E 350: 245/35R19 hinten möglich?
Hallo Leute.
Ein Bekannter von mir hat sich neue Felgen von der S-Klasse gekauft (rundum 8,5x19). Die Teilenummer ist: A2214012002 (siehe Bild)
Nun hat er folgendes Problem: Er wollte auf alle vier Felgen 245/35R19 ziehen lassen. Bei der Dekra wurde ihm aber gesagt, dass er hinten nur 275iger in 19 Zoll fahren darf. Ist das wirklich so ?
Bei den Mercedes original Felgen Freigaben steht aber z.B. das er bei 18 Zoll rund um 245iger fahren dürfte.
Ich verstehe nicht warum er keine 245iger hinten fahren darf. Von der Last her passt ja alles... Was machen wir nun ?
23 Antworten
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 20. Mai 2017 um 22:12:36 Uhr:
Wenn ich schon sehe das in deiner PDF eine ET von 40 steht kannst du dass nicht vergleichen und vergleiche mal die e1 Nr. mit dem COC-Papier mit deinem Gutachten incl. Auflagen.
Nicht das du meinst nur weil E-Klasse aufgeführt ist, müssen die passen.
Esfehlen die Angaben zum Fahrzeug, nur E-Klasse reicht da nicht.
Wieso ist die nicht vergleichbar. Die Felge aus dem Gutachten hat ET 40. Und die Felge die mein Bekannter verbauen will hat ET 43. Also 3 Millimeter Unterschied. Ich habe noch ein anderes Gutachten von einer anderen Felge. Die hat ET 45 und sonst die gleiche Größe.
In dem Gutachten steht doch genau die E-Klasse drin...oder was meinst du ?
Ich hatte Probs mit einem Teilegutachten für Spurplatten, weil da stand für 212 und 212K, darunter Limo und nicht extra Kombi. Wollte die Dekra auch nicht, da bin ich zur GTÜ und Alles klar. Also versuche es mal da, wenn es so passt wie Du es schreibst.
Die Dekra wollte sogar die Rad-Reifenkombi von den MB-Seiten mit Stempel und Unterschrift haben, obwohl es offiziell im Net steht.
Nimm dir beide PDF-Dateien vom W221 und W212 mit,makiere die relevanten Zeilen und wenn auf den Reifen der LI (96) stimmt, dürfte es klappen. Im Zweifelsfall vllt. noch 5mm Scheiben und längere Schrauben wegen der ET.
Ich fahre jetzt seit letztem Jahr 8,5x19Zoll ET45 (Zubehör RIAL) mit rund herum 245/35 R19 Y93. Auch Limo ohne Allrad. Gehen muss es also...
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 21. Mai 2017 um 09:32:12 Uhr:
Ich hatte Probs mit einem Teilegutachten für Spurplatten, weil da stand für 212 und 212K, darunter Limo und nicht extra Kombi. Wollte die Dekra auch nicht, da bin ich zur GTÜ und Alles klar. Also versuche es mal da, wenn es so passt wie Du es schreibst.
Die Dekra wollte sogar die Rad-Reifenkombi von den MB-Seiten mit Stempel und Unterschrift haben, obwohl es offiziell im Net steht.
Nimm dir beide PDF-Dateien vom W221 und W212 mit,makiere die relevanten Zeilen und wenn auf den Reifen der LI (96) stimmt, dürfte es klappen. Im Zweifelsfall vllt. noch 5mm Scheiben und längere Schrauben wegen der ET.
Klungt nach SCC. Lag meinen Spurplatten auch bei und war 212 und 212k. Aber der TÜV- Mann wusste sofort Bescheid.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 21. Mai 2017 um 09:56:30 Uhr:
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 21. Mai 2017 um 09:32:12 Uhr:
Ich hatte Probs mit einem Teilegutachten für Spurplatten, weil da stand für 212 und 212K, darunter Limo und nicht extra Kombi. Wollte die Dekra auch nicht, da bin ich zur GTÜ und Alles klar. Also versuche es mal da, wenn es so passt wie Du es schreibst.
Die Dekra wollte sogar die Rad-Reifenkombi von den MB-Seiten mit Stempel und Unterschrift haben, obwohl es offiziell im Net steht.
Nimm dir beide PDF-Dateien vom W221 und W212 mit,makiere die relevanten Zeilen und wenn auf den Reifen der LI (96) stimmt, dürfte es klappen. Im Zweifelsfall vllt. noch 5mm Scheiben und längere Schrauben wegen der ET.Klungt nach SCC. Lag meinen Spurplatten auch bei und war 212 und 212k. Aber der TÜV- Mann wusste sofort Bescheid.
Genauso ist es😁
Ich hab das jetzt noch mal ein bisschen nach geschaut. Die Reifen die er hat, haben einen Lastindex von 93. Das entspricht 650 kg. Das mal 2 Reifen sind 1300 kg. Laut der Zulassung braucht er eine Achslast von: vorne 1105 kg und hinten 1220 kg. Also würde das schonmal passen...
Ohne jetzt für dich nachgeschaut zu haben: sind bei der Traglast die Abzüge für Geschwindigkeiten über 210 km/h schon berücksichtigt?
Gruß
Achim
Das habe ich auch gelesen. Die Reifen sind 245/35ZR 19 XL 93Y. Laut der Tabelle auf dieser Seite haben Y-Reifen bei 250 km/h noch 100 % Tragfähigkeit.
http://www.auto-motor-oel.de/.../
Oder hab ich da was falsch verstanden ?