ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Dtm

Dtm

Themenstarteram 1. April 2006 um 18:51

Moin

Nee Frage wird Opel diese Jahr mitfahren oder wird man nur Mercedes und Audi sehen?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Man wird nur Mercedes und Audi sehen.

Themenstarteram 2. April 2006 um 10:54

Moin

Na wenn man noch nicht einmal einen Privat eingesetzten Opel sehen wird wird es wohl die Langweilichste Rennserie die es jeh gab für mich ad DTM

am 2. April 2006 um 21:28

OPel hat vor ein paar Monaten auf eine Presse konferrenz den Einsatz von Privaten Vectras ausdrücklich dementiert. Wir werdne wohl wirklich nur den Kampf der beiden großen sehen

am 3. April 2006 um 11:59

Zitat:

Original geschrieben von Volvo850 GLT Ko

Man wird nur Mercedes und Audi sehen.

und das macht die sache schon sehr traurig :D

am 3. April 2006 um 19:15

Finde ich auch traurig!

Wenn noch Hersteller wie BMW, Alfa oder Toyota/Lexus einsteigen würden, könnte sich langfristig die DTM als zweite Macht hinter der Formel 1 behaupten (zumindest in Europa), behaupte ich mal.

Die Voraussetzungen sind ja optimal: Schöne und schnelle Autos, viel Action, wie gesagt sehr viele Fans, dadurch auch gute TV Berichterstattung und natürlich ein super Fahrerfeld (was ich als den größten Vorteil gegenüber der WTCC sehe)

am 4. April 2006 um 6:46

das fahrerfeld find ich auch um einiges besser besetzt als in der wtcc .... aber wie gesagt, nur zwei hersteller, das ist scho arm.

am 4. April 2006 um 12:09

Gut für die DTM ist auch, daß sie zusammen mit der F3 Euroseries läuft. Die ist in England ja der totale Hipe. Dadurch wird das ganze vielleicht mittelfristig eine echte europäische Rennserie und dann kommen vielleicht auch wieder andere Autokonzerne in die DTM.

BMW sehe ich da aber nicht wirklich. Die dürften noch von der F1 die Schnautze voll haben. Als angeblicher "Sportwagenhersteller" immer hinter dem Biedermannautos von Mercedes herjuckeln ist ja nicht so der Hit.

Für die Fans sind die F3 Rennen in dieser Saison außerdem eine echte Bereicherung hinsichtlich der Abwechselung. Schließlich kommen meines Wissens mind. zwei Spitzenteams aus der Recaro-Serie neu mit in die Euroseries (two4f1.com alias Seyffahrt und Jo Zeller Racing).

Außerdem hat Peschi natürlich hinsichtlich des Fahrerfeldes recht. Zumindest was das europäische Publikum anbelangt, fahren nirgendwo soviele Stars mit, wie in der DTM. Neuerdings ja sogar Lauda junior *ggg*

am 9. April 2006 um 7:38

und 2 frauen :D

am 9. April 2006 um 7:57

Wo werden die DTM-Rennen eigentlich übertragen?

am 9. April 2006 um 10:43

Wie immer bei ARD ;) Heute 13:45 gehts los

wegen Opel:

Ist zwar schade, dass es nur noch 2 Hersteller gibt.

Aber jetzt mal ehrlich: Geschadet hats nicht wirklich. Opel ist ja mehr oder weniger nur hinterhergefahren, um es mal überspitzt zu sagen. Audi und Mercedes sind sehr ausgeglichen und das machts spannend.

wegen BMW:

BMW ist schon in der WTCC stark vertreten, daher werden sie kaum in einer zweiten Tourenwagenserie mitmischen wollen. Ausserdem fahren sie ja beim DTM Spektakel auch schon bei der Formel BMW mit.

Wer sonst noch als 3. Hersteller in absehbarer Zukunft zur DTM dazustossen sollte, bleibt für mich eine unbeantwortete Frage. Ich denke, es wird die nächsten Jahre nur Mercedes und Audi geben.

Habe mir das Rennen heut angeschaut und mich sehr für Schneider und Frentzen gefreut.

Wenn 2 Hersteller allerdings Dauerzustand werden sollen, dann GUTE NACHT DTM. :(

am 9. April 2006 um 18:24

Ich fands nicht schlechter als mit Opel... besser als hin und wieder Podium waren die eh nicht

am 10. April 2006 um 7:47

DTM Hockenheim...

 

Tach,

wenn ich ehrlich bin:

das DTM-Rennen Hockenheim war langeweile pur; das Rennen plätscherte irgendwie nur so dahin!

Bislang (2003-2005) waren die f1-Rennen ja langweiliger als DTM; 2006 scheint sich das Blatt gewendet zu haben.

Die "Macher" der DTM sollten endlich dafür sorgen, dass dieser ganze "Aerodynamik-Krimskrams" (besonderer Unterboden, Diffusoren, 1000e von irgendwelchen Flaps) über Bord fliegt, so dass die "Hinterherfahrenden" endlich wieder einen vernünftigen Windschatten zum Überholen haben.

Bezüglich des Überholens leidet die DTM nämlich an den selben Problemen, woran die F1 schon seit etlichen Jahren kränkelt (was 2006 aber komischerweise nicht so extrem ist).

 

Gruß

Guensal

Deine Antwort
Ähnliche Themen