Duplex-Doppelrohrauspuff
Servus,
bin relativ neu hier.
Also ich fahre einen Vectra 1.9 CDTI Caravan und habe mir bei D&W so ne JOM Duplex Doppelrohr Endschalldämpfer bestellt.
Meine Frage nun, hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt?
Ist der Einbau kompliziert?
Muss an der Heckschürze was geändert werden?
Danke für Eure Hilfe?
Grüße
Thomas
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
ist klar n Fake.
Aber er wird schon Mutiger..........er löscht nicht mehr sofort 🙂
hast du ihn
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Aber er wird schon Mutiger..........er löscht nicht mehr sofort 🙂
Sofort nicht, aber....
man, man.. was fürn schnösel. naja. passenden nick hat er ja
Sammy
Ähnliche Themen
Servus,
so der Auspuff ist jetzt da und auch montiert. Mir gefällt er ganz gut, nur der Sound lässt noch zu wünschen übrig. Naja, nachher fahre ich 600 km hoffe danach klingt er etwas besser.
Bilder sind angehängt.
Grüße
Was ist denn das für ein Dachspoiler? - Ich habe ja selber den von irmscher dran aber dieser sieht irgendwie doch etwas zu wuchtig aus - irgendwie wie ein Tragegriff. Oder kommt das evtl. durch die Perspektive?
Die Bilder sehen nicht schlecht aus,
aber wieso kommen die Rohre an verschiedenen Stellen unter der Heckschürze raus und wieso steht das rechte Rohr schon so schräg?
also, die Rohre stehen noch schräg und nicht ganz mittig da noch eine Gummiaufhängung fehlte.
@mind_vectra: Das ist der Heckspoiler von Mattig. Der von Irmscher ist arg mickrig und den von Mattig finde ich wesentlich schöner und zudem billiger.
Grüße
Also ich finds optisch nicht so berauschend daß die Rohre unter der Schürze rumhängen.
Ich bevorzuge eine Integration in die Heckschürze (hab mir mal erlaubt das Bild von dir zu faken).
Wie gesagt is meine persönliche Meinung, ansonsten schaut der Caravan schon recht gut aus, der Spoiler paßt optisch gut dazu und läßt das Heck noch mächtiger erscheinen als es ohnehin schon ist.
Mein Ding ist es ehrlich gesagt auch nicht- aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich... 😁
Der Auspuff wirkt wie ein Fremdkörper und die Form der Rohre lassen schliessen, dass dort eine Menge Schall gedämpft wird und entsprechenden Klang kosten. Am besten sind halt Edelsthalrohre ohne Gitterblech.
Da ich etwas mehr wert auf understatement lege, habe ich meinen hand made exhaust auch entsprechend der Serien fertigen lassen, ohne das man die Rohre sieht, so hört man nur das dumpfe grollen.
Was den Sound angeht, solltest Du wirklich bis zu 1000 KM warten, dann brennt sich die Stahlwolle mit der schlechteseten Vergütung aus.
Die Heckschürze kommt noch irgendwann dran. Sowie es eine ordentliche Auswahl gibt. Ob es euch gefällt oder nicht ist mir eigentlich auch egal, mir muss es gefallen und das tut es.
Das ist das gleiche wie mit dem Heckspoiler...
Grüße
Hallo
also ich finde das Teil nicht schlecht :-)
besser als wenn keiner zu sehen ist :-(((
Was kostet das Teil?
Hi,
er hat 579,- Euro gekostet bei D&W. Bei Ebay gab es ihn 100 Euro billiger kam mir persönlich aber nicht wirklich seriös vor. Deshalb habe ich lieber 100 Euro mehr ausgegeben.
Gruß
Hast Du schon den Gummi dran?
passt er wirklich gut?