E 320 - schwarz

Mercedes E-Klasse W124

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

dieses angebot wollte ich euch nicht vorenthalten.
was ist denn euerer meinung nach das auto wert?

27 Antworten

mit begeisterung blättere ich auf folgender seite

http://www.meinbenz.de/

seeehhhrrr schön.

moin gemeinde,
ich frage mich immer, warum ein schalter nachteilig ist?ich für meinen teil würde einen schalter immer vorziehen.
ich würde einfach behaupten das man mit schalter weniger spritt verbraucht-der schalter wartungarmer ist und ich die motorleistung im winter bei eis und schnee einfach besser dosieren kann.
im stau und im stadtverkehr ist automatik natürlich von vorteil.
gruß felix

@felix

Naja ich finde die Mercedes Schaltgetriebe zu hakelig, außerdem passt zu nem 124er die automatik mio. male besser. Ich glaube auch nicht das die aut. im winter schlechter ist, dafür habe ich ja den economy schalter an der kulisse.
Schalten ist halt einfach was für menschen die sonst nichts zu tun haben ;-).

Ich fahre seit meinem 20sten Lebensjahr Aut. mit einer einzigen aüßerst nervigen Unterbrechung. Der halbe liter mehr auf 100 Km fällt doch gar nicht auf, und dafür immer entspannt auto fahren. Ich sehe halt in der handschaltung keinerleim, aber auch nicht einen einzigen Vorteil.

Das ist halt eine einfache Glaubensfrage.

Gruß aus Kölle

Jochen

stimmt, die Mercedes Schaltgetriebe taugen nicht allzu viel (ausser vielleicht das aktuelle 6Gang). Die Mercedes Automaten gehören immer schon zu den besten überhaupt.

Ich bleib dabei und steh dazu: Ein Mercedes ohne Automatik ist kein richtiger Mercedes!

Grüße,
Tim

Ähnliche Themen

So sieht´s aus 😁 !

warum taugt das schaltgetriebe nix?
mein erster 300d hatte 240000 km ohne probleme gelaufen.
mein jetziger hat knapp über 200000 runter mit erster kupplung und da rutsch und hackelt auch nix.
bei automaten dieser laufleistung habe ich schon öffter gehört das bremsbänder getauscht werden und die ersten überholungen anstanden.
gruß felix

Hi!
Taugt nix heisst nicht dass es nicht hält.
Vom schalten her finde ich die alten 4 und 5Gang Schaltgetriebe von MB einfach ziemlich schlecht im Vergleich wie diese sich bei VW, BMW und Konsorten schalten lassen.

Wenn ein Automat vor 500tkm neue Bremsbänder o.ä. braucht liegt das zu über 90% am Fahrer. Mit Gewalt bekommt man alles kaputt.

Gruß,
Tim

Was für Aktionen beim Automatik-Fahren sind denn Bremsband-Killer bzw. auch sonst schlecht?

Ich schalte z.B. ab und zu auf der Autobahn von Hand zurück von 4 nach 3, wenn er bei 140 trotz Kickdown im 4. bleibt - und dann aber ewig auf 160 braucht (das ist lt. Tachomarkierung der Grenz-Schaltpunkt 3->4).

Oder bergab zum Ausnutzen der bremswirkung, da schalte ich auch schonmal von Hand zurück.

Ist der Automat für sowas nicht ausgelegt?

@ Bundeskanzler

Zurückschalten von Hand ist erlaubt, nur die Drehzahl im runtergeschalteten Gang muss passen 😉 ist ja klar, und mit etwas Last, also ohne Gas zurück schalten würde ich lassen! Wenn zum Bremsen benutzen, dann zurückschalten, bevor er bremsen soll, z.B. am Berg oben zurück unter etwas Last (Gas) bevor es den Berg runter geht! Dann darf man problemlos runterschalten von Hand!

Gruss E500 AMG

Du sagst, unter Last von Hand schalten sollte man lassen? Meines Wissens ist der Automat aber doch auf Schaltwechsel auch unter Last ausgelegt, oder?

Außerdem ist das nicht sehr praktikabel, wenn ich auf der Autobahn voll durchlatsche bei ca. 140 und er nicht schaltet, werde ich ja kaum erstmal das Gas voll zurücknehmen, dann schalten und dann wieder Bleifuss geben - oder wie siehst Du das?

Nee, meinte das ohne Last das zurückschalten von Hand nicht gut ist, hab da wohl ein Satzzeichen in meinem Satz vergessen 🙂 Unter Last darf man natürlich zurückschalten um die Bremswirkung auszunutzen... nur OHNE Gas lieber nicht...

Ah ja, alles klar 🙂! Dann kann ich also auch weiterhin irgendwelchen Linke-Spur-bei-130-Trödlern zügig die Rücklichter zeigen ... 😁

@ E 500 AMG:

Zurückschalten "von Hand" ist unter Gas nicht schädlich! Man sollte dies nur nicht alle paar Sekunden machen, da sich das Getriebe beim manuellen Runterschalten stärker erhitzt. Als Richtwert habe ich in einem MB-Hinweis einen Zeitraum von mind. 15 Sekunden gelesen.
Man soll also innerhalb von 15 Sekunden nur einmal manuell unter Last zurückschalten!

Gruß
Reißi

Deine Antwort
Ähnliche Themen