Dualer Student Langstrecke Budget circa 12.000 Euro

Hallo Community,
Mitte nächsten Jahres, möchte ich spätestens mein Auto gekauft haben. Lieber wäre mir allerdings aufgrund terminlicher Schwierigkeiten früher.

Ich suche ein Auto, mit welchem ich (M18, 1,91cm groß, 80 Kilogramm) zu jeder Jahreszeit täglich insgesamt 100km, überwiegend Autobahn fahren kann. Aufgrund von der Möglichkeit des Homeoffices, werde ich vermutlich nicht jeden Tag pendeln müssen.

Ich lebe in der Metropolregion Stuttgart, weshalb auch LPG/CNG in Frage kommen würde.
Meine Prioritäten sind wie folgende:
-relativ neu (lege Wert auf Ästhetik)
-nicht zu teuer im Unterhalt
-Kraftstoff/Getriebe egal
-Notbremsassistent/Müdigkeitswarner dringend an Bord!
-etwas (Fahr-)Komfort sollte auch vorhanden sein

Meine eigenen Vorschläge wären z.B
-Renault Clio 5 (ab 2020 bis 40.000 Kilometer)
-Renault Talisman (ab 2017-18 mit bis zu 120.000 Kilometern, Diesel, Schaltgetriebe)

Vielen Dank für weitere Vorschläge!
Mfg Alex

35 Antworten

Waren es beim Skoda nicht sogar 20 Jahre auf die Flaschen ?

Bei Volkswagen ist um die Zeit mal auf Kunststofftanks umgerüstet worden,bei Skoda bin ich mir nicht sicher

Bei Skoda waren aber auch die Stahltanks nicht so nen Problem,wie z.b. bei VW

Aber das sagt ja nichts aus,die Mimik wird mit HU regelmäßig geprüft und wenn was dran ist,dann ist das halt so

Kann sich jeder an 5 Fingern abzählen,wie das mit 8 Jahren und mehr so aussehen kann und das das natürlich auch zusätzliche verursacht

Wie auch immer,interessant ist der jetzige Zustand und der sollte trotz aller Versprechen passen

Weiss jetzt auch nicht,was passiert und wie das Auto funktioniert,wenn die Tanks ausser Betrieb gesetzt werden müssten

Zumindest hat der alte Octavia CNG zumindest mal nen grossen Benzintank und das wäre für mich auch wenn alles läuft,auch ein Vorteil

Wenn es eine etwas rationalere Entscheidung sein darf: Toyota Auris 1,6 ab 2014.

Verbraucht um die 7l/100km, ist aber relativ straff gefedert.

Ästhetik: Nunja, ich komme lieber mit nem unspektakulären Auto ans Ziel als mit ner schicken Kiste am Straßenrand auf die gelben Engel zu warten. Die Dinger laufen und laufen...

Toyota ist in der Versicherung aber kein Schnäppchen...

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 22. August 2023 um 19:50:24 Uhr:


Toyota ist in der Versicherung aber kein Schnäppchen...

... und der Auris kein Highlight ästhetischen Fahrzeugdesigns. Und das hat für den TE hohe Priorität.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobiip schrieb am 21. August 2023 um 19:35:33 Uhr:


Ästhetik: Nunja, ich komme lieber mit nem unspektakulären Auto ans Ziel als mit ner schicken Kiste am Straßenrand auf die gelben Engel zu warten. Die Dinger laufen und laufen...

Die ADAC Pannenstatistik Platzierungen der Toyota Auris,Corolla,C-HR und RAV4 der letzten Jahre hast du aber auch aufm Schirm ?

Bei Toyota auf der Homepage findet man heute noch grosses Tamtam,dass sie Spitzenreiter im Jahr 2020 waren,bezieht sich allerdings auf Modelle der Kleinst- und Kleinwagenklasse

Und trotzdem ist blöd für den,der mit so nem Auto strandet

Aber eigentlich auch nen doofes Argument,jeder hier weiss dass ausschließlich die gelben Engel bei gestrandeten Toyotas Hilfestellung leisten können,während andere Autofahrer sich nur an die Pannendienste entsprechender Hersteller wenden dürfen 😁😁😁

Aber egal,grad zur Urlaubszeit will ich nicht auch noch den Teufel an die Wand malen und wünsch allen Unfall- und Pannenfreie Fahrt,egal mit was ihr da unterwegs seid 🙂

Also Fahrzeugdesign ist subjektiv - aber ein Mazda 3 z. B. ist doch hübscher 😁
Mit entsprechendem Großgeld könnte ich da schwach werden... 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen