Druckabfall Verdampfer Prins VSI, soll da ein neuer rein?

Hallo,

aufmerksam wurde ich weil im Fehlerspeicher des Wagens (W202, C280 Bj 1994, 142KW) folgender Fehler abgelegt wird:

Lambdaregelung Fettanschlag / Gemisch : zu mager!

Der Wagen zieht keine Falschluft o.Ä. Im Benzinbetrieb wird der Fehler nicht erzeugt.

Ich habe daraufhin mal in die Gasanlagensoftware geschaut. Siehe da, Idle Level sollte 2,14 bar haben, hatte nur 2,09 bar.

Wenn man im Stand Gas gibt, dann fällt der Druck ab auf durchschnittlich 2 bar. Beim Gaswegnehmen geht er dann hoch auf kurz mehr als 2,2 bar... bis er dann wieder auf 2,09 im Standgas sinkt.

Ich habe den Druck dann wieder im Standgas auf 2,14 bar eingestellt.

Es war auch in der VSI der Fehler abgelegt: eingestellter Druck außerhalb des Vorgabebereichs. (oder so Ähnlich)

Wie sehr darf denn der Druck schwanken?

Der Magerlauffehler taucht immer wieder auf. Und den Druck an der VSI musste ich jetzt schon mehrmals wieder nachstellen.

Ich weiß nun nicht ob ich einen dieser alten Verdampfer habe die da anfällig sind. (Bild im Anhang hilfreich?)

Empfielt es sich dann einen moderneren Verdampfer einbauen zu lassen? oder den alten reparieren zu lassen?

Und zu guter letzt... Kennt wer jemanden in Stuttgart der den Verdampfer tauscht?

Gruß
Steffen

Foto
17 Antworten

Am Motorlauf merkt man so erstmal nichts.

Es kam ab und an mal vor dass er Abends, wenn ich im Berufsverkehr Stop and Go durch Stuttgart nach Hause gefahren bin er an der Ampel heftig das Schaukeln mit der Drehzahl angefangen hat, und die Anlage sich dann abgeschalten hat.

Seltsam ist auch, dass sich der Leerlaufdruck im Verdampfer immer wieder verstellt. Ich habe den schon mehrmals wieder auf den Wert "Idle Level" einstellen müssen.

Die Sonde ist 2 Jahre alt.

naja sag mal bescheid ob der Verdampferwechsel den Fehler beseitigt hat.

Hallo,
was ist nun aus der Sache geworden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen