Drosselklappe, tauschen oder nicht ?

Hallo in die Runde,

vor ein paar Tagen ist die Drosselklappensteuerung wohl hängen geblieben.
Limp-Home wurde aktiviert und ein Fehler im Drosselklappenpoti gespeichert.

Fehler wurde ausgelesen, Limp-Home deaktiviert (Feder zurück !) und Fehlerspeicher gelöscht.

Jetzt geht alles wieder normal, nur wie lange geht das gut ??

Wenns denn wieder auftaucht - ich will am Samstag für 2 Wo nach Itatlien - bringt es wohl nichts, die Feder wieder zurück zuschieben solange der Fehler im Speicher ist. Springt wohl gleich wieder raus.

Wie bekomme ich im Notfall den Fehlerspeicher ohne Tech2 gelöscht ?? Einige Stunden Batterie anklemmen ??

Oder doch lieber gleich in eine neue Klappe investieren ??

Beste Grüße
Bernd

PS: 9-5, 2.0 LPT, MJ 01, 125.000 km

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fritzfranz


.....(Die alte Drosselklappe habe ich dann, neugierig wie ich bin, zerlegt ..., aber das ist ein anderes Thema.)

lg
fritzfranz

Hallo fritzfranz,

Wie sah denn das Ding aus? Etwa so wie

auf dem Bild in diesem Beitrag hier

??

Es grüsst von der Nachtschicht

Hans

Deine Antwort