E 430 Federn vorn gewechselt, Auto vorn zu hoch!! Was tun?
Moin moin,
wie schon erwähnt, ist an meinem Wagen (E430 Avantgarde Limousine) vorn eine Feder gebrochen, also hatte ich mir 2 neue bestellt. Zunächst hatte ich welche von H+R bestellt und die eingebaut.
Nach Abschluß der Arbeiten war der Abstand zwischen Radhauskante und Reifen hinten kleiner als vorn. Vorn stand er sehr hoch. Die Federn die vorher drin waren, ich vermute es waren die alten Originalen, haben den Wagen vorn genauso tief liegen lassen wie hinten.
Daraufhin hab ich die H+R Federn ausgebaut, wieder umgetauscht, und bei Mercedes originale Avantgardefedern bestellt. Die wurden dann dort exakt nach der Seriennummer und der Ausstattungsliste rausgesucht.
Diese Federn sind jetzt eingebaut, und der Wagen liegt ähnlich hoch wie mit den H+R Federn!!! Ich bekomm das Niveau der vorherigen Federn nicht mehr hin, und das stört mich extrem. Vorn sieht er mit 18 Zoll AMGs aus wie ein Audi Allroad hochgepumpt
Nun die Fragen:
Setzen sich die Federn vorn noch ein bißchen? Sie sind jetzt 2 Stunden eingebaut.
Kann es sein, dass der Wagen so tief lag vorher, weil die 10 Jahre alten Federn schon ausgelutscht waren??
Ich habe vorne 5er Gummis verbaut, mit 1er Gummis käme ich 16mm tiefer. Würde wohl trotzdem nicht ans vorherige Niveau ranreichen. Die werde ich wohl trotzdem mal bestellen.
Ich werd mal ein Bild posten.
Vielen Dank im Vorraus!!
17 Antworten
hallo nochmal
also ein komplettes fahrwerk? Wenn ich dir Federn empfehlen darf, dann kauf dir Eibach Federn für vorn und hinten. Sie bringen den Wagen dem Boden ein gutes Stück näher und sind nicht weniger komforttael als die originalen. Ich finde sogar, dass sie manche Löcher besser ausgleichen als die Originalen. Jedoch habe ich einen Elegance tiefer gelegt, jedoch gegen einen E 280 4 Matik Avangard und einen anderen Original Belassenen Elegance ist meiner ca. 7cm Tiefer als die beiden. Zudem bestehen die Eibachfedern nicht wie die Originalfedern aus minderwertigem Material, was nach einigen tausend km bricht.
Hier mal ein Bild von den H&R Feder ergebniss mit 235/45/R17 Bereifung
Sieht sehr schick aus!! Hab mein Problem jetzt auch gelöst.......hab einfach ne halbe Windung der Federn entfernt 🙂
Spaß beiseite......ich hab mir jetzt AMG Federn besorgt und habe jetzt dasselbe Niveau wie hinten. Das reicht mir auch.....sollte schön stimmig aussehen, und das tut es jetzt....
Danke erstmal an alle!!