Drosselklappe reinigen..

VW Vento 1H

Hallo,

hat schon jemand beim 3er Golf Baujahr 1996 die Drosselklappe gereinigt ??

Wo sitzt die Drosselklappe (was muss man alles abbauen um ran zu kommen) und wie macht man das am besten....

Mein Problem ist das mein Golf immer Probleme hat das Standgas zu halten (ist sehr unregelmäßig). Manchmal geht er auch an der Ampel aus..

Mfg

Peter

24 Antworten

Hi!!!

Ich will ja niemand zu nahe treten aber wenn man nicht weiss was eine drosselklappe ist und wo die sitzt dann sollte man da nix drann rum basteln.

@MrTrial 2E hat keine AGR

Bye, Steff

Warum soll der Kat dran schuld sein?? Kann doch nicht sein oder? Also ich habe meinen ausgebaut und läuft gut 😁

Wenn man nichts fragt und auch nichtmal etwas probiert, wird man auch nie etwas dazulernen und nie sein Wissen in einem bestimmten Gebiet erweitern.

*edit*
Der Kat kann in sofern Schuld sein, das sich das Innenleben des Kats gelöst haben könnte und sich dann vor den Ausgang setzt und somit die Abgase nur noch minimal durchkommen und sich das dann alles zum Motor zurück staut. So als würdest hinten den Auspuff zuhalten.

Na gut, jeder wie er will.....
(Gehört aber zum Grundwissen)

Ähnliche Themen

Abgasrückführung beim 2E ; kann ich garnicht sagen . Ich habn Fächerkrümmer dran und da iss sowas nicht mit bei Und am Sammelsaugrohr auch nich . Und ich tipp da eher auf Benzin- oder Luftfilter . Hatte sowas mal bei 4000U/m. und da wars der benzinfilter . Aber wenns Wetter mal so richtig schön ist kannste ja auch mal die Zündverteilerkappe und den Z.-läufer anschauen . Zündkerzen und die Kabel auch überprüfen und dann isses bestimmt besser .

Luftfilter ist grade gereinigt. Und Zündverteiler und Kerzen usw. sind auch neu aber den Benzinfilter werde ich auf jeden Fall tauschen.
Danke schonmal für die Tips...

Dustmaster:
Ahso, naja, dann weis ich auch nicht WIE dreckig so'ne Drosselklappe in 11 Jahren werden kann.
Aber reinigen kann auf jeden Fall nciht schaden, oder zu mindest mal einen Blick drauf werfen.

Sehe das auch wie AxoN - LearningByDoing - natürlich mit Vorsicht und nich ohne sich vorher informiert zu haben - was er ja dann hiermit getan hätte 🙂

Will mal meine Verteilerkappe sauber machen und den Läufer/Finger anschauen -
Kann man den Verteilerfinger einfach sauber machen /abwischen?

Gruß

Nö nicht so richtig... der is vorne total rauh weil blöd gesagt lauter so kleine Brandspuren darauf entstehen eben durch den Funken/die Kohlen...

Fühlt sich an wie Sandpapier... aber man kann Ihn mit bremsenreiniger und kontaktspray behandeln, dann wirds wieder besser...

Für die 4Kontakte im Verteiler gilt dasselbe... aber egal ob bremsenreiniger oder Kontaktspray... die Teile abgebaut lassen und die Gase verdampfen lassen bevor mans wieder einbaut... beide brennen verdammt gut.

LG

Gott sei dank! Ich dachte ich wär immer der einziste, der so 'ne Mühle hat 😁

@ vannybunny
deine Sympthome hatte ich auch mal (!.6 ABU Mono-Motr.). Bei mir wurde dann der Drosselklappensteller diagnostiziert. Prima günstiges Teil, da es das nur in Verbindung mit kompletter Einspritzeinheit gibt. Als Tauschteil warens dann dann 450 €.
Leider hab ich das manchmal immer noch. Wenn ich aber Glück habe, will mir der Golf auch nur sagen, dass ihm Öl fehlt.
Aber Drosselklappe reinigen würde ich dir nicht empfehlen und schließe mich somit Dustmaster80 an.

@ AxoN19
hab das gleiche. Ausgelöst durch den Schlitz im Lufi-Kasten. IS aber nur wenn Motor kalt ist. Einmal ummen Block und gut is 😁

@MrTrial

Ja, hab' ich gesehen - ist bei der Monomotronic tatsächlich blitzeblank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen