E 50 Amg
moin,
habe mir heute einen e 50 amg gekauft......
nettes auto und gute ausstattung..
wer weiss wo der wagen seine macken hat
gruß
oliver
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nimm nen gemopften E55.Die haben dann meistens ein Command (also Navi mit Farbbildschirm) und sehen moderner aus. Zudem ist der 5.5er deutlich kraftvoller im Alltag, da er schon untenrum gut reintritt.
In meinem Bekanntenkreis gibt es 3 W210 E55 MOPF. Alle auf Gas. Alle mit mittlerweile über 260.000km. Außer Rost keine Probleme (gut, mein Ex hat bei 60.000km nen neues Getriebe + Diff + Wandler bekommen).
Mechanisch kannst Du wenig falsch machen. Schau Dir die Bremse an (die ist schweineteuer - es gibt keine Zubehörscheiben - Originalscheiben mit Nachlass liegen vorne immernoch bei 500€ der Satz), die Achsen (das nix ausgeschlagen ist und vor allem Rost.
Wenn Du einen hast: Getriebeölwechsel inkl. Spülung machen lassen (ca. 250€) und Differential- / Motorölwechsel. Dann rennt der Hobel wie sau.
Einzig bekannte Elektronikmacke: Luftmassenmesser: Meiner hat auf 100.000km einen gefressen.
P.S.: Beim M113.980 hätte ich keine Bedenken mit einer Gasumrüstung. Mein Ex läuft jetzt seit 200.000km auf Gas - no problemo. Keine Lambdasonde, kein Kat - nix ist kaputt. Ölverbrauch nicht messbar. Verbrauch zwischen 12 und 25 l Gas auf 100km, je nach Fahrweise. Schnitt bei mir: 15 l Gas (zügig).
Hallo J.M.G
wusste garnet dass du ein AMG hast 🙂 Treibst dich ja unter anderem auch im Vectra Forum rum😁
Naja Luftmassenmesser kann bei jedem Auto passieren ist net so die Welt...
Hast recht, gucke grad nach dem 55er davon gibts mehr als wie die 50er..
Zum Gas:
Joa 15 Liter sind Akzeptabel bei diesem Fahrzeug/Motor. macht bei 80 Litern oder gar bei 100Liter Tank ne gute Strecke.
Bremsen:
Ja das habe ich auch gehört dass die Schweineteuer sind, vielen dank für den Tipp, dass werde ich auf jeden Fall machen
Getriebeölwechsel:
Alle wieviel T KM wechselt ihr das Getriebeöl?
Zum Autokauf allgemein:
Habe halt ein bisschen Angst, ob die KM dann auch wirklich stimmen, vorallem bei den Ausländischen Händlern da stehen die meissten 55er zu fairen Preisen. ( Bitte keine Deutsch-Ausländer Diskussion, komme selber ursprünglich aus der Türkei).
MfG
Cihan
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
Hallo J.M.Gwusste garnet dass du ein AMG hast 🙂 Treibst dich ja unter anderem auch im Vectra Forum rum😁
Hatte nen 2001er E55 und suche momentan wieder nach einem guten Exemplar, nachdem die Vectra's alle von uns gegangen sind.
Zitat:
Naja Luftmassenmesser kann bei jedem Auto passieren ist net so die Welt...
Ist aber schon ne Macke am M112 / M113...
Zitat:
Zum Gas:
Joa 15 Liter sind Akzeptabel bei diesem Fahrzeug/Motor. macht bei 80 Litern oder gar bei 100Liter Tank ne gute Strecke.
Zwei Kumpels fahren mit nem Radmuldentank durch die Gegend. Das bedeutet: Kein Verlust an Kofferraumvolumen. Aber nur 58l Netto...das ist nicht die Welt. Gerade bei Stadtverkehr fließen schon mal 20l durch die Düsen...das macht nicht mal 300km Reichweite. Ich hatte nen 120l Tank ohne (!) Füllstop. Das war dann annehmbar.
Zitat:
Getriebeölwechsel:
Alle wieviel T KM wechselt ihr das Getriebeöl?
DC empfiehlt 60.000km. Unbedingt auf einen Komplettwechsel, d.h. mit Spülung achten! Das bieten nicht alle Händler an - schau mal nach der Tim Eckart Methode
http://www.motor-talk.de/.../...quot-eckart-methode-quot-t1416149.html
Zitat:
Zum Autokauf allgemein:
Habe halt ein bisschen Angst, ob die KM dann auch wirklich stimmen, vorallem bei den Ausländischen Händlern da stehen die meissten 55er zu fairen Preisen. ( Bitte keine Deutsch-Ausländer Diskussion, komme selber ursprünglich aus der Türkei).MfG
Cihan
Zurecht. Ich kenne nahezu alle Angebote von 55igern im Autoscout (ab MJ2000, unter 150.000km, Comand). Nicht wenige sind da etwas suspekt. Hinzu kommt, hier live erlebt. Bei einem Nachbarn kam es zur Insolvenz. Der E55 mit 260.000km versteigert. Ersteigert von einem Zwischenhändler, verkauft an einen Wald&Wiesenhändler, verkauft mit 140.000km...
Die Polizei ermittelt.
Thx für die Antworten.
Habe die Prozente von meinem verstorbenen Vater übernommen (er hatte 40%) ich habe es mit 55 % bekommen.SF7.
Wieviel zahlst du denn jährlich? und die Steuern?
Hab noch garnicht meine Versicherung kontaktiert daher möchte ich nur so in etwa mal wissen,rein interessehalber..
MfG
Cihan
Ähnliche Themen
Schweineteuer, auch im Vergleich zur Corvette oder zum E430.
Klick Dich am besten mal selbst durch: www.huk24.de
Schlüsselnummer ist 0710 - 370
Der Wagen war auf meine bessere Hälfte versichert (SF10, öffentlicher Dienst, 1.000€ SB bei der VK, 150SB bei der TK, 50.000km p.a., Garagenwagen, Eigenheim, Fahrer über 25) = 890€ pro Jahr.
Steuer: 6,75€ / 100cm³ * 55...
Der Wagen ist definitiv Oberklasse im Unterhalt. Da der W210 aber relativ solide ist (außer Rost), halten sich wenigstens die Reperaturen in Grenzen.
Naja ehrlichgesagt geht das für so ein Auto/Motor 372 Euro Steuern.
Für mein GTS zahle ich 308 Euro (mit DPF ) und der hat 3mal so kleineren Hubraum.
Werde eh dann nur Haftpflicht machen. Vielen Dank für die Schlüsselnummer, werde mein e Versicherung Moje Anrufen.
MfG
Cihan
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
Werde eh dann nur Haftpflicht machen. Vielen Dank für die Schlüsselnummer, werde mein e Versicherung Moje Anrufen.
Das würde ich mir wirklich überlegen. Zumindest eine Teilkasko macht wirklich Sinn bei dem Fahrzeug...man stelle sich vor man komme zu dem Wagen und er erwarte einen ohne AMG-Anbauteile...nicht SELTEN hier im Osten der Republik!