- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- DT 50 Problem. Bitte um Hilfe
DT 50 Problem. Bitte um Hilfe
Hallo, also nachdem ich meine DT 50R B. 91 von den Bullen wiederbekommen habe, hat sie nun shcon 2 klemmer hinter sich gehabt auf dne ersten 50km. Danke nochmal an die netten LEute von der Kradstaffel
NAja außerdem ist die LEistung extrem schlecht gewordne obwohl die selben Teile verbaut sind. Das heißt sie läuft beschissen. Zieht keinen MEter und kommt net mehr als in den 3ten gang !
hatte mir gedacht, das das vielleicht an den Kolbenringen liegen könnte, das die irgendwie im arshc sind. Aber nein!
Habe jetzt gestern neue Kolbenringe, ZYlinderkopfdichtung, Zylinderfußdichtung, Ass Dichtung etc. reingemahct und jetzt läufts sie mindetsens genauso scheiße wie vorher !
Wie gesagt. JEtzt gehts sie ohne Probs an, läuft im Stand ganz toll aber sobald man etwas gas gibt mekrt man wie langsam die sich auf drehzahlen dreht. Außerdem stottert sie in hohen drehzahlen sodass ich die gänge garnicht ausfahren kann, und das war vorher auhc net der Fall !
So an was kann das liegen? bin Ratlos. HAbe zwar viel Ahnung von Rollern aber net von MAschienen und weiss langsam net mehr wieeter !
also läuft scheiße etc.
Im Moment is nur en 9er anstatt en 10er ritzel drauf und sonst nix. FRüher war ich mit der LEistung imemr einigermaßen zufrieden aber jetzt ... nein so gehts nicht!
Also bitte, wenn ihr was wisst, dann meldet euch schnell !
THX
P.S.: Übrigens wie gehörne nochmal die Kolbenringe drauf? also welcher kommt nahc oben= Silber oder shcwarz? HAb jetzt silber oben !
MFG
Sebastian
Ähnliche Themen
17 Antworten
zzp könnt's auch sein abber das kannste bestimmt bei ner werkstatt checken lassen... iss da bei euch nich nee schrauber bude oder ne kleine werkstatt mit zweitakter??... der aufwand ist nicht so gross aber brauchste ne sogenannte ZündZeitpunkt pistole für, und die zu kaufen iss etwas teuer... hör dich doch mal rum oder frag mal hier im forum ob se dir keiner gegen pfand leihen kann.... sind doch alle ziemlich lange hier und glaube nicht das mann sich hier deswegen einkaggt.... immerhin iss zweitakter doch ne geile tradition di wie ich finde lange leben sollte und mann sich helfen muss wenn mann kann..... Oder seh ich das FALSCH ???
diese pistole habe ich ja, aber ich weiss ja nicht wie und wann die zünden MUSS!!
mfg
hm... habe am zweitakter noch nie gemessen und eingestellt, falls es da überhaupt was einzustellen gibt... beim auto istjedenfalls am getriebe eine Markierung welche mit einer anderen am getriebe gehäuse übereinstimmen muss... dan wird die ZZPPistole an dem zündkabel des ersten zylinders geklemmt und auf die Markierung gehalten.. jedes mal wenns blitzt sollten die Markierungen übereinstimmen weil nur dann die zündung bei OT erfolgt... nun solltest du nur noch jemanden finden der dir den ort der Markierungen nennen kann falls man den ZZP bei nem zweitakter einstellen kann...
Mfg Sascha