1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Druckverlust an den Geräuschedämpfern am Achsmodulator

Druckverlust an den Geräuschedämpfern am Achsmodulator

Hallo Zusammen,

ein Anhänger aus dem Fuhrpark hat einen extremen Druckverlust am Geräuschedämpfer vom Achsmodulator Wabco EBS-E.

Der Fehler tritt auf, wenn DuoMatic, EBS Stecker mit dem Fahrzeug verbunden sind.
Oft stellt man Fahrzeug in Parkstellung ab und sporadisch nach ein paar Minuten, fängt der Achsmodulator über die Geräuschedämpfer an, die Luft abzublasen.

Nun rauscht es durchgehend nur wenn man die Duo Matic trennt und wieder verbindet, ist zu 90% vorerst Ruhe.

Was kann das sein ?

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen
22 Antworten

Im Überlastschutzventil sitzt ein Kolben,
Der den Betriebsbremsdruck und den anliegenden Druck im
Federspeicherteil trennt .
Das Ventil ist dafür da eine Kräfteaddition am Federspeicher zu verhindern, damit der Federspeicher nicht zerfliegt und
es den Bremssattel intern nicht zerlegt!

Da kann auch einmal dort der Kolben klemmen intern,
egal durch welche Umstände und
wenn man es Ausbaut und man klappert bewegt es sich innen.

Das PREV trennt ja auch Betriebsbremse und Handbremse,
In einem Bauteil,
Ist aber intern im PREV miteinander verbunden um wieder
Eine Kräfteaddition an der Radbremse zu verhindern.
Hat das Rückschlagventil ne Macke strömt die Vorratsluft
Im Kessel in beide Richtungen, grob gesagt.

Wir werden hier noch einen Lehrgang einführen der sich mit der Praxis beschäftigt und
nicht mit Lehrgängen über CD oder Bildschirm,Grins
Es gibt ja auch immer noch Grundlehrgänge-Druckluftbremse,
(hoffe ich), wo man die Mitarbeiter auch als Chef hinschicken sollte!!!

Nur in der Praxis lernt man gewisse Verknüpfungen von Fehlern, in der Theorie ist immer alles Schick!!!

Erfahrung ist durch nichts zu Ersetzen!
(das ist aber Realität, nicht Großkotzigkeit)

MfG

Danke für die aufschlussreichen Information!
Die Lehrgänge werden definitiv auch nochmal auf die Agenda geschrieben!

LG

ZITAT-
Kombibremszylinder hatten wir noch zwei liegen, die haben wir eingebaut - gleiches Problem.

Habt ihr auch den unteren Gummistöpsel oder den gelben Aufkleber
am Federspeicherteil entfernt ?

Gestern durfte ich wieder laut Lachen.

Notdienst und ein Auflieger kam nicht weg,
Federspeicher eingefroren bei -12 Grad!

die Heimatwerkstatt hat alle 4 Federspeicher vor ca 3 Monaten erneuert ,
aber die gelben Aufkleber unten nicht entfernt.

Folge- 2 Federspeicher waren Eingefroren weil Sie voll Wasser waren.

die oberen Aufkleber haben übrigens gefehlt,Grins

mfG

Alles gut, da haben wir dran gedacht :-) !

Was ein Müll, der Fehler ist jetzt wieder vorhanden.
Ich verstehe es nicht, es kann doch jetzt nicht schon wieder das PREV defekt sein.

Zitat:

@zwei5 schrieb am 31. Januar 2024 um 13:20:13 Uhr:


Was ein Müll, der Fehler ist jetzt wieder vorhanden.
Ich verstehe es nicht, es kann doch jetzt nicht schon wieder das PREV defekt sein.

Mahlzeit kanns du mir sagen was der Fehler hinterher war lg Marc

Moin, wir haben nichts weiter unternommen...der Fahrer koppelt die Duomatic noch einmal ab und wieder an.
In der Regel passiert dann nichts mehr....Bringt dich leider nicht weiter, sorry !

https://www.wabco-customercentre.com/catalog/docs/1402de0.pdf

Morgen haben wir auch wieder ein Auto mit der Thematik da, Kombizylinder oder PEM Repsatz hoffe ich mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen