DTM oder WTCC warum verarschen uns BMW und Co ?

warum fährt BMW mit der Familienlimo in der WTCC ? Dafür nahm man früher das Coupe oder gleich den M3. Nur um die Verkaufszahlen der Limo zu pushen. Welcher brave Familienvater mit Touring oder Limo will sich mit dem Rennwagen identifizieren ? Wohl nur wenige Spinner, denn der echte Fan kauft Coupe oder gleich M3.
Die Kisten bei der DTM sind auch Verarsche. Innen Rohrrahmen und Rennauto und außen 4 angepappte Türgriffe und Lichter. Nur um die Limos den Vollidioten die das nicht checkken anzudrehen.
Warum gibt es keine Tourenwagenmeisterschaft mit den jeweiligen Coupes der versch. Hersteller, seriennah ... ?
Weil alle uns Autokäufer und Motorsportinteressierten VERARSCHEN wollen !
Schreibt es den Marketingfuzzis bei Audi, BMW und Mercedes, daß wir Coupes kaufen und keine Familienlimo !!!!

Beste Antwort im Thema

Wirklich gelesen was Alex geschrieben hat hast du nicht oder ????

Der Calibra in der DTM hatte auch nicht mehr wirklich viel gemein mit dem Serien Modell.

Der hatte Heckantrieb und die Aufhängung wahr komplett anders. Sah auch nur von Außen aus wie Original (mehr oder weniger 😁)

Wenn du ein Problem damit hast das da Limos fahren guck es nicht und gut

32 weitere Antworten
32 Antworten

stimmt

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


in die DTM gehören Hochdrehzahl 6ender oder 4zylinder sonst nix 😁

Rückblick auf die geilste Zeit

http://www.youtube.com/watch?v=ofmufsfd1k8&feature=related

Einfach nur geil !!!

bla bla bla 🙄

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


bla bla bla 🙄

was bringt nu dieser sinnvolle beitrag`?

Ähnliche Themen

Wenn ich so etwas schön höre.

4 Zylinder in einen Rennwagen. 🙄
Da gehört ein V8 rein!!!
Sonst kann man ja gleich Bobbycar (WTCC) fahren.

Und die alte DTM ist schon lange Geschichte, und hatte nicht nur ihre guten Seiten (leider erinnert man sich nicht mehr daran).

Aber darum geht es in dem Fred glaube ich nicht.

das aber vor Kurzem (bzw. vor ca. 15 jahren 😁) noch 4 Zylinder in der DTM mitgefahren sind ignorieren wir einfach oder 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Wenn ich so etwas schön höre.

4 Zylinder in einen Rennwagen. 🙄
Da gehört ein V8 rein!!!
Sonst kann man ja gleich Bobbycar (WTCC) fahren.

Und die alte DTM ist schon lange Geschichte, und hatte nicht nur ihre guten Seiten (leider erinnert man sich nicht mehr daran).

Aber darum geht es in dem Fred glaube ich nicht.

das sind wieder die audifans, die immer noch stinktig sind, dass es die tollen ausnahmeregelung für die audis nur 2 jahre gab ......

so leuten gehts eben ned um guten motorsport, sondern nur darum, dass "ihre" marke gewinnt, traurig sowas

und die wirklich geilste zeit im tourenwagen rennsport von v8 audis zu grabe getragen wurde !

dafür noch mal danke.

wer so nen stuss von sich lässt denkt nicht weiter wie die eigene motorhaube lang is !

Zitat:

Original geschrieben von edgar


und die wirklich geilste zeit im tourenwagen rennsport von v8 audis zu grabe getragen wurde !

dafür noch mal danke.

wer so nen stuss von sich lässt denkt nicht weiter wie die eigene motorhaube lang is !

Ja ne is klar. 🙄

Begründe mal bitte deine Antwort etwas genauer.

btw:
Keine Ahnung, warum auf einmal Audi ins Spiel gebracht wird.
Weiß auch nicht, warum auf einmal über die V8's geschimpft wird.
Etwas anderes wird es nicht geben, da es ein bewährtes Konzept ist.

Kann es nur immer wieder sagen.
Das Manko in der DTM sind diese dämli... Flügel und die Autos die nach einer Berührung sofort kaputt gehen!

Aber wie gesagt, ich glaube darum es in dem Fred nicht und es wird offtopic.

lässt sich zwischen den zeilen lesen, weil, das damals besserer motorsport geboten wurde, lässt sich auch bei aller markenbrille nicht verleugnen

Zitat:

4 Zylinder in einen Rennwagen. 🙄
Da gehört ein V8 rein!!!
Sonst kann man ja gleich Bobbycar (WTCC) fahren.

Der Sound von den 190er und M3 BMW´s ist ja wohl unerreicht! Und das wird jeder bestätigen der die mal Live gehört hat!

Norbert Brenner´s 190er

Zitat:

Original geschrieben von edgar


und die wirklich geilste zeit im tourenwagen rennsport von v8 audis zu grabe getragen wurde !

dafür noch mal danke.

wer so nen stuss von sich lässt denkt nicht weiter wie die eigene motorhaube lang is !

Der DTM ging es doch noch ganz gut, als Audi weg war. 92 sind die gegangen. 93 kam Alfa und BMW war dann auch weg. Dann kam noch Opel. Da war es wirklich noch großer Sport der da gezeigt wurde. Irgendwann waren dann die Kosten zu hoch. Dann noch ITC. Das ganze war aber viele Jahre nach Audi. Dafür kann man denen nicht die Schuld geben.

Ich schreib jetzt einfach mal hier rein.

Ist das Wtcc-Rennen gestern ausgefallen? Ich habe eigentlich größtenteils nur das Safety-Car gesehen.
Komisch ist, das wenn ich zufällig mal Wtcc schaue, mich immer wieder fragen muss, was an dieser Serie so toll sein soll!?
50km geht ein Lauf und deswegen soll ich als Fan mir das live anschauen? Gestern hat man doch kaum normalen Rennbetrieb gehabt.
Als Fan, würde ich mich ehrlich gesagt verarscht vorkommen.
Kann nicht verstehen, wie es überhaupt Punkte dafür geben kann.

Will nicht die Dtm in den Himmel loben, aber da bekommt man wenigstens eine Stunde lang, ein Rennen geboten und nicht nur 5 Minuten.

es gibt aber auch noch genug rennen die du nicht im fernsehn siehst 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Ich schreib jetzt einfach mal hier rein.

Ist das Wtcc-Rennen gestern ausgefallen? Ich habe eigentlich größtenteils nur das Safety-Car gesehen.
Komisch ist, das wenn ich zufällig mal Wtcc schaue, mich immer wieder fragen muss, was an dieser Serie so toll sein soll!?
50km geht ein Lauf und deswegen soll ich als Fan mir das live anschauen? Gestern hat man doch kaum normalen Rennbetrieb gehabt.
Als Fan, würde ich mich ehrlich gesagt verarscht vorkommen.
Kann nicht verstehen, wie es überhaupt Punkte dafür geben kann.

Will nicht die Dtm in den Himmel loben, aber da bekommt man wenigstens eine Stunde lang, ein Rennen geboten und nicht nur 5 Minuten.

Sieh Dir mal ein VLN-Rennen an. Da kommt Freude auf! Ein Rennen geht vier Stunden und die Markenvielfalt ist recht groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen