Durchfahrt verboten

Hallo zusammen,

wir hatten heute Mittag am Stammtisch einer Wandergaststätte folgen ungeklärte Diskussion:

Eine Straße von A nach B ist wegen Krötenwanderung von abends 18:00 Uhr bis morgens 6:00 Uhr mit dem Schild Durchfahrt verboten (mit Zeitangabe) gesperrt. Nun gibt es aber etwa in der Mitte einen Wanderparkplatz. Wie komme ich nach Hause, wenn ich um 18:30 Uhr an mein Auto zurückkomme. Darf ich nach Hause fahren?

Es geht rein um die rechtliche Situation, dass ich es riskieren würde und nach Hause fahren steht außer Frage.

Beste Antwort im Thema

Wie blöd muss man sich denn anstellen, um den Sinn dieses Schildes zu ignorieren?

Die Tiere sind derzeit nachts auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Wer sich tagsüber auf den Weg zu diesem Parkplatz macht, kann doch wohl darauf Rücksicht nehmen und mit seiner Karre vor Einbruch der Dunkelheit wieder den Parkplatz verlassen.

Für jemanden, der sich nicht dazu in der Lage sieht, Rücksicht zu nehmen, kann man sich nur noch schämen...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Wie sich das Fahrzeug fortbewegt, spielt doch gar keine Rolle, da das Zeiche 250 "Verbot für Fahrzeuge aller Art" anordnet.

Das Schild geht sogar noch weiter und verbietet den "Fahrzeugen aller Art" die Teilnahme am Verkehr.

Somit dürfte dort nach 18.00 Uhr weder gefahren, noch geschoben noch geparkt werden.

Ich möchte nur kurz hiermit meine Meinung kund tuen, das ich es unmöglich finde mit welcher Art und Weise hier in manchen Threads über Tiere geschrieben wird.....nicht das die Kröte per se jetzt zu den wichtigsten Lebewesen in meinen Augen zählen würde.......aber auch dies zeigt die Einstellung der meißten hier im Forum gegenüber anderen Lebewesen.
Daher ist es auch nicht verwunderlich das man ebenso ähnlich wie mit den Kröten verbal, realistisch mit anderen VT auf der Straße umgeht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Daher ist es auch nicht verwunderlich das man ebenso ähnlich wie mit den Kröten verbal, realistisch mit anderen VT auf der Straße umgeht. 😉

Ähh, jaaa....?? 😕

Stimmt wohl. Wer Kröten platt fährt frißt auch kleine Kinder.

Nicht das ich deine Aussage etwas zu pauschal finden würde 🙄

Der Forenclown mit dem "Alle außer mir sind doof"-Komplex würde vermutlich sagen "Sollen die Kröten doch anfangen Rücksicht zu nehmen."

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


aber auch dies zeigt die Einstellung der meißten Einzelner, Weniger oder Einiger hier im Forum gegenüber anderen Lebewesen.

Das möchte ich doch ein bisschen relativieren…

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Daher ist es auch nicht verwunderlich das man ebenso ähnlich wie mit den Kröten verbal, realistisch mit anderen VT auf der Straße umgeht. 😉
Ähh, jaaa....?? 😕

Stimmt wohl. Wer Kröten platt fährt frißt auch kleine Kinder.

Nicht das ich deine Aussage etwas zu pauschal finden würde 🙄

Der Forenclown mit dem "Alle außer mir sind doof"-Komplex würde vermutlich sagen "Sollen die Kröten doch anfangen Rücksicht zu nehmen."

Der mit dem Forenclown war gut....aber ich habe dies vielleicht echt zu sehr pauschalisiert....wie bits geschrieben hat sind es ein paar wenige...aber diese werden immer mehr 😉

Leider🙄

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


...aber diese werden immer mehr 😉
Leider🙄

Da hast du leider recht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Geschobene Autos fahren nicht, genauso wenig wie geschobene Fahrräder.
Wie sich das Fahrzeug fortbewegt, spielt doch gar keine Rolle, da das Zeiche 250 "Verbot für Fahrzeuge aller Art" anordnet. Handfahrzeuge, Tiere sowie geschobene Fahr- und Krafträder sind in der Erläuterung ausdrücklich ausgenommen.

Richtig. Ich hatte die Definition des Schildes falsch interpretiert und vorausgesetzt das geschobene Fahrzeuge zulässig sind, egal welcher Bauart. Ich hatte die explizite Nennung der erlaubten zu schiebenden Bauarten nicht mehr auf der Rechnung...

Ciao!

Wie ich darf meine Schubkarre dort nicht mehr durchschieben? 😁

Viktor

Das Schild ist doch eigentlich eindeutig. Entweder die Kröten wandern im angegebenen Zeitraum über die Straße, oder aber man stört sie dabei. Dann wandern aber zum Ausgleich Kröten von der Geldbörse zum Staatshaushalt.

Kröten und andere Amphibien sind übrigens sehr nützliche Tiere, die zum Teil sogar vom Aussterben bedroht sind. Ich finde es nicht gut, sich darüber lustigzumachen, wie es einige (nicht alle 🙂) hier tun. Wo ist das Problem, wenn man an so einer Stelle mal langsamer fährt? Natürlich braucht der TE (aus meiner, nicht aus rechtlicher) Sicht sein Auto nicht stehenzulassen, wenn er mal eine halbe Stunde später vom Wandern kommt, als ihm das Schild erlaubt. Aber er kann ja zumindest so langsam wie möglich fahren, und aufpassen, dass er keine Kröte überfährt.

Ich bin übrigens alles andere als ein grün-alternativer Spinner, mir tun die im Frühjahr massenweise überfahrenen Viecher halt einfach leid. Genauso wie mir überfahrene Igel leid tun.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Wie, das kostet nur 10 Euro ? ! 🙂

O.K., das ist mir der Spaß Wert: ich nehme die Dampfwalze 😁

(natürlich die mit der heizbaren Walze, schließlich mag ich Froschschenkel eher gross)

Gruß SRAM

Nicht nur groß- sondern zugleich cross! Du Gourmet 😉

Zum Thema: Die Uhrzeit steht nicht umsonst auf dem Schild. Ich denke nicht, daß die Kröten sich kurz vor 18.00 Uhr am Straßenrand versammeln, um zum Gongschlag in Massen durchzustarten. Der Höhepunkt der Wanderung sollte erst später stattfinden. Kurz nach 6 würde ich also langsam fahren und schauen, keine Kröte zu verletzen und ggf. Strafe zahlen, falls ich erwischt werde.

Nur zur Info:
Beim Zeichen 250 darf man prinzipell nicht reinfahren. Kostet inzwischen 30 Euro. TBNr: 141062

Ich denke, nach fast sechs Jahren (so lange ist das letzte Posting her) kennen die meisten Threadteilnehmer den Threadverlauf nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen