E 350 CGI (Mj. 2010) vs. E 350 (Mj. 2012)
Letzte Woche habe ich meinen "alten" 350er gegen das neue Modelljahr 2012 getauscht.
Der "neue" hat AMG-Paket und bis auf das FD-Paket nahezu Vollausstattung.
Hier mal meine derzeitigen Erfahrungen (was anders ist zum Vorgängermodell) im Vergleich zum Modelljahr 2010:
Motor:
Motor ist weiterhin sehr spritzig und entwickelt beim Kick-Down einen satten Sound. Die 14 PS mehr (jetzt 306 PS) habe ich noch nicht richtig ausprobieren wollen (wie zeitig wird das "Abriegeln" erreicht?)😁
Getriebe:
Ist genauso wie das alte "Spitze" - und: Keine "Bertha-Benz-Gedächtnissekunde" mehr!
Geschwindigkeitslimit-Assi:
Tolle Sache! Funktioniert sehr gut.
AMG-Sportfahrwerk:
Etwas straffer als bei einer Avantgarde-Ausstattung aber sehr angenehm.
Audio-System:
Kein "Scheppern" des Soundsystems. Klasse ist die automatische Einblendung des aktuellen Interpreten und des Titels beim Radiobetrieb.
Standheizung/Lüftung mit Fernbedienung:
Klasse Sache. Funktioniert sogar aus meiner Wohnung bis zur Tiefgarage.
Sitzklima:
Wird mich im Sommer sehr begeistern.
Lenkrad:
Das neue Alu-Styling wirkt sehr passend zum AMG-Interieur.
Rückspiegel (mit Spiegelpaket):
Neues Design: Mehr eckiger als die (ovalen) früheren Spiegel. Die alten gefielen mir besser. Totwinkelassi arbeitet einwandfrei. Könnte im häufigen Fahrbetrieb hilfreich sein.
Distronic:
Klasse Sache. Ein absolut entspanntes Fahren im Stau bzw. im Stop-and-go-Verkehr.
Kombiinstrument:
Sehr stylisch. Mist ist nur, dass nur dort das ESP ausschaltbar ist. Ein einfacher Schalter am Armaturenbrett war früher viel leichter erreichbar.
Alles in Allem ein gelungenes Auto.
Es bestärkt mich, dass das Modelljahr 2010 eine
Bananen-Entwicklung war.
(..... es reifte beim Kunden!)🙄
Gruß
der robe 😁
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der.robe
Jein.
Da war es nur über das Extrafeld "Text" möglich. Das wird beim Comand online zum Einblenden von "Interpret/Titel" nicht mehr benötigt.
Ab MJ 2011 war es so, dass je nach Radiosender auch beim alten Comand APS und dem Audio 50 APS bereits ohne Anwahl des Untermenüs der Interpret und Titel des gespielten Songs sichtbar wurde (konnte zum Beispiel unser MJ2010-S212 nicht, unsere MJ 2011-212er schon).