Drosselklappenwelle ausgeschlagen!!

Opel Kadett E

Hallo allerseits,

habe einen Kadett E-CC Beauty Limited 300, 1,4 i.

Habe das problem, dass mein Drehzahlmesser sehr hoch dreht (beim auskuppeln 1900 bis 2000 Umdrehungen).

War heute bei einem KFZ-Meister, der hatte sich das gute Stück mal genauer angesehen. Da der Wagen sich beim dolleren Gasgeben verschluckt zieht er Nebenluft!

Nach 3 Stunden fand er heraus, dass die Drosselklappenwelle ausgeschlagen ist und somit nicht das richtige Gemisch erzeugt werden kann (hat zur Folge, dass die Drehzahl sehr hoch ist).

Meine Frage an Euch Profis.

Wo bekomme ich günstig dieses Drosselklappenteil für den C14NZ her. Ist der Einbau sehr schwierig (für den Laien)?.

Bitte dringend um Hilfe!!

Vielen Dank!

33 Antworten

ähm hohes standgas kann aber auch nur am drosselklappenpoti liegen.

gruß

martin

Hallo,

Ja, das mit dem Standgas und dem Poti haut hin jedoch
habe ich ja noch das Problem, das der Wagen, wenn ich Gas gebe, Nebenluft zieht. Das äußert sich durch das Ruckeln beim durchtreten des Gadpedals.

Gruß an Alle

dann nimm mal nen lappe mit verdünnung laass jemand im autogasgegen bei abgescahltetem motor so das du alles sauber rauswischen kannst bei der drosselklappe den wenn des nich 100% schließt läuft er nich.

Und das ne drosselklappenwelle ausschlägt glaub ich etz mal nich. wie viel km hat den deiner runter?

gruß martin

runde 150 TKm. Kann die Drosselklappenwelle nicht ausschlagen? Ich habe leider keine Ahnung was ich am Vergaser machen soll!

Bin ja leider Laie. 🙂

also etz bin ich baff du hast nen vergaser aber ne drosselklappe?

meiner hat 205tkm und hate noch nie gehapt keine kofpdichtung nix.

ich würd es mal alles sauber machen und dann nochmal schaun.

Hast du jetzt einen vergaser oder drosselklappeneinspritzung

Wie Du siehst, hab ich leider wenig Ahnung,

Jedoch sagte der Master of Kfz das die Drosselklappenwelle ausgeschlagen sei. Ich gehe davon aus, dass ich eine Drosselklappeneinspritzung habe.

Gruß an alle

mh naja würde nochmal zur ner anderen werkstatt gehn und schaun was der sagt weil ich kann mir das nich so vorstelln das die ausschlägt des is eigentlich ein bauteil was ein autoleben lang hält.

gruß martin

Zitat "würde nochmal zur ner anderen werkstatt gehn und schaun was der sagt !!"

Genau da liegt das Problem!!!

Kann es mir nicht mehr leisten nochmal in die Werkstatt zu
fahren. Habe für Diagnosen schon 2 Werkstätten ausgesucht und von Vorgstern bis heute runde 150 Euro bezahlt! Ist leider nicht mehr drin!

Muss nur wissen, wo ich die Drosselklappe finde (eventuell hast du ein Bild) und was ich tun kann damit die sche... Drehzahl wieder runter geht.

Hi,

also..der C14NZ hat eine Multec-Einspritzanlage.

Deine ursache könnte natürlich auch der Leerlauf-Stellmotor sein. Ein Ausschlagen einer Welle an diesem Bauteil halte ich auch für etwas seltsam und noch nie gehört.

Hab den gleichen Motor mit derzeit knappen 155.000 runter.

cu..Marcus

wenn du den schlauch vom luftfilter verfolgst kommst du an nen kasten auf dem GM steht. der is mit 2 schrauben von oben verschraubt. die schraubst runter und da schaust genau auf die drosselklappe drauf.
also ich hab noch nie gehört das sowas ausschlägt.
für das ganze einspritzteil wirst beim schrotti so 50 € bezahlen.

Hallo,

habe mir heute das ganze Ding angeschaut. Die Drosselklappe bewegt sich einwandfrei, wenn ich den Gaszug betätige. Scheidet also aus und Ihr führt mit 1:0. 🙂

Ich glaube ich kann die Leerlaufdrehzahl nicht einstellen, da ich so ziemlich das letzte E-Kadett Modell besitze, das jemals vom Band lief. April 1991!

Ist bei mir doch alles elektronisch geregelt oder kann man doch irgendwo diese Einstellung vornehmen?

Bin einfach überfragt. Mein "Klugscheißerbuch" So wirds gemacht, hat mir nicht ein Stück weitergeholfen, obwohl mein Modell im Buch mit aufgeführt ist. Leider stimmt nichts mit der Leerlaufdrehzahlregelungsschraube. Die existiert bei mir einfach nicht!

Hilfe, Hilfe und nochmals Hilfe!

Hab Euch lieb!

hi also nur die leerlaufdrehzahl stellst du am gaszug ein den findest du links neben der drosselklappe da kannst du so ein plättchen umstecken das die drehzahl im leerlauf regelt
hoffe es hilft dir
Mfg Striker1985

Hallo Striker,

Wie sieht denn das Plättchen aus? Habe dort nichts außergewöhnlich entdeckt.

Ist es verbaut? Hast du vielleicht ein Foto oder einen Link als Info?

Danke Dir schon ersteinmal für den Tip!! wenigstens einer, der hier eine Idee hat!!!!

Gruß an alle

@Einspritzer2:

Finger weg! An nen C14NZ der Letzten Baureihe kannste nix einstellen!
Ich habe einen von August '91!
Da ham die die letzten Rester rangebaut :-)

Diese Anschlagschraube am Gaszug sollte man nicht verstellen, da dann nur noch die Motorkontrolleuchte angeht und das Auto rumspinnt. Da verändert es irgendwelche wichtigen Werte fürs Steuergerät. Hab das selbst schon durch.

Wenn das so einfach gehen würde, wäre ich ja ein glücklicher Mensch!
Man kann probieren, das Drosselklappenpoti geringfügig zu verdrehen.
Das dürfte keine weiteren Auswirkungen habe.

:edit:

Welle ausgeschagen: Totaler Blödsinn! Das ist nen 10ner Rundstahl! Das Gehäuse aus Alu-Druckguss! Da geht nix kaputt!

Hab mich schon intensiv mit der Multec beschäftigt, da ich die komplett auseinandergebaut habe, gesäubert und neue Dichtungen reingemacht habe. :-)

Deine Antwort