Dynavin D8 Pro Erfahrungsbericht

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Erfahrungen mit dem Dynavin D8 Navi in meinem Mercedes CLK A209 Cabrio teilen.
Ich bin direkt nach Malsch zu Dynavin zum Einbautermin gefahren. Der Einbau verlief ohne Befund.
In den nächsten Tagen hatte ich dann Gelegenheit, folgende Tatsachen herauszufinden:
Das Navi hat entgegen der Beschreibung auf der Homepage kein TMC! Herrn Dübon von Dynavin teilte mir mit, daß TMC fähige Radiochips derzeit nicht lieferbar seien.
Das Navi ist nicht in der Lage, Navihinweise im Kombiinstrument anzuzeigen, wiederrum entgegen der Aussage auf der Homepage. Nur VW wird diesbezüglich vom Naviprogramm iGo unterstützt, und es ist auch nicht geplant, dies zu ändern.
Auch die Anzeige der Sendernamen im Kombi funktioniert nur manchmal.
Die Lautstärke der Wiedergabe ändert sich mitunter von selbst. Hier wurde auch keine Besserung in Aussicht gestellt (kein HW Fehler).
Ich hatte insgesamt eine Mängelliste von 15 Punkten, die ich Dynavin per Email mitgeteilt habe, mit der Bitte, einen Lösungsplan zu erstellen.
Es erfolgte keinerlei Reaktion. Meine Anrufe dort blieben vergeblich.
Schließlich fuhr ich hin, um mit der Klärung weiterzukommen. Das Gespräch mit Herrn Dübon war durchaus erhellend und leider auch desillusionierend.
Im Folgenden wurde mit der Rückbau angeboten.
Da ich die Rückfahrkamera weiterhin behalten wollte, fuhr ich ein weiteres Mal hin, da auch weiterhin keine Reaktion auf Email oder Telefon erfolgte.
Dort konnte ich den Rückbautermin vereinbaren, und bin nun wieder Originalnavifahrer. Und von solchen Experimenten geheilt.

Aber sicher wird Dynavin alles tun, um das Navi weiter zu verbessern und vielleicht funktioniert es irgendwann.

VG

PS: Anbei noch ein paar Impressionen vom D8 in meinem CLK. Man beachte auch das keck schief stehende „ON“ auf dem Einschalter…

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
43 Antworten

Ich bin gerade dabei das Dynavin D8 in meinen VW Polo (BJ 20215) einzubauen.
Leider ist das Ergebnis mehr als enttäuschend. Die originale Rückfahrkamera wird nicht aktiviert (trotz dezidierter Zusicherung von Dynavin im Vorfeld). Die Lenkradbedienung funktioniert entweder nicht oder nur mit gut 30 sekündiger Verzögerung.
Eine Blutoothverbindung lässt sich auch nicht ohne Weiteres herstellen, aber hier liegt es vielleicht noch daran, dass ich die Bedienung noch nicht komplett durchdrungen habe. Eigentlich sollte sowas selbsterklärend sein, aber scheinbar muss man bei Dynavin Produkten dafür die Bedienungsanleitung studieren... :-(

Nachtrag:

ich habe das Fahrzeug nun wieder in den Originalzustand zurückgerüstet.
Und ich kann nur davon abraten ein Produkt dieser Firma zu erwerben, besonders wenn man das gekaufte Produkt selbst einbauen will.

Bei Problemen wird man gezwungen über ein Ticketsystem mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen. Dies ist zum einen mit einer nicht unerheblichen Wartezeit verbunden zum anderen scheinen die Mitarbeiter des Supports in China zu sitzen. Auch wenn diese durchaus bemüht wirken, ist diese Art des Supports ausgesprochen unbefriedigend.
Für das Zurücksenden des Gerätes wird mir bereits jetzt angedroht bis zu 20% des Kaufpreises einzubehalten unter anderem wird das damit begründet, dass ich die Schutzfolie vom Display abgezogen habe. Mit Schutzfolie ist eine Bedienung des Displays nicht möglich, also kann das Gerät nicht getestet werden.
Des weiteren wird mir zur Behebung der Probleme mit den Lenkradtasten empfohlen ein Betasoftware zu installieren.

Insgesamt ist das wenig vertrauenswürdig und technisch unausgereift. Der Kunde soll das Gerät nach Kauf nachbessern...geht gar nicht.

@smartmotalk Dynavin hat nix anderes als Brandings. An was sich dene ihre Radios mit den echten chinesischen Androidradios unterscheiden ist dass die ihre eigene Stecker haben, eine modifizierte grafische Oberfläche, etwas umgestaltete Platinen und der Karton ist mit dene ihr Logo drauf und dann steht dann noch dreist drauf "made in Germany"
Mogelpackung für viel zu viel Geld.
Du bekommst für ca. 200€ Androidradios bei Ebay die gleichwertig mit dem Dynavin sind oder eher vielleicht sogar noch besser. Nichts gegen dich aber wer sich von Dynavin oder vom Realmediashop oder von M.I.C. Radios einkauft der kann mir nur leid tun. Realmediashop und M.I.C machen Droppshipping. Ich kenn von dene alle Geräte. Dynavin hat halt seine eigene Brandings aber verkaufen echt überteuerten puren Mist wenn ich das mal so sagen darf.

Schön dass ich Dir leid tue...;-)
Ich tue mir selber leid, wenn ich mir vor Augen halte, das das Gerät über 700€ gekostet hatte und ich jetzt wenn es blöd läuft 20% davon wegen abgezogener Folien abdrücken muss.
Für mich klang die Beschreibung des Gerätes und die Aufmachung der Website deutlich vertrauenswürdiger als die ganzen anderen Ebay/Amazon Anbieter.
War wohl ein Irrtum... :-(

Ähnliche Themen

Kurze Rückmeldung zu Ausgang...
Dynavin (Mitarbeiter mit chinesischem Namen und leidlich gutem Deutsch) hatte versucht mich durch "kluge" Tipps dazu zu bringen das Radio doch (nochmal) einzubauen und mich darauf hingewiesen, dass das Radio neu sein muss"wenn ich das Radio zurückgeben muss", sonst könne ich es nicht zurückgeben. Nachdem ich nach Erhalt der notwendigen RMA-Nummer das Radio neuwertig zurückgegeben hatte, und vorab nochmals auf das deutsche Widerrufrecht verwiesen hatte wurde mir der gesamte Kaufbetrag innerhalb eines Tages rückerstattet.
Das ist ok...trotzdem würde ich bei dieser Firma ganz sicher nichts mehr kaufen.

Hallo zusammen.

 

Ich habe ein VW Polo 6R und das Radio Dynavin D8-D8 Premium Flex.

 

Fehlermeldung Dnv_Menü wird wiederholt beendet.

 

App wieder öffnen.(nichts passiert)

 

App schließen(nichts passiert)

 

Radio kann nicht gestartet werden.

 

Ich suche den Link zur Reklamation von Dynavin da ich noch Garantie habe.

 

Ist es vielleicht möglich über Reset das Radio zurückzusetzen und den Fehler zu beseitigen?

 

Gruß:

 

Holger

Hallo, habe mir ein gebrauchtes Dynavin D8 für meinen Clk mopf bestellt, sollte nächste Woche kommen. Jedoch fehlt die Dab-Klebeantenne, das Mikrofon und die Gps-Maus.

Die original dynavin Antenne habe ich bereits für um die 20€ gefunden. Windschutzscheibe oben im Eck Beifahrerseite ist wahrscheinlich die beste Lösung dafür oder?
Mikrofon kaufe ich einfach irgendeins von Amazon. Dieses möchte ich am liebsten in der Dachbedieneinheit verbauen. Ist da noch Platz hinter den Schlitzen? Werksseitig habe ich kein Mikrofon. Welches Mikrofon verwendet ihr und wo habt ihr es verbaut?
Ich überlege noch, ob ich die Gps Antenne überhaupt brauche, da ich eigentlich nur Carplay/Android Auto nutzen würde. Kann man da einfach eine billige nehmen oder muss die schon etwas teurer sein, damit es den Standort richtig anzeigt?

Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Mein Radio hatte ich schon mal draußen, also Einbau sollte kein Problem sein.
Rückfahrkamera werde ich vielleicht auch verbauen, da ich keine Einparkhilfe habe, jedoch möchte ich nicht in den Kofferraum bohren. Vielleicht hat ja jemand eine gute Lösung dafür
Ich bin für jede Hilfe dankbar

Hallo den 10den
Irgendein Microfon wird da nichts bringen. Wollte das Mikrofon von Mercedes verwenden und hat nicht funktioniert.
Das Mikro von Dynavin hat eine eigne Impendanz und funktioniert wohl nur mit den Dynavin Geräten. Die DAB+ Antenne habe ich bei mir in den Kofferraumdeckel verlegt. Super Empfang! Klappt aber nur, weil ich ein CLK Cabrio habe und der Kofferraumdeckel bei Cabrio aus Kunststoff ist. Wenn Du mal die Berichte hier durchliest, wirste erfahren das jemand die DAB Antenne in die Kunststoffstossstange verlegt hat. Soll auch wunderbar funktionieren.
Wenn du kein Loch in den Kofferraumdeckel bohren möchtest, so empfielt sich für Dich eine Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung. Icvh habe ein kleines Loch hinter dem Kennzeichen gebohrt und mich für eine Kamera im Kennzeichenhalter endschieden. Loch mit Karrosseriegummi wieder abgedichtet und Kamera macht super Bild.
Jetzt haste erstmal einige Impressionen, was Du im endeffekt daraus machst, liegt an Dir.

Zitat:

@CLK-Fahrer1956 schrieb am 6. Oktober 2023 um 16:49:13 Uhr:


Hallo den 10den
Irgendein Microfon wird da nichts bringen. Wollte das Mikrofon von Mercedes verwenden und hat nicht funktioniert.
Das Mikro von Dynavin hat eine eigne Impendanz und funktioniert wohl nur mit den Dynavin Geräten. Die DAB+ Antenne habe ich bei mir in den Kofferraumdeckel verlegt. Super Empfang! Klappt aber nur, weil ich ein CLK Cabrio habe und der Kofferraumdeckel bei Cabrio aus Kunststoff ist. Wenn Du mal die Berichte hier durchliest, wirste erfahren das jemand die DAB Antenne in die Kunststoffstossstange verlegt hat. Soll auch wunderbar funktionieren.
Wenn du kein Loch in den Kofferraumdeckel bohren möchtest, so empfielt sich für Dich eine Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung. Icvh habe ein kleines Loch hinter dem Kennzeichen gebohrt und mich für eine Kamera im Kennzeichenhalter endschieden. Loch mit Karrosseriegummi wieder abgedichtet und Kamera macht super Bild.
Jetzt haste erstmal einige Impressionen, was Du im endeffekt daraus machst, liegt an Dir.

Danke für die Antwort! Da ich ein Coupe habe und das Kabel nicht bis zur Stoßstange verlegen will, muss ich es wohl an der Front oder Heckscheibe anbringen.
Das mit dem Mikrofon ist interessant, dachte man kann da jedes mit Klinke nehmen.
Die Idee mit dem Loch hinterm Kennzeichen finde ich gut, ich habe zwar Rahmenlose Kennzeichen, aber vielleicht kann ich die Kamera irgendwie am Kennzeichen befestigen oder einen Halter bauen

Ich denke ich habe Minrofon aus dem Li3ferumfang gefunden. Und wozu braucht man die Usb-Verlängerungskabel? Apple Carplay und Androud Auto wahrscheinlich, was auch kabellos geht. Aber das Verlängerungskabel bestelle uch auch mal mit

Screenshot-20231006-203857-amazon-shopping
Screenshot-20231006-203822-chrome

Ich bräuchte mal dringend Hilfe. Ich habe mein Dynavin D8 Clk Pro angeschlossen, das Radio geht an.
Aber es gibt ein Problem. Ich denke Can bus funktioniert nicht. Die Schlüsselstellung hat keinen Einfluss auf das Dynavin, es geht weder an oder aus wenn ich den Schlüssel ein- bzw. ausstecke. Außerdem funktionieren die Lenkradtasten und die Tachoanzeige nicht.
Ich meine ich habe alles richtig angeschlossen. Auf den beigefügten Bildern seht ihr, wie es angeschlossen ist und welche Kabel über sind.
Außerdem muss ich zlink aktivieren, aber die zhijian app kann ich nicht finden und eigentlich sollte es ohne Aktivierung starten.

20231010
20231010
20231010

Zitat:

@den10den schrieb am 10. Oktober 2023 um 18:40:16 Uhr:


Ich bräuchte mal dringend Hilfe. Ich habe mein Dynavin D8 Clk Pro angeschlossen, das Radio geht an.
Aber es gibt ein Problem. Ich denke Can bus funktioniert nicht. Die Schlüsselstellung hat keinen Einfluss auf das Dynavin, es geht weder an oder aus wenn ich den Schlüssel ein- bzw. ausstecke. Außerdem funktionieren die Lenkradtasten und die Tachoanzeige nicht.
Ich meine ich habe alles richtig angeschlossen. Auf den beigefügten Bildern seht ihr, wie es angeschlossen ist und welche Kabel über sind.
Außerdem muss ich zlink aktivieren, aber die zhijian app kann ich nicht finden und eigentlich sollte es ohne Aktivierung starten.

Update: Das Radio war bei der Reparatur Bei Dynavin und nun funktioniert alles wie es soll. Es wurde das Mainboard und die Can-Einheit getauscht

Hallo zusammen,

ich hab 2022 ein D8-333 Pro für den VW T6.1 bestellt und selber eingebaut.
Leider gab es in meiner Nähe keinen Händler der das verbaut.
Hab zu der Zeit auch keine Alternatives Gerät für den T6.1 gefunden.

Mitlerweile hab ich es wieder ausgebaut, jetzt ziert wieder das original Basis Model von VW mein Armaturenbrett.

Leider hat das Dynavin Teil nur bedingt funktioniert.
Hatte immer wieder mal verschiedene aussetzer.
Hauptproblem war ein krachen ein paar sekunden nach dem die Tür geöfnet wurde.
Hab von Dynavin mehrmals Updates bekommen die das Problem nicht beheben konnten.

Jetzt hab ich es wieder einmal versucht und dem Support geschrieben.
Bin schon gespannt was passiert.

D9 MC 2000
4gb RAM 32gb Speicher 4 core android 11
2 tuner incl dab+ Antenne und dieses kleine Display

Alternative Bsp
Erisin
4gb ram 64gb Speicher 8core android 13
Interner Radio Chip sonst alles separat zu kaufen.

Dynavin
Vorteile
Radio und, wer mag dieses Display und inkl dab+
Lenkradbedienung brauchbar
Radio im original Display

Nachteile
Rechenleistung stand 2000,
Eingabe mit 10 Sekunden Verzögerung, oder totale Einfrierung.....
alternative Apps unbrauchbar langsam,
alternative Navigation nicht mit dem Display nutzbar
Kein Splitscreen

Alternative
Wer auf Radio und das mini Display verzichten kann (dab+ ausprobieren)
Manchmal hackt es mit der Lenkradbedienung.
Ist alles besser.
Es gibt sogar 8gb RAM und 128gb Speicher, aber mit dem 8core,alles schnell und flüssig..

Stand heute ist das neuste dynavin d9 mc2000 stand
Eines 2gb 32gb erisin (oder ähnlich, alles dasselbe)
Für ca 150.- ohne dab+,(25€)
Dynavin 299.-zzgl 200.- extra für alle Extras
Oder 699 :}

Deine Antwort
Ähnliche Themen