E 350 BT Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo.
Ich überlege mir eine E 350 BlueTec zu kaufen.
In der Nähe hab auch eins mit gute Ausstattung gefunden.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Jedoch weiß ich leider nicht auf was ich genau beim besichtigen achten soll.

Wo liegt Verbrauch bei so ein Fahrzeug?

Wieviel gänge hat das Auto?

Welche Krankheiten sind bekannt?

Bitte um Rat.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch keine Distronic, und da ich die auch vorher nicht hatte, geht mir das auch nicht ab.
Außerdem braucht man das eventuell auch nur wenn man viel AB fährt.
Wer gerne selber fährt, der braucht das ganze Zeugs gar nicht.

Also für eine Kaufentscheidung wäre für mich Distronic in der Regel zweitrangig.

Ich fahre meinen 350er BT nun seit 3,5 Jahren und bin damit zufrieden ohne Distronic.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 27. Juni 2018 um 22:15:48 Uhr:


Dann bist du wahrscheinlich an ein gutes Angebot mit einem schlechten Inserat und weniger guten Verkäufer geraten

Seit es in Kassel nicht mehr Niederlassung heißt, geht es da bergab und die Preise rauf.

Ich habe immer in Kassel gekauft, schon seit 1982.

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 27. Juni 2018 um 22:29:25 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 27. Juni 2018 um 22:15:48 Uhr:


Dann bist du wahrscheinlich an ein gutes Angebot mit einem schlechten Inserat und weniger guten Verkäufer geraten

Seit es in Kassel nicht mehr Niederlassung heißt, geht es da bergab und die Preise rauf.
Ich habe immer in Kassel gekauft, schon seit 1982.

Ich komme aus Kassel und habe immer auswärts gekauft (außer mal einen Smart bei MB Niederlassung KS-Gö). Meine E-Klasse kommt aus der Nähe von Bad Tölz, also mal eben 550 km eine Strecke 😁

Wir haben mal einen W169 JS in Kassel gekauft, dann mal einen JS W212 in Ravensburg und da habe ich bereits in Berlin gelebt, aber es hatte sich gelohnt. Fakt ist aber, die meisten Niederlassungen sind qualitativ schlechter als kleine MB Händler, so zumindest meine Erfahrung.

Zitat:

@froggorf schrieb am 27. Juni 2018 um 22:35:10 Uhr:


... Fakt ist aber, die meisten Niederlassungen sind qualitativ schlechter als kleine MB Händler, so zumindest meine Erfahrung.

Ich bevorzuge auch die kleinen familiengeführten Vertragswerkstätten. Deren Personal ist weitaus umgänglicher und nicht gleichzusetzen mit dem teilweise arroganten, überheblichen Gebaren in den Niederlassungen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen