DVD Radio einbauen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

habe einen w210 E320 Bj März 97 und habe jetzt mal eine Frage. Ich habe oben die Klimaautomatik und darunter das Navi. Darunter kommt jetzt das Brillenfach und da wollte ich noch ein DVD Radio einbauen um über einen Monitor dann Filme abzuspielen. So weit so gut. Nun meine eigentliche Frage. Wie bekomme ich den Ton in die Soundanlage des Autos. Jetzt läuft ja alles über das Navi, wo Radio und CD Wechsler angeschlossen sind. Das DVD Radio hat 1 x Stereo-Cinch-Line-Ausgang. Der muß ja irgendwo angeschlossen werden.
Für paar Infos wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruß
Norbert

Beste Antwort im Thema

Hallo Lordchaos80,

Sorry, habe vergessen auf deine Frage zu antworten. Ich habe im Kofferraum den eigentlichen Rechner fürs Navi, wo eine CD drin ist. Das ist die dritte in den 16 jahren. Sicher ist diese nicht mehr wirklich aktuell. Aber es geht noch.
Der CD Wechsler ist auch im Kofferraum. 6 CDs passen da rein. Ist halt einer der Ersten mit dieser Ausstattung der damals vom Band ging.
Aus heutige sich hätte ich mal lieber noch ein Jahr warten sollen, da gab es einiges an Veränderungen. Aber mein Verkäufer von Mercedes hat mir damals das Navi so schmackhaft gemacht, dass ich gleich zugeschlagen habe. War aber auch ein geiles Gefühl damals ein Navi zu haben. Kaum eine wußte das es sowas überhaupt gibt. Ein Auto was sprechen kann.
Na ja, das ma sol nebenbei.

Beste Grüße
Norbert

21 weitere Antworten
21 Antworten

Na ja, wollte eben mal ein bischen was an neuer Technik haben. Aber scheint gar nicht so einfach zu sein, wie ich mir gedacht habe.
Besten Dank Lordchaos80
Norbert

Hallo Lordchaos80,

Sorry, habe vergessen auf deine Frage zu antworten. Ich habe im Kofferraum den eigentlichen Rechner fürs Navi, wo eine CD drin ist. Das ist die dritte in den 16 jahren. Sicher ist diese nicht mehr wirklich aktuell. Aber es geht noch.
Der CD Wechsler ist auch im Kofferraum. 6 CDs passen da rein. Ist halt einer der Ersten mit dieser Ausstattung der damals vom Band ging.
Aus heutige sich hätte ich mal lieber noch ein Jahr warten sollen, da gab es einiges an Veränderungen. Aber mein Verkäufer von Mercedes hat mir damals das Navi so schmackhaft gemacht, dass ich gleich zugeschlagen habe. War aber auch ein geiles Gefühl damals ein Navi zu haben. Kaum eine wußte das es sowas überhaupt gibt. Ein Auto was sprechen kann.
Na ja, das ma sol nebenbei.

Beste Grüße
Norbert

Hallo....

die 97er hatten ab Werk das APS2 mit einem Navi-Rechner im Heck. Die CD's waren System-C (kein DX) und es gibt seit 2007 keine Erneuerung. Der Rechner ist langsam und die Möglichkeiten der Navigation mager, das Kartenmaterial ohnehin nicht mehr aktuell. Alles also sehr veraltet und nicht mehr zeitgemaess!

Für das untere Brillenfach gab es damals 1DIN-Einschübe zum Austausch um Zusatzgeräte einbauen zu können. Sowas wird der TE wohl von Anfang an in seinem 210er haben (Funkgerät). Für 1DIN Moniceiver mit ausfahrbarem 7" TFT bietet sich der Einbau dort gut an damit die oberen Bedienelemente nicht überlagert werden. Allerdings darf dann im eigentlichen 1DIN-Schacht kein weiteres Gerät mehr verbaut sein sonst gibt es einen Hitzestau. Man müßte also einen Blinddeckel im Holzdekor einbauen.....schön ist was anderes.

Wenn man ein moderneres Navi haben möchte und das Design in einem W210 weitgehendst erhalten möchte ohne auf 2DIN umbauen zu müssen empfehle ich z.B. über ein Becker Indianapolis Pro 7950 nachzudenken.

29203780665374

Servus,

eventuell wäre auch das hier eine Option für dich.

Und wie schon angesprochen ist das derzeit verbaute Navi nicht mehr ganz Stand der Dinge
Wobei selbst das Comand langsam ausläuft,habe gelesen,dass es nur noch eine NaviCD gibt und danach soll wohl nix mehr kommen.

Lg

Ähnliche Themen

Hallo Pandtom,

da ich das Design eigentlich erhalten wollte habe ich jetzt bei eb.... ein NAVI gefunden, was auch DVDs abspielt usw.
Was hälst du denn davon ?
Gruß
Norbert
Hier klicken zur Ansicht des Navi

Ehrliche Antwort?😕 NICHTS!🙄

Ergänze den Herstellernamen mit den Buchstaben H und R und Du kannst einschätzen was Du davon zu erwarten hast.😉

Vielleicht etwas drastisch formuliert, aber...

*zustimm*

😛

Meine Erfahrung ist, dass man gerade bei Geräten mit Navigation nur auf die großen Namen zurückgreifen sollte. Denn wenn du Pech hast, geht die Firma pleite, oder hat kein Interesse mehr an alten Produkten, und schon stehst du ohne Kartenmaterial da. Mal abgesehen von der ohnehin meist schlechten Qualität.

Schau dir mal diese Amazon-Berwertungen an, die geben eigentlich genau das wieder, was PT schon angesprochen hat:

http://www.amazon.de/.../ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?...

Dieser Titel einer Bewertung trifft es ganz passend: "chinesische Bananensoftware - reift beim Kunden, wenn überhaupt"

Amazon ist eine gute Quelle, um sich einen schnellen überblick über die Qualität zu verschaffen. Natürlich sollte man nicht einzelnen Bewertungen trauen, aber in der Masse ist das Bild meist stimmig.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen