E 250 CDI erste PANNE nach 400 km laufleistung !!!

Mercedes E-Klasse W212

Hi freunde ich musste einfach ein neues thema aufmachen weil das mich einfach ankotzt!!!

gestern wollte ich aus der garage rausfahren ich startetet den motor plötzlich merkte ich das der total klappert wie wenn er auf 2 zylinder laufen würde und dann wenn ich gas gegeben habe ist er abgewürgt habe gleich den 24 std service angerufen die haben gleich abschleppdienst geschickt und ab in die werkstatt und das alles mit nichtmal 400 km laufleistung !!! es wurde festgestellt das 2 injektoren kaputt sind und das auto noch in der werkstatt sein wird bin echt stinke sauer wenn man von mercedes hört das sie bei der pannen statistik ganz unten sind oder das die neue e klasse was weiss ich mal um die erde gefahren wurde und gut getestet ist usw und jetzt das bin echt entäuscht was denkt ihr darüber ?

MFG c_klasse amg

Beste Antwort im Thema

Hi freunde ich musste einfach ein neues thema aufmachen weil das mich einfach ankotzt!!!

gestern wollte ich aus der garage rausfahren ich startetet den motor plötzlich merkte ich das der total klappert wie wenn er auf 2 zylinder laufen würde und dann wenn ich gas gegeben habe ist er abgewürgt habe gleich den 24 std service angerufen die haben gleich abschleppdienst geschickt und ab in die werkstatt und das alles mit nichtmal 400 km laufleistung !!! es wurde festgestellt das 2 injektoren kaputt sind und das auto noch in der werkstatt sein wird bin echt stinke sauer wenn man von mercedes hört das sie bei der pannen statistik ganz unten sind oder das die neue e klasse was weiss ich mal um die erde gefahren wurde und gut getestet ist usw und jetzt das bin echt entäuscht was denkt ihr darüber ?

MFG c_klasse amg

204 weitere Antworten
204 Antworten

Es liegt nicht an der Kurzarbeit.

Sage ja, Delphi stellt die in Frankreich her.

Und die haben ziemliche Lieferprobleme, weil die mit der Produtkion nicht nachkommen.

Daher sehr ärgerlich für alle Beteiligten.

Du willst deine E Klasse repariert haben und Mercedes erweckt den Anschein sich Zeit zu lassen.

also ich hab leihwagen bekommen ein W211 E 280 cdi, aber trotzdem ich zahl doch kein geld damit ich über 1 woche mit einem vorgänger rumfahren kann

hi freunde also zu aktuellen lage...

es sind jetzt 8 tage vergangen!! der fehler wurde gleich gefunden über den diagnosestecker... die teile wurden am selben tag bestellt wo das fahrzeug abgeschleppt wurde ... meine werskatt hatte gemeint dass das fahrzeug am dienstag fertig sei jetzt haben wir schon donnerstag also 8 tage rum und sie meinen das werk hat lieferschwierigkeiten bin echt sink sauer.... und das bei einem 6o.ooo€ fahrzeug... dem kunden ist es egal ob kurzarbeit oder lieferprobleme es kann doch net sein das man so lange braucht um ein teil zu liegfern und den kunden warten lässt also langsam hab ich die schnauze voll von mercedes... wollt euch nur mal informieren die noch eine e klasse bestellen wollen... ihr könnt also auch mit sowas rechnen falls das euch passieren sollte ...! mfg

Dein Ärger ist verständlich....nur sowas kann bei BMW, Audi oder sonst einer anderen Marke auch passieren!! Was ich schon bei BMW mitgemacht hab war deutlich schlimmer und ich fahre heute trotzdem noch 2 Münchner. Versuchs locker zu nehmen..du willst ja immerhin auch noch etwas Freude mit dem Fahrzeug haben!
Gruß

Ähnliche Themen

Ja, das ist alles sehr ärgerlich!
Dein Unmut ist verständlich. Ist mir vor vielen Jahren auch mal mit einem Neuwagen passiert der noch keine 2000km runter hatte. (War ein durchaus teurer und reichhaltig ausgestatteter Ford Focus Kombi).

Das war ein wahnsinnns Hick Hack und ich durfte damals einen Renault Clio als temporären "Ersatzwagen" fahren ... und das mit gut 1,90m

Aber hier kriegst Du immerhin ein quasi gleichwertiges Fahrzeug und man ist bemüht Dir die Zeit schmerzfrei zu gestalten.

Lass Dir die (Vor-)Freude nicht vermiesen.
Das wird garantiert sauber gemacht und Du wirst nachher Deinen Stern lauffähig zurück erhalten.
Aufregen und Ärger bringt auch nichts - das verkürzt nur die Dauer Deines späteren Rentenbezugs.
Sieh es gelassen. Du bist einer der ersten Kunden die das Auto draußen bewegen dürfen und Du wirst viele erfreute Blicke ernten.
Und in einem 211er bist Du auch weit über Durchschnitt unterwegs.

