E 250 CDI gestern abgeholt - 1. Eindruck

Mercedes E-Klasse W212

Hallo W212-Freunde,

gestern wurde mit großer Vorfreude die neue E-Klasse in
Stuttgart abgeholt.

Ein paar kurze Fakten:

E 250 CDI
Avantgarde
Obsianschwarz Metallic
Automatik
Leder
80L Tank
Panoramadach
Command APS mit Wechsler u. Media Interface
H&K Soundsystem
PTS
ILS
Memory
Rückfahrkamera
Spiegelpaket
Nachtsichgerät
Spurhalteassistent
Geschwindigkeitsassistent
Toterwinkelassistent
Große Klima
Komfort Telefonie
Sitzheizung etc. und das Übliche

Von Stuttgart zurück und Mittags noch zur Arbeit und zum Einkaufen bisher ca. 350 km gefahren.

Im Vergleich zum Vorgänger ist ein deutlicher Fortschritt zu erkennen, vor allem technisch. Auch die Haptik ist mehr als gelungen. Von außen wirkt das Auto sehr erwachsen und bullig.

Das Motorgeräusch ist nicht so laut, wie einige hier schreiben. Die Automatik ganz ok für das Drehmoment, wobei die 7G-Tronic doch noch einen Tick besser gewesen wäre. Der Durchzug ist für 204 PS
mehr als angemessen und auch mal zum schnelleren Fahren geeignet.

Die Assistenssysteme funktionieren alle einwandfrei. Die Schildererkennung für Geschwindigkeit, sowie der Assistent für den toten Winkel sind echt Klasse und möchte ich nach den nur wenigen km schon nicht mehr missen. Das ILS ist der Hammer und auch das automatische Abblenden funktionieren sehr gut. Auch die Rückfahrkamera kann ich jedem nur empfehlen. Schaltet sich automatisch ein, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde. Der Bildschirm hat die nun richtige Position zum entspannten hinsehen, wobei man nicht mehr so vom Verkehr abgelenkt wird wie vorher. Die Sitze bieten einen super Halt und auch der Gurtstraffer ist angenehmer geworden. Linguatronic, Telefon, etc. ist wie im W204.

Gestern Nacht mußte ich direkt noch eine Runde drehen um den Nachtsichtassistenten zu testen und auch hier wurden alle Vorschusslorbeeren bestätigt. Man sieht Personen schon viel früher und auch dunkel gekleidete Personen sind hell leuchtend sichtbar. Auch 2 Füchse waren super am Straßenrand zu sehen....

Alles in allem ein sehr durchdachtes schönes Fahrzeug, kann ich jedem nur Empfehlen der noch Zweifel hat.

Euch allen noch frohe Fahrt
Kanightlife

Beste Antwort im Thema

Hallo W212-Freunde,

gestern wurde mit großer Vorfreude die neue E-Klasse in
Stuttgart abgeholt.

Ein paar kurze Fakten:

E 250 CDI
Avantgarde
Obsianschwarz Metallic
Automatik
Leder
80L Tank
Panoramadach
Command APS mit Wechsler u. Media Interface
H&K Soundsystem
PTS
ILS
Memory
Rückfahrkamera
Spiegelpaket
Nachtsichgerät
Spurhalteassistent
Geschwindigkeitsassistent
Toterwinkelassistent
Große Klima
Komfort Telefonie
Sitzheizung etc. und das Übliche

Von Stuttgart zurück und Mittags noch zur Arbeit und zum Einkaufen bisher ca. 350 km gefahren.

Im Vergleich zum Vorgänger ist ein deutlicher Fortschritt zu erkennen, vor allem technisch. Auch die Haptik ist mehr als gelungen. Von außen wirkt das Auto sehr erwachsen und bullig.

Das Motorgeräusch ist nicht so laut, wie einige hier schreiben. Die Automatik ganz ok für das Drehmoment, wobei die 7G-Tronic doch noch einen Tick besser gewesen wäre. Der Durchzug ist für 204 PS
mehr als angemessen und auch mal zum schnelleren Fahren geeignet.

Die Assistenssysteme funktionieren alle einwandfrei. Die Schildererkennung für Geschwindigkeit, sowie der Assistent für den toten Winkel sind echt Klasse und möchte ich nach den nur wenigen km schon nicht mehr missen. Das ILS ist der Hammer und auch das automatische Abblenden funktionieren sehr gut. Auch die Rückfahrkamera kann ich jedem nur empfehlen. Schaltet sich automatisch ein, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde. Der Bildschirm hat die nun richtige Position zum entspannten hinsehen, wobei man nicht mehr so vom Verkehr abgelenkt wird wie vorher. Die Sitze bieten einen super Halt und auch der Gurtstraffer ist angenehmer geworden. Linguatronic, Telefon, etc. ist wie im W204.

Gestern Nacht mußte ich direkt noch eine Runde drehen um den Nachtsichtassistenten zu testen und auch hier wurden alle Vorschusslorbeeren bestätigt. Man sieht Personen schon viel früher und auch dunkel gekleidete Personen sind hell leuchtend sichtbar. Auch 2 Füchse waren super am Straßenrand zu sehen....

Alles in allem ein sehr durchdachtes schönes Fahrzeug, kann ich jedem nur Empfehlen der noch Zweifel hat.

Euch allen noch frohe Fahrt
Kanightlife

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Kanightlife,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Ich fahre meinen jetzt auch seid knapp 14 Tagen und kann deine Erfahrungen nur bestätigen. Ein super Auto.
Wünsch dir immer pannen- und unfallfreie Fahrt.

Gruß Dens

Zitat:

Original geschrieben von Kanightlife


Hallo W212-Freunde,

gestern wurde mit großer Vorfreude die neue E-Klasse in
Stuttgart abgeholt.

Ein paar kurze Fakten:

E 250 CDI
Avantgarde
Obsianschwarz Metallic
Automatik
Leder
80L Tank
Panoramadach
Command APS mit Wechsler u. Media Interface
H&K Soundsystem
PTS
ILS
Memory
Rückfahrkamera
Spiegelpaket
Nachtsichgerät
Spurhalteassistent
Geschwindigkeitsassistent
Toterwinkelassistent
Große Klima
Komfort Telefonie
Sitzheizung etc. und das Übliche

Von Stuttgart zurück und Mittags noch zur Arbeit und zum Einkaufen bisher ca. 350 km gefahren.

Im Vergleich zum Vorgänger ist ein deutlicher Fortschritt zu erkennen, vor allem technisch. Auch die Haptik ist mehr als gelungen. Von außen wirkt das Auto sehr erwachsen und bullig.

Das Motorgeräusch ist nicht so laut, wie einige hier schreiben. Die Automatik ganz ok für das Drehmoment, wobei die 7G-Tronic doch noch einen Tick besser gewesen wäre. Der Durchzug ist für 204 PS
mehr als angemessen und auch mal zum schnelleren Fahren geeignet.

Die Assistenssysteme funktionieren alle einwandfrei. Die Schildererkennung für Geschwindigkeit, sowie der Assistent für den toten Winkel sind echt Klasse und möchte ich nach den nur wenigen km schon nicht mehr missen. Das ILS ist der Hammer und auch das automatische Abblenden funktionieren sehr gut. Auch die Rückfahrkamera kann ich jedem nur empfehlen. Schaltet sich automatisch ein, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde. Der Bildschirm hat die nun richtige Position zum entspannten hinsehen, wobei man nicht mehr so vom Verkehr abgelenkt wird wie vorher. Die Sitze bieten einen super Halt und auch der Gurtstraffer ist angenehmer geworden. Linguatronic, Telefon, etc. ist wie im W204.

Gestern Nacht mußte ich direkt noch eine Runde drehen um den Nachtsichtassistenten zu testen und auch hier wurden alle Vorschusslorbeeren bestätigt. Man sieht Personen schon viel früher und auch dunkel gekleidete Personen sind hell leuchtend sichtbar. Auch 2 Füchse waren super am Straßenrand zu sehen....

Alles in allem ein sehr durchdachtes schönes Fahrzeug, kann ich jedem nur Empfehlen der noch Zweifel hat.

Euch allen noch frohe Fahrt
Kanightlife

Hallo !

Diese Eindrücke kann ich nachvollziehen, bis auf ILS (weil tagsüber) und den Nachtsichtassistenten. Wir fuhren den w212 auch mit einem anderen Motor.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass hier so manche Kritiken gegen den W212 einfach so daher geschrieben wurden, ohne das Auto je gefahren zu sein...........😕

Wir waren auch begeistert.

Gruß
Simon

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Manchmal habe ich den Eindruck, dass hier so manche Kritiken gegen den W212 einfach so daher geschrieben wurden, ohne das Auto je gefahren zu sein...........😕

Das Gefühl habe ich auch🙂

Bin den 250 CDI tagsüber gefahren und kann das alles so unterschreiben was der TE schreibt...bis auf Nachtsicht...konte ich nicht testen😛

Ein suuuper Auto.

- Sehr schön auch innen, tolle Formen, auch die Haptik
- Toller Motor
- Automatik verbessert!
- Fahrverhalten
- Konnte nicht feststellen, dass der Wagen innen laut ist

Dem TE: Alles Gute!🙂 Herzlichen Glückwunsch!

Gratuliere dir zum neuen Auto.

Hatte die ehre einen E 350 CDI zu fahren mit Vollausstattung, ich muss sagen das Auto ist wie ein Flugzeug vorallem der Motor hat es mir angetan.

Im Innenraum gefaellt mir am meisten die Ambientebeleuchtung, traumhaft in der nacht.....

Tolles auto der W212....

Ähnliche Themen

Hallo kikas,

ich stimme dir zu. Ich habe den 350 CGI und bin noch am Einfahren (erst 2/3 der Power), aber ich denke und glaube, der geht echt 250 km/h ohne zu Zucken... und dann hebt er ab😉
Ich freue mich auf jede Fahrt mit ihm.

Gruß Dens

Glückwunsch zum neuen Auto....der 212er geht technisch und optisch immer mehr auf die S-Klasse zu, ob man dass jetzt positiv oder negativ sieht ist jedem selber überlassen. Ich finds gut 😉 Saß bisher einmal in einem Avangarde, würd ihn sofort kaufen....für uns wird aber erst das T-Modell ab Ende des Jahres interessant.

Ich muss aber auch sagen dass ich dem 211er sehr hinterherweine...ein sehr schönes und zuverlässiges Auto...hoffentlich kann der neue mit dem mithalten...vorallem in Sachen Zuverlässigkeit

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Dens11


Hallo kikas,

ich stimme dir zu. Ich habe den 350 CGI und bin noch am Einfahren (erst 2/3 der Power), aber ich denke und glaube, der geht echt 250 km/h ohne zu Zucken... und dann hebt er ab😉
Ich freue mich auf jede Fahrt mit ihm.

Gruß Dens

Hallo Dens,

Wie schnell bist Du denn bei 2/3 der Drehzahl? Bei dem Motor müsste das doch auch 200+x sein, oder?

Gruß
Adam68

Hallo Adam68,

da hast recht. Ich war mit 3100 U/min bei 200 km/h. Vom Motor nicht viel zu hören, Windgeräusche im Flüsterton und der Sound von Harmann Kardon grandios. Wir sind dem Schweben und Gleiten sehr nahe. Aber keine Angst, meine elektronischen Helferlein und auch ich sind voll dabei und konzentriert an der Kommandozentrale.😛

Gruß Dens

Zitat:

Original geschrieben von Dens11


Hallo Adam68,

da hast recht. Ich war mit 3100 U/min bei 200 km/h. Vom Motor nicht viel zu hören, Windgeräusche im Flüsterton und der Sound von Harmann Kardon grandios. Wir sind dem Schweben und Gleiten sehr nahe. Aber keine Angst, meine elektronischen Helferlein und auch ich sind voll dabei und konzentriert an der Kommandozentrale.😛

Gruß Dens

1x "grün" von mir, vielen Dank! Ich freu mich schon.....

Gruß
Adam68

Zitat:

Original geschrieben von Dens11


Hallo Adam68,

da hast recht. Ich war mit 3100 U/min bei 200 km/h. Vom Motor nicht viel zu hören, Windgeräusche im Flüsterton und der Sound von Harmann Kardon grandios. Wir sind dem Schweben und Gleiten sehr nahe. Aber keine Angst, meine elektronischen Helferlein und auch ich sind voll dabei und konzentriert an der Kommandozentrale.😛

Gruß Dens

Hallo Adam68,

ich bin es noch einmal und muß meine Angaben zur Umdrehung und Geschwindigkeit revidieren. Ich habe gestern bei einer Autobahnfahrt noch einmal genau hingesehen und festgestellt, dass der 350 CGI bei genau 3600 U/min 200 km/h fährt. Nur das hier keine falschen Gerüchte aufkommen und morgen alle 350'er beim 🙂 vorfahren.

Gruß Dens

Hallo Dens,

lt. BA ist die max. Drehzahl 7.000 U/min, 2/3 wären also 4.600 U/min. Und dann wird er abgeriegelt, oder?

Gruß
Adam68

Hallo Adam68

So schnell war ich noch nicht (traute ich mich noch nicht), aber es wird wohl so sein. Habe gestern ja erst meinen 2000.sten km gemacht. Heute getankt für nur: 1.309 € den Liter Super!!!

Gruß Dens

Zitat:

Original geschrieben von Adam68


Hallo Dens,

lt. BA ist die max. Drehzahl 7.000 U/min, 2/3 wären also 4.600 U/min. Und dann wird er abgeriegelt, oder?

Gruß
Adam68

Du redest von der Einfahrempfehlung (max. 2/3 der Höchstdrehzahl in den ersten 1500km).

Eine Abriegelung bei 2/3 der Drehzahl gibt es nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Senna 05/01/94



Zitat:

Original geschrieben von Adam68


Hallo Dens,

lt. BA ist die max. Drehzahl 7.000 U/min, 2/3 wären also 4.600 U/min. Und dann wird er abgeriegelt, oder?

Gruß
Adam68

Du redest von der Einfahrempfehlung (max. 2/3 der Höchstdrehzahl in den ersten 1500km).
Eine Abriegelung bei 2/3 der Drehzahl gibt es nicht!

Ja klar, darum ging es aber nicht. Ich meinte damit vielmehr, dass der E350 CGI bei 4.600 U/min schon bei 250 km/h ist......

Deine Antwort
Ähnliche Themen