Düsen mit CNC-Akkuschrauber aufbohren?

Volvo S40 1 (V)

will mal wieder was an meinem auto machen und habe mir mal folgende sachen überlegt.
1. die einspritzdüsen mit nem CNC-Akkuschrauber aufbohren damit mehr benzin rein kommt.
2. endlich den getriebesand(blau) einfüllen, damit der wagen besser läuft und die schaltvorgänge kürzer werden.
3. mein lenkrad müsste mal wieder ausgewuchtet werden.

mfg, sergej

17 Antworten

damit mehr benzin reinkommt, der motor zu fett läuft und du die garantie für den neuen motor verlierst? fang' mal am anderen ende an - dreh' an der regelstange vom turbo und erhöhe den ladedruck. http://www.motor-talk.de/forum/v40-t4-gegen-s60-t5-t360077.html

ich für meinen teil tendiere ja eher zum Getriebesand der Farbe Lilablassbalumetallic😉

Sollte die Schaltbarkeit nicht nur angenehmbar,sondern visuell auch ansprechend machen..

Warum auch immer😕😎😁

Zitat:

Original geschrieben von RuPo-NMS


[...] mit nem CNC-Akkuschrauber aufbohren [...]

Ich hab dafür einfach Düsenreibaale genommen, natürlich frisch gefangene!

Und nicht vergessen den Flux-Kompensator neu zu kalibrieren, sonst gibt die Lambdasonde falsche Werte an den DMC-12 weiter.

Ich habe durch diese Aktion jetzt 1,21 Gigawatt Mehrleistung!

OT, aber interessant: was bewegt menschen immer wieder dazu auf etwas einzugehen, was ihnen fremd ist? und dann noch in dieser form? 😕

Ähnliche Themen

Eine positive Lebenseinstellung und die Eigenschaft zum Lachen nicht in den Keller gehen zu müssen! 😉 

Auch interessant: Was bewegt Menschen immer wieder dazu auf offensichtliche Scherze mit Bierernst einzugehen?
Keine Frage, es ehrt dich! Aber warum nicht einfach mal mitlachen?

autsch! hab' wohl post1 nicht aufmerksam gelesen. 😁 peinlich-peinlich. hehe, naja, nix für ungut.

p.s.: datt mit dem aufbohren gibt's aber wirklich (ältere diesel).

Der Abend ist gerettet! 😁😉 

PS: Düsen wechsle ich lieber, zumindest bei Vergasermoppeds sind ja alle Größen verfügbar. Dann noch schnell ne Mutter für die Lambdasonde auf den Krümmer braten ...

Zitat:

Original geschrieben von schweed


ich für meinen teil tendiere ja eher zum Getriebesand der Farbe Lilablassbalumetallic😉

die farbe ist natürlich geschmackssache, aber ich habe noch kein getriebesand in lilablassbalumetallic gesehen, deshalb habe ich mich für das einfache blau entschieden

Zitat:

Original geschrieben von BWv40


Ich hab dafür einfach Düsenreibaale genommen, natürlich frisch gefangene!

Und nicht vergessen den Flux-Kompensator neu zu kalibrieren, sonst gibt die Lambdasonde falsche Werte an den DMC-12 weiter.

Ich habe durch diese Aktion jetzt 1,21 Gigawatt Mehrleistung!

ich habe bloß keine zeit um angeln zu gehen

Mir haben sich beim Anfangspost ja die Nackenhaare aufgestellt.... Habe ich doch eine fundierte CNC Ausbildung... Aber so gesehen versteh ich natürlich den Aufwand den du da betreibst. Wie wärs noch mit Nano-Vergüteten Leichtlaufkolben?

Gruss

dann brauche ich aber auch nano-kolben-rückhollfedern, oder?

Zitat:

Original geschrieben von RuPo-NMS



die farbe ist natürlich geschmackssache, aber ich habe noch kein getriebesand in lilablassbalumetallic gesehen, deshalb habe ich mich für das einfache blau entschieden

Aufpassen:

Der blaue ist nur für die Skandinavienmodelle mit Automatik!!!

Wenn du keinen in lilablassbalumetallic bekommst, dann lass es besser.

Oder nimm geich den vollsynthetischen (gibts

zum Beispiel hier

), da spielt dann die Farbe keine Rolle.😉

Hi, ich habe mir ´ne Dose Antimiluxenkompromidüsenlack besorgt. Mit dem Zeug lackiert man den Auspuff von innen. Nicht so einfach, aber bringt echt was ..... ist sozusagen eine Alternative zum Downpipe mit Rennkat. Mein Turbo kann jetzt richtig frei durchatmen ... wow

Der Turbo kann auch anders richtig frei durchatmen, dazu musste allerdings den Endtopf abmontieren und dafür ne Dose Pullmoll reinschweissen, dann gehts erst ab !

Radiotuning wär auch noch sinnvoll, einfach mal Frequenzwasser nachfüllen dann geht dat wieder !

mfG

Zitat:

Original geschrieben von flingomin


Aufpassen:
Der blaue ist nur für die Skandinavienmodelle mit Automatik!!!
Wenn du keinen in lilablassbalumetallic bekommst, dann lass es besser.
Oder nimm geich den vollsynthetischen (gibts zum Beispiel hier ), da spielt dann die Farbe keine Rolle.😉

vielen dank für den tip. wollte morgen schon bei gehen und auffüllen. werde jetzt versuchen das andere zeug aufzutreiben.

das mit dem vorschlag von T-666 finde ich besser. es scheint so, als ob es weniger arbeit wäre. übrigens frequenzwasser habe ich hier schon stehen. 50ml sollte reichen glaube ich. vorher habe ich es mit der frequenz-biegezange probiert, aber das war ja ein wirklicher reinfall. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen