Druckausbreitung sehr verschieden???
Tag zusammen,
Kann mir einer erklären wovon der druck im auto alles abhängt?
Beispiel eins, ich hatte den ESX SXB 12 im kofferraum und habe ihn auf 2 ohm brücke laufen lassen glaube grob 600 watt rms draufgefeuert zu haben, druck war nach ewigen einstellungsmasnahmen/probieren 😁 dann in ordnung, den woofer hat nun ein kumpel von mir in nem Peugeot 206 und hat ihn an ner soundstream mit ca 200 watt rms an 2 ohm brücke laufen das ding drück in seinem auto bombastisch für meine verhältnisse, wie kommt das, bei mir is die skisacköffnung offen!
Beispiel zwei: habe nun 2 rockfords im kofferraum druck is erheblich besser als mit dem esx aber wieder dás selbe ein bekannter hat die selben woofer jedoch an ner kenwood entsufe und das ganze in nem golf 2 und da bleibt einem auch die luft weg, nun wollt ich fragen was ich machen kann um den druck bei mir zu verbessern, kann das an den BR rohren liegen, habe nich die otimalen Rohre für meine woofer genommen. Kann das noch am strom liegen?
Gruß Eddie
20 Antworten
*hochschieb*
Kann mir keiner nen tip geben wie ich meine BR Ports ablängen muss um die selbe abstimmung wie mit 70x185 mm ports zu bekommen?
Mfg Eddie
Wie Frank schon sagte: Du kannst/darfst nicht BR Rohre mit zu geringen Durchmesser verbauen sonst wird die Luftgeschw. zu hoch und man hört dann Strömungsgeräusche. Es sei denn Du willst damit Kerzen auf 2m ausblasen 😉
Wenn Du es aber dennoch probieren willst: Laut meinem Nomogramm mußt die das 50er Rohr auf 6,3 cm ablängen.
Gruß Jörg
auf 6,3cm sehr schön, schlechter kann das ergebniss ja nicht werden oder? also mit geräusche hab ich keine probleme, nur wie bereits angedeutet ca 2 m sind die port von mir entfert und es zieht ganz schön am rechten arm ...
Wie werden sich die woofer dann verhalten?? tiefere oder höhere abstimmung ... wie macht sich das bemerkbar?
mit kürzeren Rohren wird die Tuningfrequenz nach oben verschoben, wird also lauter, i. d. R. und natürlich IMHO 🙂
Ähnliche Themen
Lauter 😁 klingt ja vielversprechen, naja muss ich mal ausprobieren wenn nich dann kann ich ja immer noch die richtigen ports verbauen...
Danke an alle und gruß Eddie
Mit den richtigen Port´s....
...wird´s dann nochmal lauter - ohne die Abstimmung zu verändern.
Die zu kleinen Port´s sorgen nicht nur für Strömungsgeräusche, sie machen sich auch durch heftige Verluste bemerkbar.
Gruß Frank