Drucküberwachung Pressluft
Hi Leute,
mir fiel gerade keine andere Überschrift ein als diese... 🙂
Zur Situation:
Wir haben in der Werkstatt (Reifenhandel) einen Kompressor, der mit Drehstrom betrieben wird, und der ist eigentlich immer eingeschaltet, damit man morgens gleich loslegen kann.
Okay, das ging jetzt auch 20 Jahre gut, nur ist uns vor ein paar Tagen nachts ein Schlauch flöten gegangen, was dazu führte, dass die ganze zeit der Kompressor lief und die Luft ziemlich geräuschvoll durch den Riss im Schlauch abging.
Die Frage:
Gibt es hier irgendwelche automatischen "Wächter", die z.B. merken, wenn der Kompressor eine bestimmte Zeit läuft, aber eben der Abschaltdruck nicht mehr erreicht wird? Oder aber frei konfigurierbare Szenarien, mit denen man das dann auslösen könnte. Im Prinzip sowas wie der Aquastop bei der Waschmaschine....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cdfcool schrieb am 9. Dezember 2018 um 12:25:35 Uhr:
Das ist alles verbaut, aber wer schließt die schon abends?Das mit dem hauptschalter ist eben auch ein frommer Wunsch, denn der wird öfter vergessen, also eigentlich alles keine Option. Und Schläuche haben nunmal die Angewohnheit, dann kaputtzugehen, wenn niemand da ist, der dann reagiert.
Alles reine Erziehungs - und Gewohnheits Sache!!!
Wenn ihr Abends nach Haus geht, schließt ihr doch sicherlich auch die Türen zu oder lasst ihr den Laden gleich 24h offen??
Ein Hauptschalter kann auch an der Eingangstür Positioniert werden, der Bequemlichkeit halber, um Umwege in einen anderen Raum zu vermeiden. Selbst im Privatem Schrauberraum mach ich nach Feierabend alles Dicht und schalte ( auch aus Sicherheitsgründen ) alles ab.
33 Antworten
in eränzung:# z b
https://www.ebay.de/.../113391073998?...
Das wäre eh quatsch, da nimmt man 'ne Ordinäre Zeitschaltuhr und dann 'nen Schütz dahinter.
Das Teil ist doch sowieso viel zu teuer, Materialwert keine 30,- €
Gruß Metalhead