Druckverlusttester Benzinmotoren

Hallo zusammen,

gibt es zwischen 40 und meinetwegen 600 Euro Geräte welche die Prüfung ordentlich durchführen können? Die ganzen 40-60 Euro Teile geben immer an auch beim Dieselantrieb funktionieren zu können, was bei den meisten bedeutet dass man es nur mit einem hohen Druck betreiben kann.

Weiß nicht inwiefern 7-10 bar Druck zielfördernd wäre beim gering verdichteten Ottomotor. Die nächsten Geräte sind bei ~200 Euro und schimpfen sich auch zB tepco „Profi“. Abgesehen vom „coolen“ Koffer ist aus der Beschreibung nicht ersichtlich was daran professionell sein soll, mal abgesehen von der Verpackung.

25 Antworten

Das ist super Kompression.
Wenn es der m54 ist verbraucht der wahrscheinlich bisschen Öl. Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen machen Probleme.

Die guten gemessenen waren bei 12-13 bar. Dieser Motor ist deutlich unten.
Sehe gerade dass es noch gerade so in der Spezifikation ist. Dann ist der Kopf eher ok…

Dieser b30 verbraucht nur ein bisschen Öl, vernachlässigbar, allerdings sind hier die Kompressionsringe wohl defekt

wo rauscht es denn?

Die meisten haben 12-13 weil die Kolbenringe verkokt sind. Das erhöht die Kompression.
Aber hier wohl schon bisschen verschlissen.
Wie hoch ist die Laufleistung?

Ach, meinte echt ich hätte es geschrieben … es rauscht primär in der Ölwanne, bzw. am Ölmessstab.

Der Motor hat ~320.000 km drauf.

Stimmt, habe ich wohl übersehen.
dann sind es die Kolbenringe bzw. die Zylinderlaufbahnen. Kolben waren jeweils auf OT?
Bei 320tkm könnte natürlich der Motor einfach nur verschlissen sein.

Der hat schon mal liebe erfahren… viel. Sie waren jeweils auf ot.

Na hoffentlich nur die Ringe

viel Erfolg wünsche ich auf jeden Fall.🙂

Also mich würde das ja auch mal interessieren:

die Firma verkauft von 0,8 bis 7 bar Betriebsdruck Druckverlust prüfungsgeräte.

https://www.scheuerlein-werkzeuge.de/.../

Wann wendet man wie viel Druck an?!

Ah genau, der 2.4 bar Arbeitsdruck ist meiner. Im Prinzip gibt der betriebsdruck an bei welchem Druck ungefähr die Verlustanzeige auf 0 bzw. Set gesetzt wird.

Die mit mehr Druck machen wohl mehr „tsssch“, man braucht dafür aber einen ordentlichen Druckbehälter

Deine Antwort