Dünnes rotes Kabel am Pluspol der Batterie

Mercedes S-Klasse W140

Hallo,

wollte die Batterie unseres W140 in der Garage vollständig aufladen bevor der Winter zuschlägt, da ist mir das im Bild ersichtliche rote Kabel am Pluspol aufgefallen.

Kann mir jemand sagen um was es sich hierbei handelt? Wird sicher ein Verbraucher sein, jedoch würde ich gerne wissen was es genau ist.

In unserem vorherhigen W140 war das Kabel nicht vorhanden.

Allen weiterhin ein schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Servus,

die fliegende Sicherung ist doch vorhanden!

Schaut mal ganz rechts am Rande der Verkleidung, etwas versteckt unter der aufgeklappten Polschutzkappe. Da sieht man das weiße Gehäuse der Sicherung. Für was das Kabel allerdings ist, wüsste ich jetzt auch nicht. Evtl. Marderschreck...??? 😁

Ich würde die Sicherung einfach mal rausnehmen, und schauen was dann NICHT mehr geht... und schon weißt Du's 😉

LG, Mani

20 weitere Antworten
20 Antworten

ei jai jai .keine angabe der stärke des roten kabel , verbastelt ? kaum ,also dauerplus für hängerkuplung über eine zusätzliche Sicherung unter dem hinteren sitz rechts , euer Pelztier s400 cdi mein halbes autoleben

Hallo W140er,

ich habe das Kabel auch, mit einer Sicherung im Kabel (BJ 12/1995, Modelljahr 1996). Ich dachte immer es ist für das Telefon Motorola 2700, welches bei mir vom Vorbesitzer nachgerüstet wurde. Da es andere aber auch haben, ohne Nachrüstungen...

Anhängerkupplung hatte meiner nie.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Anhängerkupplung haben wir ebenfalls nicht. Baujahr ist 1998. Keine Ahnung wozu es dienen soll.

"Ironiemodus an"
einfach mal abnehmen das Kabel und schauen was sich am Fahrzeug verändert geht nicht oder?
"Ironiemodus aus"

MFG

Ron

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bigplayer110 schrieb am 2. März 2015 um 20:06:15 Uhr:


"Ironiemodus an"
einfach mal abnehmen das Kabel und schauen was sich am Fahrzeug verändert geht nicht oder?
"Ironiemodus aus"

MFG

Ron

Das ist ja das seltsame. Wenn ich es abgenommen habe, funktioniert alles weiterhin. Es müsste etwas sein, was selten benutzt wird.

aber auch was man selten benutzt wird halt benutzt ^^ also dieses Sonderzubehör gibt es in unserem W220 nicht.
Wenn man jetzt mal den Ruhestrom mit und ohne Kabel prüft ? Dann sieht man ja zu mind. erst mal ob der Verbraucher immer mit läuft. Vielleicht kann man da dann besser ran kommen.

MFG

Ron

Deine Antwort
Ähnliche Themen