1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Drosselklappenschraube :(

Drosselklappenschraube :(

Opel Omega B

Hallo, habe in der suche nichts gefunden zum Thema "Drosselklappenschraube"

Habe bei mir eine neue (gebrauchte) Drosselklappe eingebaut, da die Alte defekt war.
Als ich fertig war und den Motor startete, lief er auf 3000 Umdrehungen. Als ich die Drosselklappenschraube von der jetzigen Drosselklappe mit der alten verglich, sah ich, dass die neue total falsch eingestellt war. Ich weiß dass man diese Schraube nicht verstellen soll, aber 3000 Umdrehungen finde ich ein bisschen viel im Leerlauf 😁

Jetzt läuft der Omega im Leerlauf zwar auf 800 bis 900 U aber wenn ich z.B. an der Ampel halte, hängt die Drehzahl für 1 bis 2 sek. auf 1500 U danach geht er in den normalen Drehzahlbereich zurück, läuft aber besch…….. (hat aber die AU bestanden)
Die Drosselklappe sieht von innen wie neu aus.
Opel Omega b Caravan 2.0 16v Bj. 1997
Gibt es die Möglichkeit, die Drosselklappenschraube wieder korrekt einstellen?

21 Antworten

mach doch bitte mal nen Bild von der Ominösen schraube.

Hab hier noch ne DK vom X20xev aus einem Omega b liegen und da ist keine Schraube dran zum einstellen.

Hallo, diese Schraube hier.
Das Bild ist leider nicht das beste.

du verstellst damit aber nicht deinen leerlauf sondern den gaszug bzw die stellung der DK wenn du das gaspedal lost lässt.

Der leerlauf regelt der Leerlaufregler der wird bei dir wohl kaputt oder dreckig sein

Ja das kann sein, aber die Drosselklappe und der LLR sind sauber.
Kann man das testen, ob der LLR defekt ist ?
Beim alte LLR war das genauso.

ich würde erst mal alles säubern was mit dem LLR und der Hollschraube zu tun hat (findest du sicher was in der suche zu 😉 )

Die schraube würde ich jetzt so einstellen das wenn kein gas gegeben wird die DK gerade zu ist.

Diese Hollschraube ist sauber und aufgebohrt, habe es nach so einer Anleitung von hier gemacht.

Werde mir es alles noch mal ansehen.
VIELEN DANK für die Hilfe🙂

Drosselklappenanschlagschraube so einstellen, das die Drosselklappe grade so eben an dem Anschlag anliegt.
Sie darf innen im Durchlass nur ganz minimal anliegen.
Beim antippen mit dem Finger sollte die Drosselklappe aber leicht innen anschlagen (klappern), so daß sie dort sicher Dicht ist. 

Einstellschraube Drosselklappe X20XEV

Hallo Kurt, auf dich hab ich ja gewartet 🙂
Das werde ich gleich mal so machen, wie du es beschrieben hast.

Kann von einer falsche einstellung der Drosselklappenschraube der Leerlauf spinnen?

Danke!

Hallo,
ich bin zwar nicht Kurt, aber Deine Frage kann ich mit "Ja" beantworten, da er dann nicht mehr richtig abtourt, wenn der DK-Anschlag fehlerhaft eingestellt ist, und die Klappe damit nicht dicht schließt

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Hallo,
ich bin zwar nicht Kurt, aber Deine Frage kann ich mit "Ja" beantworten, da er dann nicht mehr richtig abtourt, wenn der DK-Anschlag fehlerhaft eingestellt ist, und die Klappe damit nicht dicht schließt

Hallo Opel V6, will keinen damit ärgern 😁 Aber Kurt liest man überall hier im Forum 🙂

Aber vielen Dank für deine Antwort, werde es gleich mal versuchen einzustellen 🙂

Melde mich dann nochmal

Ärgern ? Wo ? Wen ? Bin dabei 😉😁
Ja der Kurt ist schon (unbestritten)einer der sehr versierten Schrauber hier, mit einigem Erfahrungsschatz. Aber bei dem ein- oder anderen Problemchen können auch noch ein paar andere MT User hier was beitragen 😉

Vergiss nicht Kurts Tips zu befolgen bezüglich der korrekten Einstellung (weiter oben im Fred)

Hab mich jetzt bisschen doof ausgetrückt, ist ja richtig das auch andere hier im Forum was drauf haben 🙂 Aber egal wann oder was für eine Frage man stellt, Kurt ist immer dabei 😁

Trotzdem danke an alle 🙂

Passt schon alles... und... ich hab nix drauf... Ambitionierter Laie 😉

Axo, das Problem mit dem abtouren kann man mechanisch auch dadurch verursachen, wenn man den Gaszug dort wo er eingehangen ist an der Verstellung zu "stramm" einstellt... hab leider kein Pic um es genauer zu erläutern, falls nicht klar ist was ich meine... aber Kurt hat für alles Bilder 😉😁

Oh, oh, oh,...🙄

*grins*

Ja, natürlich habe ich das passende Bild da. 😉

Gaszugeinstellung
Deine Antwort