Ich drück Dir die Daumen
Hyperbel

hi c-klasse amg,

erstmal mein beileid zum ärger...

die wut ist berechtigt und völlig verständlich.

wenn ich die sprüche wie:

-andere hersteller haben auch probleme😮

-es gibt immer mal montagsautos...

-sei doch froh das du n gleichwertigen leihwagen hast...

höre kommt einem echt die kartoffel vom vortag hoch.

mercedes wirbt monatelang vorm start was für n geiles und zuverlässiges qualitativ hochwertiges fahrzeug auf m markt gebracht wird und laber rababer...

jetzt kommt ein kunde der sich das supergeile ding gönnen möchte und legt glatte 60.000euronen auf n tisch(wohl gemerkt 120.000DM für n mittelklassewagen...).

nach sage und schreibe 400 ganzen problemlosen kilometern stellt die glanzgranate ihren dienst ein und muss huckepack weg...

dafür das der kunde für 60.000euro n glattes schnäppchen bekommen hat darf er für mehrere tage n vorgängermodell fahren-aber damit hebt er sich ja auch vom durchschnitt ab-wie schon berichtet wurde.

genau diese sache hat mir den umstieg zur anderen marke bewegt.

ich zahl keine 120.000 DM um testfahrer zu spielen und mit ner älteren karre spazieren zu fahren.

wenn der sternenhimmel sich da nicht gewaltig was einfallen lässt würde ich mir definitiv keinen stern mehr zulegen.

es ist ein teilchen defekt-was ne lieferzeit von 2 wochen hat...

das du n leihwagen bekommen hast-ich glaub darüber braucht man bei dem anschaffungspreis von deinem wägelchen nicht mehr über nett und zuvorkommend zu reden.

warte jetzt mal ab was die sache ergibt und dann zieh deine entschlüsse draus.

bei mir ist das vertrauen vom stern aufs unterste niveau gerutscht.

ich hab mir n japaner zugelegt-da weiß ich das er auch nach 400km noch läuft...(und nach 4.000... und 40.000...😉

und das beste-die autos kosten n bruchteil der sternenwelt und wenn ich was defekt hab weiß ich das ich keine lieferzeit von 14 tagen einplanen muss...

wäre für mercedes schön wenn s n einzelfall wäre-bei der grütze die momentan kommt zweifel ich aber dran.

der kunde bekommt das gefühl als testfahrer benutzt zu werden...

und das muss der sauhaufen merken und was gegen tun.

was gegen tun kommt denen erst in den kopf wenn die kunden wegrennen.

wer sich weiterhin verarschen lässt und sich das antun muss-bitte...

für mich ist das kapitel mercedes erledigt-bis der kunde sich mal wieder als könig fühlt-und nicht als versuchsdummi...

mfg und schönen abend allen noch...

Zitat:

bei mir ist das vertrauen vom stern aufs unterste niveau gerutscht.

Warum(?), weil ein Mercedes-Fahrer hier im Forum ein Defekt nach 400km hat? Dein Beitrag ist reine Polemik...

Defekte werden nur von solchen Fahrzeugen gepostet, die auch gekauft werden. So und jetzt schnell wieder ins Nissan-Forum 😁

Casy

Sorry, aber wenn ich solche Sprüche höre kommt mir die Galle hoch.

Wenn Mercedes so Scheiße ist wundert es mich dass Du Dir überhaupt die Mühe machst uns alle zu warnen.

Es gibt KEINEN Hersteller bei dem ALLE Autos vom ersten Kilometer an laufen bis sie 500Tkm runter haben. Warum soll Mercedes da eine Ausnahme sein? Prinzipiell sind neue Modelle etwas stärker betroffen wie Autos kurz vor'm Modellwechsel.

Was ist denn Deine Erwartung in einem solchen Fall?
Soll Dieter Zetsche persönlich zu Dir kommen, Deine Füsse küssen und Abbitte leisten?
Mercedes baut bestimmt nicht absichtlich Fehler in Autos ein - kein Hersteller macht das - das kostet die nämlich Zeit und Geld.
Aber die reparieren den Wagen und stellen so lange einen Leihwagen. Bei Ford war das damals auf 3 Tage begrenzt. Bei Mercedes kriegt der TE einen gleichwertigen Wagen und man wird garantiert nicht fragen ob da ein Kilometer mehr oder weniger drauf ist oder ob die Sache länger dauert.
Was sollen die denn noch machen - dir den Hintern abputzen? Weil 60T€ geflossen sind?

Jetzt schraub Deine überzogenen Vorstellung mal etwas runter.

Ich weiß nicht was bei Dir im Detail vorgefallen ist - ich kannn Dir nur wünschen dass Deine Vorstellungen bei der anderen Marke erfüllt werden. Es kann aber auch sein, dass Du da bitter enttäuscht wirst ... so entgegenkommend wie bei Mercedes ist kein anderer Hersteller. Auch was Kulanzleistungen betrifft ...

Und es gibt auch Leute, die von Audi oder BMW zu Mercedes wechseln, weil die dort enttäuscht wurden.

100% fehlerfrei gibt es halt nie ... auch nicht bei den Japanern/Koreanern oder sonstigen Autos ...

Gruß
Hyperbel

Erlebnisse aus der realen Welt: VW Passat, nach 200 km schoß einem das Benzin um die Ohren. Grund: Billigschlauchklemmen, dann Getriebe defekt. Dauer ein neues aufzutreiben: 2 Wochen . Leihwagenkosten nicht erstattet bekommen. Dann Radio defekt, Dauer ein neues auftreiben: 4 Wochen.
Jetzt, beim CLC: Modul der Spiegelanklappung defekt. Beim 🙂 vor Ostern gewesen, Teil sollte besteellt werden. Da sich nichts tat, ein bißchen Theater gemacht. Teil war dann da, Einbau ruckzuck. Taxiservice bis zum Büro, Wagen innen und außen gereinigt. Noch Fragen, Kienzle ? 😁

@ E 250 Driver

Du hast sicher auch recht, ich denke in etwa so wie Du, aber

Bitte, bitte, bitte,
nenne mir die Automarke bzw. das Auto, wo sowas nicht passieren kann, das -insgesamt-
auch über laaaange Halte-Zeit ! weniger "Ärger" macht.
Ich suche dahingehend schon lange herum und hab immer noch nix gefunden.

Die Autos sollten aber in Preis/Ausstattung/Sicherheit/Emotion schon in etwa mit dem E vergleichbar sein !

Ein simpler "Tata-Nano" ist -vielleicht- zuverlässiger und weniger anfällig, weil er 50x weniger "Teile" hat.
Er kommt in meinen Träumen aber komischerweise trotzdem nicht so häufig wie die E-Klasse vor . . .
Und z.B. ein "Skoda Superb" zum halben Preis... wäre zwar schon rel. nahe an der E-Klasse,
"macht mich aber sonst auch nicht an" 😕

So eine Panne nach ganzen 400 km ist schon sehr ärgerlich und sollte nicht, kann aber leider vorkommen. Das Mercedes in diesem FAll einen Ersatzwagen bereitstellt ist denke ich absolut angemessen und sollte auch nicht überbewertet werden (Stichwort Mobilo Life). Ist soweit akzeptabel.

Das was mich jedoch aufregen würde ist der Zeitraum, den es angeblich dauert diese Injektoren von Delphi zu organisieren. Ich kann dafür wirklich kein Verständnis aufbringen, dass eine Firma wie DAimler keine Möglichkeit hat bzw. findet, ein Standardersatzteil schneller zu beschaffen oder zu lagern. Schließlich hat der TE seine 60T Euro ausgegeben, um seinen W212 zu fahren und nicht einen Leih-W211.
Es geht doch nicht um ein seltenes Brabus Modell, sondern um einen Standard 250-er Diesel.

Aber wie gesagt, die Konkurrenz kann es auch nicht besser - ich war letztens zufällig im BMW 7-er Forum wo über klappernde Hinterachsen und starken Windgeräuschen bei den neuen 7-er Modellen berichtet wurde.

Die Panne würde ich jetzt auch nicht überbewerten, so ärgerlich sie auch sein mag,
aber dass die Werkstatt das Ersatzteil nicht beschaffen kann ist
schon sehr merkwürdig.

Sowas dürfte nicht passieren.

Kann den Ärger des TE sehr gut verstehen, aber das sind halt die Nachteile wenn man eine 0 Serie ordert.
Da ist erstmal der Kunde der Testfahrer und hat den Ärger, kann aber sicher auch bei anderen Marken
so geschehen.

danke für eure antworten freunde.

ich denke einfach mein fehler war das ich die anfangsserie der fahrzeuge gekauft habe. z.b. keiner würde jetzt die anfangsserie vom 211 kaufen weil jeder weiss das die fahrezuege erst ab der Modelpflege stabil waren. ich werde euch berichten sobald es was neues gibt aber ich denke nächste woche werde ich die karre erhalten aber dann wird er ordentlich freigeblassen😉 weil ich bin bis zu den 400 km schonen gefahren aber jetzt ist es mir egal😉

MFG

Liebe Leute,

ich hab mal den fehler gemacht und einen BMW X3 gekauft.

Die Kiste hat nicht gebremst, wenn es regnete (1-2 Sekunden Bremswirkung nahe null)

Wurde alles von BMW abgwiegelt mit der Aussage: " Sie müssen, wenn es regnet alle paar Sekunden die Bremse leicht betätigen, damit die Scheibe nicht zu nass ist"

Wie Geil war das denn???

Zudem innerhalb der ersten 1000 km:

3 x Turbolader defekt
2 x Ausfall der Parksensoren
1 x Wassereintritt

BMW hat sich irgendwann geweigert wegen der Bremsen meinen Wagen noch anzunehmen, sondern mir gedroht, wenn ich Ihn nicht vom Hof hole berechnen Sie mir Standkosten.

Wurde erst per Anwalt und Gutachter nach Monaten gewandelt.

Also: Scheiße kann überall passieren.

Allerdings: ich hat bis heute nichts ernshaftes an meinen MB. Aber wenn wurde ich immer sehr nett und schnell bedient.

Gruß
Dozent

Deine Antwort
Ähnliche Themen