anrosten könnten. Dirk E ist sicherlich meiner Meinung, davon kann er ein Lied singen.
3. Die dubio... äh nicht vollständig nachvollziehbare Historie ist ein Garant, dass der Kilometerstand stimmt. Dass dieses Auto so viele Leute verführt hat, ist auch ein Hinweis, dass es ein Alp...Traumauto sein muss. Und natürlich wurde das Auto nur von alten Herren gefahren (von Priestern bestimmt).
4. Der hohe Verbrauch ist eh kein Thema denn das Problem stellt sich nur, wenn es fährt.
5. Es kommt von deinem Arbeitgeber! Das wird euch zusammen schweißen, wenn du siehst, was für ein tolles Auto er dir verkauft hat. Oder bist du noch in der Ausbildung? Na so ein Lernobjekt bereit zu stellen ist echt Klasse.
6. Die verschiedenen Probleme bei der Mechanik / Elektronik sind bestimmt nicht schlimm und werden dir zeigen, ob es bei deinen befreundeten Mechanikern um echte Freundschaft geht. Den vergammelten Auspuff zu ersetzen kostet bestimmt auch wenig, ist nur für ein kleines 354-PS-V8-chen, was man alle Nase lang auf der Strasse sieht.
7. Versicherung und Steuer sind auch kein Thema: du hast mit 24 bestimmt eine sehr niedrige Einstufung und es handelt sich hier um ein sparsames Ökomobil mit niedrigem CO2-Ausstoß (immerhin grüne Plakette), was noch als Zweitwagen bewegt wird (oder werden soll). Interessehalber: erzähl uns mal, was für Prämie du zahlen sollst.
Mir fallen im Moment keine weiteren Pluspunkte...
45 Antworten
Abend.
Vielen Dank für eure Meinungen. Weiss ich echt zu schätzen!
Im Wahn bin ich nicht =) Mein 5er hat auch keine schlechte Ausstattung ( ziemlich nah an den Benz bis auf ein Paar schnick schnacks ). Millionär bin ich auch nicht. Ich kann an dem Wagen sehr vieles selbst machen. Bin selbst Lacker und kenne gute Mechaniker. Von dacher ist fast alles machbar. Und nicht zu MB-Werkstatt Preisen. Die ersatzteile sind halt teuer. Aber das kann man nicht ändern =) Bei Versicherung hab ich schon Schreck gehabt wo ich das sah. Also bitte nicht falsch verstehen !
Ich will halt bei ein besonderes Auto. Ich arbeite bei VW und VW find ich halt nicht sooo besonders ( obwohl ich zwei besitze 🙂 ) Und da er bei mir in der Firma steht ist es schon Vorteil. Alle meine Autos hab ich zu Fuss gefunden, heisst ich musste nicht 500 km weit fahren um ein bestimmtes zu sehen =)
Es ist mir klar dass der Wagen im Unterhalt nicht zu Vergleichen mit 520 ist. Aber dafür arbeite ich auch. Das Geld kann ich nicht ins Grab mitnehmen =) Dafür kann ich aber mit 50 sagen dass ich mit 24 schon e55 hatte =)
Nächste Woche werde ich mich enscheiden ob ich den nehme oder nicht. Ich werde ihn aber mit sicherheit vorher in die Lackerei zu den Kumpels bringen und alles durchschauen. Auf die Bühne zum Tüvi kommt er auch. Also wenn da was sein sollte werde ich es schon finden =)
Vielen vielen Dank für eure Meinungen und eure Tipps!
MfG Serj
Abend, alle zusammen. Ich hole mal das Thema wieder raus =)
Vielleicht bin ich doch im AMG Wahn =)
Das Auto ist immer noch da ( schon fast 5 Monate ). Den habe ich heute Probegefahren ( lassen ). Ich habe im Moment keine Fahrerlaubniss, konnte nur kurz auf dem Betriebsgelände fahren =)
Der Wagen fährt sich sehr gut. Druck ohne ende, dabei bei ruhiger Fahrweise sehr sehr angenehm. Man hört kaum dass da vorne V8 ist. Schaltet sehr weich, schon bei 1500/1700 wechsellt er die Gänge. Sehr leise und ohne ruckelln. Verbrauch im BC war 24 l/km. Nach ca. 3-5 min. im Stadtverkehr bei ruhiger Fahrt ist der Verbrauch auf 22 runtergegangen. Ich kann mir also sehr gut vorstellen dass es Möglich ist den Wagen im Schnitt mit 15-16 Liter zu Fahren. Dafür habe ich aber noch mehr Rost endeckt =) Es ist Wahnsinn. Er rostet Komplett!!! Dafür im Inneren sehr sehr sauber und gepflegt. Allerdings hätte ich noch paar Fragen -
1. Die Batterie war komplett entladen. Da ging nichts. Der Verkäufer hatte ihn ca. 30 min. laufen lassen. Nach dem ausmachen sprang er nicht mehr an. Nach der Probefahrt ( 15-20 min. ) ausgemacht, er sprang zwar an aber sehr schwer. Muss die Baterie neu? Nicht wegen Kosten. Rein Wirtschaftlich.
2. Nach der Probefahrt war der Vorderwagen fast am glühen. Man konnte die Haube und die Kotflügel kaum anfassen ( Nicht wegen der Sonne, es war bewölkt ). Ist es normal beim Achtzylinder?
3. Die ganze Elektonik ist nicht ganz bei der Sache. Ich denke mal wegen der Baterie. Die Fensterheber gehen nicht Automatisch, genauso Schiebedach. Muss er deswegen in die MB Werkstatt oder kann ich das selbst machen ( anlernen ). Alarmanlage spinnt komplett ( Nachgerüstete ) Huppt die ganze Zeit ( die mussten die Huppe abklemmen ) und blinkt. Kann sie deswegen kaputt sein oder ist vielleicht nur Akku in der Funkfernbedingung leer?
4. Habe heute mit meiner Versicherung Telefoniert ( ADAC ). Leider bieten die keine Teilkaskoversicherung für dieses Auto an. Nur Haft. oder Vollkasko. Ist es bei den anderen Versicherungen auch so?
Ansonsten steht er echt gut da ( bis auf Rost ) =) Die Bremsen sind fast neu, Hinterachse ist Trocken!!! Der Mitteltopf kommt bald, ist schon verrostet aber noch dicht. Ist die Auspuffanlage teuer? Ist es vielleicht sinnvoller eine aus Edelstahl zu holen? Nicht unbedingt wegen Sound, seinen Klang fand ich auch sau geil. Ohne viel Gas - sehr leise aber beim Gasgeben - Brutal =) Perfekt zum Reisen...
Am Montag werde ich entscheiden...=) Aber nicht für 14 =)
MfG Serj
Serj,
ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber nach allem was Du so schreibst zu dem Wagen, frag Dich doch bitte mal, ob Du in letzter Zeit vielleicht irgendwann mit dem Kopf hart aufgeschlagen bist. Ich meine könnte ja sein, denn ein wenig Verwirrung gehört wohl schon dazu, so eine Karre ernsthaft in Betracht zu ziehen... Was ist an dem Schrotthaufen eigentlich überhaupt noch heile?
Aber tue, was Du nicht lassen kannst. Ich lausche interessiert (Oder war es amüsiert?) dem weiteren Fortgang. ;-)
Grüße Dirk
Ich nochmals =)
Was müsste ich tanken, fals er es sein sollte?
Super Plus nehme ich an,oder?
Was ist mit E10?
Eigentlich tu ich das nicht mal meinem Golf an, dem BMW besonders nicht, aber wäre nicht schlecht zu wissen was AMG dazu sagt.
Danke.
MfG Serj
P.S. Wunderschönes Wochenende an alle!!!
Ähnliche Themen
Ich kann Rost selbst beseitigen und den Wagen komplett Lacken. Wäre nicht die erste Komplette =) Das ist auch mein Trumpf an der Sache. Und bissl Bastelei gehört nun mal dazu =) Ok, in dem Fall bisschen mehr =)
Stell doch mal ein paar Bilder ein vom Rostbefall , danach kann man besser entscheiden , ob das ein
Bastelobjekt für Lackierer oder eher für Karosseriebauer ist .
Gruß
DSD
schon ein starkes stück 😕
für ein bisschen mehr gibts den hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3ktsnqxdhkl
und alles ist top....
Abend. Für Blechner ist es noch nicht, aber noch ein Winter und dann ist es soweit =)
Bei dem von Autoscout - der könnte auch Rost haben. Für noch weniger gibt es einen Zwilling von "meinem" =)
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Aber das wichtigste ist - "meiner" steht bie mir in der Firma vor der Tür und nicht 500 km weit =)
Mach et!
Du kannst davon nicht ablassen also mach et. Es sind auch so viele gute Gründe dafür...
1. Nachdem du dieses Auto definitiv und komplett entrostet hast, wird dir der Doktortitel in Lackierung und Karosseriebau verliehen.
2. Du hast mit deinem Experten-Augen bestimmt auch alle verdeckte Ecken gesehen, also auch die, für die man normalerweise Stoßstangen usw. abmontieren musst oder einen Endoskop benötigst. Ein Schelm, wer auf die Idee kommt, dass Hohlräume, Schweller usw. leicht anrosten könnten. Dirk E ist sicherlich meiner Meinung, davon kann er ein Lied singen.
3. Die dubio... äh nicht vollständig nachvollziehbare Historie ist ein Garant, dass der Kilometerstand stimmt. Dass dieses Auto so viele Leute verführt hat, ist auch ein Hinweis, dass es ein Alp...Traumauto sein muss. Und natürlich wurde das Auto nur von alten Herren gefahren (von Priestern bestimmt).
4. Der hohe Verbrauch ist eh kein Thema denn das Problem stellt sich nur, wenn es fährt.
5. Es kommt von deinem Arbeitgeber! Das wird euch zusammen schweißen, wenn du siehst, was für ein tolles Auto er dir verkauft hat. Oder bist du noch in der Ausbildung? Na so ein Lernobjekt bereit zu stellen ist echt Klasse.
6. Die verschiedenen Probleme bei der Mechanik / Elektronik sind bestimmt nicht schlimm und werden dir zeigen, ob es bei deinen befreundeten Mechanikern um echte Freundschaft geht. Den vergammelten Auspuff zu ersetzen kostet bestimmt auch wenig, ist nur für ein kleines 354-PS-V8-chen, was man alle Nase lang auf der Strasse sieht.
7. Versicherung und Steuer sind auch kein Thema: du hast mit 24 bestimmt eine sehr niedrige Einstufung und es handelt sich hier um ein sparsames Ökomobil mit niedrigem CO2-Ausstoß (immerhin grüne Plakette), was noch als Zweitwagen bewegt wird (oder werden soll). Interessehalber: erzähl uns mal, was für Prämie du zahlen sollst.
Mir fallen im Moment keine weiteren Pluspunkte...
=) Danke für die plus Punkte =)
Über Hohlräume hab ich, ehrlich gesagt, nicht nachgedacht. Die Elektrik scheint nur wegen der Baterie zu spinnen. Das Fahrzeug ist eine Inzahlungsnahme. Wenn er grössere Mängel beim Übergeben aufweisen würde, hätte ihn der Verkäufer nicht als Gebrauchtwagen ins Netz eingestellt. Dann würde der Wagen bei irgenteinem Hinterhofhändler landen. Und wenns Doktortitel für Rostbekämpfung geben würde, hätte ich ihn längst schon. Wie viele Audi und VW wir schon machen dürften... Das ist übrigens auch ein Punkt - Benz rostet, hat aber Komfort und gute Technik. Audi und VW rosten auch ohne. Und es dauert nicht soooo lang bis neue Autos rosten =) Ich muss aber sagen, ich weiss nicht wie es bei 2-3 Jahre alten Mercedes aussieht mit Rost.
Und noch zu "meinem" - wenn ich ihn entroste und lacke, weiss ich was ich habe, wo was war, worauf ich achten soll im weiteren. Wenn ich mir einen kaufe - wer weiss wo und was er hatte?!?! Ich könnte zwar sehen dass er nachlackiert wurde aber ich kann nicht unter die Farbe schauen...
Serviceheft ist vollständig. Wurde aber von verschiedenen Mercedeswerkstätten gestempellt. Die ersten waren in Luxemburg, danach in Berlin, glaube ich. Ich schaue am Montag noch mal nach.
In Versicherung - du hast Recht, mit 24 bin ich noch bei 85%. Im Winter wirds aber weniger. Und der Wagen wird sowieso nicht vor September angemeldet.
Trotzdem danke für deine Meinung. Weiss ich zu schätzen. Ehrlich!
Ich muss sowieso mit dem Verkäufer reden. Für den Preiss kann ihn die Firma behalten =)
Hallo, also ich finde den Preis etwas zu hoch angesetzt. Aber was ich immer wieder interessant finde ist der angegebene Spritverbrauch.. ich selber habe einen E430 und wenn der diesen Verbrauch hätte, würde ich ihn nicht verkaufen wollen😁
E 55 (laut Angabe) : Bei meinem E430:
Kraftstoffverbr. kombiniert:
12,5 l/100km 15 l/ 100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
18,8 l/100km 20 l/ 100 km
Kraftstoffverbr. außerorts:
8,8 l/100km 11 l/ 100 km
Und ein 430 ger ist etwas kleiner als ein E55...😁
Und ganz wichtig, überall wo AMG draufsteht, kostet wirklich Geld, habe selber ein AMG Lenkrad mit Vogelaugenahorn usw.
Was ich an dieser Baureihe aber überhaupt nicht leiden kann, ist der Rost den jeden mal trifft 😠 ( mich zum 2. mal )
Abend.
Also über Verbrauch habe ich schon viel gelesen dass man den E55 mit um die 15 Liter fahren KANN, muss aber nicht =) ( schreibe nur dass was ich gelesen habe, bevor hier Krawalle anfängt =) ) Vor allem bei mir wäre es Zweitwagen ( Sonntagsauto). Ist mir zu schade für jeden Tag ( das Auto, nicht das Geld )
Und das AMG kostet - von nix kommt nix =)
Aber mit Rost ist es echt schade... Mercedes hat sehr schöne Autos... Ich will nicht wissen wie viele Autos schon wegen der Pest verschrottet wurden...
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Der ist mal eben locker 3 T€ zu teuer.
DER IST MAL EBEN MINDESTENS
6.000euro ZU TEUER !!!
Wenn man alles in der Werkstatt machen lässt - auf jeden Fall. Entrostung+Komplettlackierung, bisschen Technik... Aber man darf nicht vergessen - das Auto wurde in Zahlung genommen. Das heisst es gibt eine bestimmte Grenze wo die Firma kein Geld mehr verdient...
Zitat:
Original geschrieben von Serj
... Aber man darf nicht vergessen - das Auto wurde in Zahlung genommen. Das heisst es gibt eine bestimmte Grenze wo die Firma kein Geld mehr verdient...
Im Regelfall verdient die Firma ausschließlich am Neuwagenverkauf, nicht an der Inzahlungnahme. Daher kann man - zumal als Firmenangehöriger - die Fahrzeuge oft sogar mit Preisabschlag zum Inzahlungnahmepreis kaufen.
Voraussetzung: Das Fahrzeug wird "wie es ist" übernommen. Genau das wäre ja hier der Fall.
Ich wundere mich etwas, dass du als Firmenangehöriger diese Fragen hier im Forum diskutierst und nicht in der Firma mit den Kollegen klärst.
Wenn das Verhältnis der Firma zu ihren Angestellten auf Gewinnmaximierung beschränkt ist, wäre ich da schon weg.
Es geht schließlich um ein Auto für dich und keins, mit dem du 'die schnelle Mark machen' willst. In dem Fall könnte die Firma die Sache natürlich anders sehen.