dumm geloffen

Mercedes E-Klasse W211

http://data.motor-talk.de/.../31032010236-7261700965686099867.jpg

Wie heißt dieses teil??

Beste Antwort im Thema

@DerNeueste und Charlie: Ihr seid so ziemlich die ersten,
die einen Satz in Grammatik und Rechtschreibung korrekt
gebaut habt. Nichts besonderes als Erwachsener? 😁 ...

sorry - off topic, aber es tat so gut, als sich der Knoten im
Sehnerv wieder löste 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das Bild ist um 90° im Uhrzeigersinn verdreht. Links ist die Riemenscheibe der Kurbelwelle (Schwingungstilger), rechts die kaputte Riemenscheibe der Wasserpumpe. Oben rechts, wie schon richtig erkannt, eine Umlenkrolle; oben links sind noch Ansatzweise die Rippen vom Generator zu erkennen.

Ich würde mir auf jeden Fall die Riemenscheibe der Kurbelwelle genau anschauen, wenn da nur leichte Kratzer dran sind ok. Wenn da richtige Kerben drin sind sollte sich der 🙂 das mal anschauen. Früher waren die Riemenscheiben gewuchtet und wenn das durch grobe Beschädigung nicht mehr gegeben ist wird der Dichtring dahinter ausgearbeitet. Im extrem Fall könnte sich das auf die Kurbelwelle auswirken. Ich denke das es bei dir nicht so ist, aber kucken kostet ja nix 🙂

@DerNeueste und Charlie: Ihr seid so ziemlich die ersten,
die einen Satz in Grammatik und Rechtschreibung korrekt
gebaut habt. Nichts besonderes als Erwachsener? 😁 ...

sorry - off topic, aber es tat so gut, als sich der Knoten im
Sehnerv wieder löste 😉

Zitat:

Original geschrieben von siegbert boldt


Hallo,
Ich muß mich hier mal einmischen,trotzdem ich von den moderneren Dieselmotoren
weniger Ahnung habe
,aber nach dem Foto zu urteilen ist es nicht irgend eine Riemenscheibe,
sondern eine Umlenkrolle.Spannrolle und Umlenkrolle haben eine glatte Oberfläche und da
läuft der Keilrippenriemen mit der glatten Seite auf diesen Rollen.
Gruss Siegbert

auch Schweigen ist manches mal Gold......

Hallo miteinander,

ich war vorher beim MB (Lorinser) der meister hat sich das angeschaut und er hat festgestellt dass es die wasserpumpe ist.

Ich habe vor etwa einem Jahr ein Überholtes motor einbauen lassen weil mein alter motor der kurbelwelle verreckt ist.

Bei dem überholtenmotor haben die die anbauteile von mein alten motor übernommen und jetzt ließt mal ganz genau was im internet in ihrer forum da steht ------- siehe unten

(

Sie sind mit einem Motorschaden an Ihrer Mercedes-Benz E-Klasse E 200 CDI oder E220 CDI konfrontiert? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir bieten Ihnen einen Basismotor komplett mit Einbau an.

 

Ihr Vorteil an diesem Angebot: Das Herz des Motors, der Motorblock die Kolben, Kurbelwelle und Pleuel sowie Hydrostößel, Nockenwelle und Steuerkette sowie der Zylinderkopf sind NEU!! Zum Basis-Motor zählen auch Injektoren und Hochdruckpumpe, die von unseren Motoren-Spezialisten überholt wurden. Ebenso erhalten Sie eine NEUE Wasserpumpe, und Thermostat. )

Also müssten die die kosten übernehmen weil die wasserpumpe neu ist

Ich habe ya 24monate garantie

Ähnliche Themen

Hmmmm...
Dann möchte ich nicht wissen, was dann von den angeblichen "NEUEN" Teilen noch so von Deinem alten Mötörchen übernommen wurde...😕

ist die wasserpumpe die riemscheibe ist an der kurbelwelle =) und das wasserpumpenrad kriegst du nicht einzel weil es auf das lager draufgepresst ist also neue lapumpelaa !

Deine Antwort
Ähnliche Themen