Dunkle hecklichter, eintragungsfrei oder nicht??

Mercedes W201 190er

Ich würde gerne die normalen rücklichter gegen dunkle, getönte, ersetzen. Allerdings weiß ich nicht ob ich sie dann eintragen lassen muss oder nicht. Außerdem hab ich auch mal gehört das man dann reflektoren unter den lichtern anbringen muss. Könnte mir jemand weiterhelfen??

Beste Antwort im Thema

Wenn in der Leuchte keine Reflektoren integriert sind(steht meistens dabei) musst du welche anbringen. Ob du die Rückleuchten eintragen musst oder nicht hängt davon ab, ob sie ein E-Prüfzeichen besitzen.
Wäre vielleicht gut wenn du einen Link hättest wo man die Leuchten sieht oder das Angebot...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi Ben,
danke für die Info und den Link!
Sieht wirklich genial aus!
Aber ist das überhaupt zugelassen? Die Standlichtfunktion mit den leuchtenden Blinkern wahrs. nicht oder?
Aber so natürlich schon, oder? Die find ich echt sehr schön ...
Und die Rückleuchten sind (glaube ich) leicht rot getönt und sehen an den Außenseiten auch anders aus als die "deutschen".
Finde das sehr schön.

Falls jemand mehr weiß über diesen "Umbausatz", bitte schreiben! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Hi Ben,
danke für die Info und den Link!
Sieht wirklich genial aus!
Aber ist das überhaupt zugelassen? Die Standlichtfunktion mit den leuchtenden Blinkern wahrs. nicht oder?
Aber so natürlich schon, oder? Die find ich echt sehr schön ...
Und die Rückleuchten sind (glaube ich) leicht rot getönt und sehen an den Außenseiten auch anders aus als die "deutschen".
Finde das sehr schön.

Falls jemand mehr weiß über diesen "Umbausatz", bitte schreiben! 🙂

Hi solange ezeichen drauf ist immer. die Funktion des Blinkers wird ja nicht beeinträchtigt dadurch. Und wenn du mal so rum guckst so gut wie jedes Fahrzeug aus den 90er hat Standlichtblinker, glaube kaum das das wem auffällt. aber meiens wissen ist dort eh ein E Zeichen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


Und wenn du mal so rum guckst so gut wie jedes Fahrzeug aus den 90er hat Standlichtblinker, glaube kaum das das wem auffällt. aber meiens wissen ist dort eh ein E Zeichen drauf.

Hast Du ein paar Beispiele?

Mir fällt ad-hoc kein Fahrzeug ein.

beispiele momentan nicht, bei mir waren sehr viele rum. ich achte nicht wirklich drauf aber ich meine Mazda nissan etc aben sowas verwendet

Ähnliche Themen

Hallo,

hat es in Deutschland nie gegeben. Im Standlicht mag zwar der Blinker integriert gewesen sein, aber nie war in Deutschland gelbes Standlicht zugelassen.
Die Standlichter müssen vorne weiß und hinten rot sein.
Als Seitenmarkierungsleuchte ist gelb möglich, darf dann aber nicht nach vorne bzw. hinten abstrahlen.
Machbar ist es, erlaubt aber nicht, und das wissen sogar die Polizisten 🙄.

fleibaka

Zitat:

Original geschrieben von vaciherz


hi, ich hab´s mal so gelöst, der tüvonkel war mehr als zufrieden.
reine geschmacksache, mir hat´s jedenfalls gefallen. ciao

Genau so wie vaciherz es gemacht hat ist es richtig....😎

Alle anderen Varianten bezgl. der Dunklen Heckleuchten die hier gewünscht 😉
und spekuliert werden, verursachen im schlimmsten Fall die sofortige Stillegung
vor Ort wenn Ihr an einen Polizisten geratet der es 100%ig machen will 🙁

Muss nicht, aber 2004 war hier ein Beitrag da hat es einige erwischt
wie Ihr seht hatte ich auch mal so was 🙂 😁

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=45951
🙁🙁🙁🙁Mein schönster 190er wie konnte ich den nur abgeben 😠
könnte mich selbst wohin treten...

Hallo zusammen,wären diese hier OK?ebay Artikelnummer:200739887459 Natürlich dann unter den Rückleuchten mit zusätzlichen Reflektoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen