DS Kaufinteresse - Fragen vor dem Kauf

DS DS4 2. Gen

Liebe Community, ich interessiere mich für den Kauf eines DS4 130ps Diesel. Möchte endlich etwas vom VAG Konzern wegkommen. 😉

So, nun zur Problmatik. Besagtes Fahrzeug steht in Wien und hat noch mehr als 1 Jahr Neuwagen Garantie mit Option auf weitere Garantie-Verlängerung. Laut dem Verkaufsberater muss ich für den Erhalt der Garantie-Leistungen alle Garantiefälle und Inspektionen bei einem DS-Store machen (ist eh klar). DS-Stores gibt es aber nur in einer Handvoll größerer Städten in Ö. Da ich am Land wohne müsste ich für jedes Problem 1:30 Stunden zum nächsten DS-Store fahren.
Diese Problematik schreckt mich etwas von einem Kauf ab. Einmal jährlich für die Inspektion weit zu fahren stört mich nicht. Aber falls Probleme anfallen, die auf Garantie laufen, stell ich mir das doch sehr mühsam vor. Wie machen das andere DS-Fahrer? Lohnt sich DS nur in der Großstadt in unmittelbarer nähe zum Store?
Wie anfällig sind DS-Autos?
Ich zitiere den Verkaufsberater: "DS ist Premium wie BMW und Mercedes, das fällt normalerweise nichts an außer die jährliche Inspektion", auf so einen Satz möchte ich mich nicht verlassen.^^

Und noch eine weitere Frage zum Thema. Habe bei mir in der Stadt einen Peugeot Händler, der DS Autos als Vorführwagen am Gelände hat. Fahren hier nun alle Kunden, die sich für DS entscheiden, jedes mal 120km zum nächsten DS-Store für die Inspektion und Reparaturen? Für mich nicht ganz schlüssig, warum Peugeot DS anbietet aber keine Garantieabwicklungen und Inspektionen machen kann.

So, das wurde jetzt etwas länger. Ich hoffe ihr könnt meine Problematik trotzdem Rauslesen.
Bin für jede Antwort dankbar!

40 Antworten

Also ohne Radio oder Musik ist das fahren leider auf Grund der Geräusche eine Zumutung. Da bringt mir auch die Akustikverglasung nix wenns innen vibriert.
Mein Golf 7 davor hat sich wesentlich mehr "Premium" angefühlt, was die Geräuschkulisse angeht. :/

Zitat:

@Smartroady schrieb am 16. September 2023 um 11:07:18 Uhr:


Also ohne Radio oder Musik ist das fahren leider auf Grund der Geräusche eine Zumutung. Da bringt mir auch die Akustikverglasung nix wenns innen vibriert.
Mein Golf 7 davor hat sich wesentlich mehr "Premium" angefühlt, was die Geräuschkulisse angeht. :/

Lenkradheizung wird vermutlich bei den Temperaturen garnicht anspringen 😉

Zitat:

Lenkradheizung wird vermutlich bei den Temperaturen garnicht anspringen 😉

Wenn man überhaupt eine hat. Wurde irgendwie beim neuen DS7 vergessen. Das finde ich sehr schade. Ich würde sie mir in dieser Preisklasse wünschen.

@Smartroady Was? Du hast laute Geräusche im Innenraum? Wie kann das sein? Ich fahre fast nur mehr ohne Musik weil ich diese Stille so genieße. Nicht nur elektrisch, auch im Sportmodus. Man hört den Motor fast nicht. Speziell bei Geschwindigkeiten im Ortsgebiet ist das ein Traum. Auch auf der Autobahn ( 130kmh) hört man hauptsächlich das Abrollgeräusch und da klappert null. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rusty7668 schrieb am 17. September 2023 um 22:02:20 Uhr:


@Smartroady Was? Du hast laute Geräusche im Innenraum? Wie kann das sein? Ich fahre fast nur mehr ohne Musik weil ich diese Stille so genieße. Nicht nur elektrisch, auch im Sportmodus. Man hört den Motor fast nicht. Speziell bei Geschwindigkeiten im Ortsgebiet ist das ein Traum. Auch auf der Autobahn ( 130kmh) hört man hauptsächlich das Abrollgeräusch und da klappert null. 😉

Bitte erzähl mir sowas nicht...
Es schleift irgendwas an den Bremsen/Lenkung.
Auch die Beifahrer Türe hat seit paar Tagen vibrationen... 🙂

Zitat:

@Smartroady schrieb am 17. September 2023 um 23:42:18 Uhr:


Bitte erzähl mir sowas nicht...

Wieso nicht? Es sollte inzwischen klar sein, dass es ein individuelles Problem mit dem Fahrzeug ist und kein generelles Problem.

Das Verhalten des Verkäufers hat auch viel Luft nach oben.

Abgesehen davon, dass BMW's für mich mittlerweile hoffnungslos überpreiste Proletenkarren sind (und genau so fahren die meisten Fahrer dieser Marke auch), erkenne ich den Mehrwert nicht mehr.
Ich könnte es mir durchaus leisten wieder einen BMW zu fahren, aber da nehme ich lieber einen DS. Den sieht man nicht an jeder Straßenecke und der hat Stil.

MfG, ein ehemaliger BMW-Fahrer.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 7. Oktober 2023 um 19:30:52 Uhr:


Abgesehen davon, dass BMW's für mich mittlerweile hoffnungslos überpreiste Proletenkarren sind (und genau so fahren die meisten Fahrer dieser Marke auch), erkenne ich den Mehrwert nicht mehr.
Ich könnte es mir durchaus leisten wieder einen BMW zu fahren, aber da nehme ich lieber einen DS. Den sieht man nicht an jeder Straßenecke und der hat Stil.

MfG, ein ehemaliger BMW-Fahrer.

ja, ich bin der gleichen Meinung, ein sehr schönes und bequemes Auto,
auch Fahrgeräusche sind nur leise zu hören,
und einen DS7 mit sehr guter Zusatzausstattung ist zu einem Preis zu erhalten,
bei dem du nur einen X1 und Q3 in der Grundausstattung bekommst !

dieses Fahrzeug wird nur immer schlecht geredet, da es nicht in Deutschland gebaut wurde,
aber "andere Mütter haben auch schöne Töchter"

Hi gerade die 50k (2,5 Jahre) mit meinem DS7 4 tence überschritten. 4,... Durchschnittsverbrauch, ca 45km e-Reichweite, keine Macken, sehr zufrieden. Hatte vorher Ford, Volvo, Lexus,.... Man liest hier einiges, ich hatte nichts.
Er ist allerdings auch im Sportmodus kein Kurvenräuber, das wußte ich und aus diesem Alter bin ich raus. Aber Überholen mit 300 Hybrid PS machen Spaß und ich tue es häufiger als nötig.
Die umfangreich technische Ausstattung war neben der Optic ein Kaufargument.
Gruß Ralf

Zitat:

@Rusty7668 schrieb am 17. September 2023 um 22:02:20 Uhr:


@Smartroady Was? Du hast laute Geräusche im Innenraum? Wie kann das sein? Ich fahre fast nur mehr ohne Musik weil ich diese Stille so genieße. Nicht nur elektrisch, auch im Sportmodus. Man hört den Motor fast nicht. Speziell bei Geschwindigkeiten im Ortsgebiet ist das ein Traum. Auch auf der Autobahn ( 130kmh) hört man hauptsächlich das Abrollgeräusch und da klappert null. 😉

Kann ich genauso bestätigen.
Für mich auch ein Experiment mit DS gewesen, aber nach knapp einem Jahr bin ich immer noch sehr zufrieden und glücklich!

Asset.JPG

Kurzes Update, um auch mal etwas positives zu erwähnen!
Heute wurde endlich! das Schleifen der Bremsen behoben. Die vorderen Bremsscheiben waren verformt/verzogen. Nachdem mir ursprünglich wieder gesagt wurde, es sei auf der Hebebühne nichts zu sehen, hat der Mechaniker über Nacht das Auto mitgenommen, um eine längere Fahrt zu machen und hat Gott sei Dank den Fehler gefunden!
Neue Scheiben und Klötze auf Garantie bekommen, komplett neues Fahrerlebnis nun!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen