Ducato hoher Verbrauch
Hallo
wer kann helfen, mein Ducato 130 Womo Bj. 2008 verbraucht bei 100 km/h 14 L.
Ist das NORMAL ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nicht nur die Drehzahl sondern GANZ BESONDERS die Geschwindigkeit hat einfluss auf den Verbrauch. Ab ca. 80/85 Km/h steigt der Verbrauch überproportional an weil der "Luftwiederstand" im Quadrat zunimmt. Bei Fahrzeugen mit wenig Windschnittiger Karosse wirkt sich das umso mehr auf den Spritkonsum aus.. Statt 100 nur 95 kann evt. schon 1l weniger bedeuten.
Gruß mucks
21 Antworten
Nicht nur die Drehzahl sondern GANZ BESONDERS die Geschwindigkeit hat einfluss auf den Verbrauch. Ab ca. 80/85 Km/h steigt der Verbrauch überproportional an weil der "Luftwiederstand" im Quadrat zunimmt. Bei Fahrzeugen mit wenig Windschnittiger Karosse wirkt sich das umso mehr auf den Spritkonsum aus.. Statt 100 nur 95 kann evt. schon 1l weniger bedeuten.
Gruß mucks
Hallo
danke , ich frage nur da mein letztes Womo 244 auch einen hohen Verbrauch hatte, Abhilfe war das Getriebe (Umbau 5 Gang).
Zitat:
Original geschrieben von Mucks
Nicht nur die Drehzahl sondern GANZ BESONDERS die Geschwindigkeit hat einfluss auf den Verbrauch. Ab ca. 80/85 Km/h steigt der Verbrauch überproportional an weil der "Luftwiederstand" im Quadrat zunimmt. Bei Fahrzeugen mit wenig Windschnittiger Karosse wirkt sich das umso mehr auf den Spritkonsum aus.. Statt 100 nur 95 kann evt. schon 1l weniger bedeuten.Gruß mucks
So ganz stimmt das nicht! 😉
Wie ich schon oben geschrieben habe hatte ich bei meinem 244er Alkoven 3,5t bei 100 km/h 3000U/min
nun nach ändern des 5ten Gangs habe ich nur noch 2300U/min beim 100 km/h und der Verbrauch ist runter gegangen bei gleichen Geschwindigkeit. 😎
Nun habe ich einen Verbrauch von 13 L ab so ca 130 km/h
Hallo
habe einen Autoroller Gar rage P Teilintegriert mit Ducato Multijet 100.
jetziger Verbrauch bei 100 Km/h 3000 U/min 9 -10,5 Liter, wenn ich jedoch schneller fahre 110 -120 km/h
dann steigt der Verbrauch auf ca. 12-13 Litern an.
das ist aber erst seit dem Fiat bei einer Inspektion sagte für mein Fahrzeug gäbe es ein Update für die Motorsteuerung
seid der Durchführung habe ich diese Werte, davor lagen alle Werte ca. 1 Liter unter den oben angegebenen Werten und er hatte eine bessere Beschleunigung.
Allerdings weigert sich Fiat seit dem mir die alte Software wieder einzuspielen, ich weiß auch nicht was das Update damals genau bewirkte die vom Fiat Autohaus könnten mir angeblich nichts genaues darüber sagen.
mfg. Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von renn-harry
So ganz stimmt das nicht! 😉Zitat:
Original geschrieben von Mucks
Nicht nur die Drehzahl sondern GANZ BESONDERS die Geschwindigkeit hat einfluss auf den Verbrauch. Ab ca. 80/85 Km/h steigt der Verbrauch überproportional an weil der "Luftwiederstand" im Quadrat zunimmt. Bei Fahrzeugen mit wenig Windschnittiger Karosse wirkt sich das umso mehr auf den Spritkonsum aus.. Statt 100 nur 95 kann evt. schon 1l weniger bedeuten.Gruß mucks
Wie ich schon oben geschrieben habe hatte ich bei meinem 244er Alkoven 3,5t bei 100 km/h 3000U/min
nun nach ändern des 5ten Gangs habe ich nur noch 2300U/min beim 100 km/h und der Verbrauch ist runter gegangen bei gleichen Geschwindigkeit. 😎
Nun habe ich einen Verbrauch von 13 L ab so ca 130 km/h
Hallo, völlig klar - Mit 2300 u/min bist Du jetzt in dem bereich wo Dein motor die "beste spezifische leistung" bringt. Das heißt er fährt nun "am sparsamsten". Wenn z.B die Drehzahl bei 100 nur 1000 U/min wären hättest Du einen höheren verbrauch. Für Deine Reisegschwindigkeit hast Du das richtige getan, ändert aber nichts daran das der Windwiederstand ab ca. 85 KM/h für deutlichen Mehrverbrauch sorgt. Für 3,5t ist Deine lösung aber Optimal, weniger verbrauch und durch niedrige Drehzahl auch leiser. Und "nur" 80 fahren ist auch nicht aller Probleme lösung.🙂😁
Gruß mucks
Hallo
naja so richtig Abhilfe kann hier keiner nennen, bei meinen Vorgenger (244) konnte der Verbrauch erheblich durch ein kurz übersetztes Getriebe reduziert werden.
Den Verbaruch von 14L oder mehr beim 250 finde ich einfach zu hoch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von campwob
Hallonaja so richtig Abhilfe kann hier keiner nennen, bei meinen Vorgenger (244) konnte der Verbrauch erheblich durch ein kurz übersetztes Getriebe reduziert werden.
Den Verbaruch von 14L oder mehr beim 250 finde ich einfach zu hoch.
Gruß
Durch ein kurzes Getriebe?
Höhere Drehzahl bewirkt eigentlich einen höheren Verbrauch!
Ja was für Abhilfe willst du denn?
Ändern des Getriebe war genannt worden.
Motorsteuerung verändern war genannt worden
Luftdruck der Reifen ebenso
ect pp ..
Was hast du bis jetzt unternommen um den Verbrauch zu senken?
Warts du mal bei einem Fiat Händler der auch Ahnung hat?
Oder bei einem Spezi für die Motoren?
Welche Leistung hat dein Motor?
Oft ist auch ein Untermotorrisierter Wagen ein Schluckspecht = wenig Leistung mehr Gas = mehr Verbrauch bei selber Geschwindigkeit gegenüber mehr PS und Hub.