E 200 NGT Leistungsverlust, "multiples Organversagen", kein Vortrieb

Mercedes E-Klasse W211

Moin,

Ich habe leider massive Probleme mit meinem NGT.Ist von 11/07 und 199k gelaufen.
Die Frage nach Fehlercodes lässt sich nicht befriedigend beantworten da Charly manchmal garnichts ausliest bzw nur sehr wenig.

Erstmal die Probleme:

Leistungsverlust,träges Beschleunigen,Automatik läuft nur im höchsten Gang-kein Kickdown möglich.
Motor dreht nicht über 3000rpm.
Aber: Mit Tempomat volle Leistung.

SRS rote Lampe geht an und aus.Zweimal auf den letzten 1000 Km zusätzlich ESP Warnung und keinerlei Gasannahme.
Zündung aus, etwas warten und neu Starten kann helfen.Manchmal 3 bis 5 mal erforderlich.

Für mich sieht es aus als gingen einige Steuergeräte in eine Art Notlauf bzw kriegen keinen Saft mehr.

Habe alle Masseverbindungen geprüft und an allen Sicherungen und Relays mal gewackelt.Nix gefunden…

Meine Batterie schwächelt ein wenig,Wagen springt aber bei Kälte zuverlässig an.

Werde die Fehlercodes nachreichen und warte auf den einen oder anderen Tip.

Danke

17 Antworten

Abend,
Batteriespannung und Funktion der Lima kann man beim Mopf doch prima selber testen.

Zuerst Zündung auf Stufe 1 oder 2. Mit der Menüführung auf 0km/h im Tachodisplay, danach 3x kurz den Tageskilometer Rückstellknopf drücken und schon wird die Bordspannung angezeigt. Diese sollte beim morgendlichen Kaltstart min. bei 10 Volt liegen. Beim Losfahren sollte dann die Spannung zwischen 13,9 und 14,1 Volt liegen.
So wäre dann alles ok. Bei einer Batterie mit 7 Volt würde mein Diesel keinen Mucks mehr sagen.

Ein weiterer Indikator für eine schwächelnde Batterie ist das Radio, was beim Start kurz ausgeht. Eine Stützbatterie hat der Mopf ja nicht mehr, oder der NGT vielleicht doch?

Teste durch und berichte.
Grüße Christian

Und was hilft ihm zu sehen was bei laufendem Motor vom Generator kommt wenn sein Akku bei ausgeschalteten Motor leergezogen wird?

Die Batterie war über Nacht wieder voll geladen.Test der Batterie war leider positiv.
Die Bordspannung über KI ist im Leerlauf 13.8,ab 1100 rpm 14,1 Volt.Praktisch keine Schwankungen während der Fahrt.
Das Gaspedal hab ich mal einem Reset unterzogen.Keine Ahnung ob das was bringt.

Testfahrt heute mit null Problemen.
Carly auf den Müll geschmissen.

Zwar dank des Forums viel gelernt,aber ohne Fehler ist das Suchen ziemlich sinnlos.

Laut Murphys Law wird das Ding bis Sonntag,dann bin ich drauf angewiesen,ohne Fehler laufen.

Melde mich und nochmal Danke an die Gemeinde

Deine Antwort
Ähnliche Themen