DSG bei Niro, Ioniq

Kia Niro DE

Hallo,
Wie seid ihr denn zufrieden mit den DSG?
Vor allen beim anfahren, Parklücke, rangieren.
Und wie spontan wird beschleunigt. Zb. Du kommst an der Kreuzung bremst ab bis fast Stillstand, du siehst kleine lücke und gibt's dann schnell wieder Gas. Danke vorab.
Mfg johny

Beste Antwort im Thema

Ich sag man so: nur weil manche Hersteller in der Vergangenheit Probleme mit ihren Doppelkupplungsgetrieben hatten, kann man das nicht gleich auch auf alle anderen Hersteller übertragen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hab den Titel mal angepasst.

Komplett zufrieden. Man merkt fast gar nichts. Man ist immer im richtigen Gang.
Das einzige was vllt. nervt ist, das wenn man bis zum völligen Stillstand abgebremst hat und dann geht es doch gleich weiter, z.B. man kommt als erster an eine rote Ampel und kaum steht man da wird sie grün, dann gibt es sowas wie eine "Gedenksekunde", wo sich ca. 1 Sekunde gar nichts tut bis es endlich wieder vorwärts geht.
Aber das ist wohl teil der Programmierung und keine Eigenart des Getriebes. Jedenfalls im Ecomodus.
Ob es beim Ioniq auch so ist weiß ich nicht, aber mein Niro macht das.

Der Ioniq ist mein erster Automatik Wagen, und ich bin damit komplett zufrieden. Fährt man im "normalmodus", so ist er an beim Ampelstart nicht der Spurtstärkste, hingegen im Sportmod ändert sich das doch signifikant.

Das Getriebe schaltet im Stadtverkehr (da fahre ich überwiegend) sehr angenehm, vor allem beim üblichen Stop&Go in der Innestadt ein deutlicher Komfortgewinn zur Handschaltung. Um die Vorteile eines Hybriden auszunutzen gewöhnt man isch sowieso schnell einen anderen Fahrstil an als vorher 😉

Zitat:

@was soll das denn schrieb am 28. Juli 2017 um 09:22:40 Uhr:


"Gedenksekunde", wo sich ca. 1 Sekunde gar nichts tut

Das ist,glaube ich bei fast alle Marken so. Gerade diese 1sec. Mann steht an der Kreuzung, und denkt das schaffe ich noch,und tritt dann ins leere. Dann kommt das vor wie eine ewigkeit.Habe ich öfters, dann hörst du nur noch gehupe. Dann fällt es mir wieder ein, " nich machen".

Aber mein c4pic hat da noch schlimmere Macken.

Ähnliche Themen

Ah, ok. Wusste ich auch nicht.
Ist erst mein zweites Fahrzeug mit automatischem Getriebe. Mein erster war ein Prius. Das ist ja wieder eine andere Nummer.

Zitat:

@was soll das denn schrieb am 28. Juli 2017 um 16:2:00 Uhr:


Mein erster war ein Prius. Das ist ja wieder eine andere Nummer.

Welcher antrieb gefällt dir den besser?

Das DSG ist direkter. Reagiert ohne Schlupf.
Beim Prius ist halt dieser Gummibandeffekt der einfach das Gefühl für den Antrieb ruiniert. Aber man kann sich auch daran gewöhnen.
Wenn man beim Prius mal herzhaft auf den Pinn tritt dann geht der auch ab, aber das was man hört und das was man fühlt passt nicht zusammen. Und das ist sehr verwirrend und genau der Punkt woran sich die Geister scheiden.

Mir geht es wie toggelhase - mein erstes Auto mit Automatik und ich finde es einfach nur toll. Ich habe an der Schaltung nichts auszusetzen

Ist das DSG eigentlich trocken Kupplung oder nas?

Ist 'ne trockenkupplung.
Einfach mal bei Wikipedia nachlesen. Stichwort Doppelkupplung.

Es gibt ja nas und trocken. Wusste nicht was hier eingebaut wird.
Danke

Was ist es denn nun? Nass oder trocken?
Der Wikipediabeitrag ist allgemein, nicht spezifisch.

Ist das denn wirklich so wichtig? Muss doch nur funktionieren.
Ich kann ja bei Gelegenheit mal bei meinem freundlichen nachfragen. Muss eh mal da hin.

Es ist im Ioniq ein "trockenes" DSG verbaut - siehe Bordbuch. Gruß und das 6-Gang-DSG ist sehr komfortabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen